Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ruhig auf den billigen PlätzenKinder?![]()
Bitte nicht schon wieder. Unser Detlev wäre nicht unser Detlev, wenn er nicht immer was an seinem System auszusetzen hätte und glauben würde, dass man ihn nieder macht. Ich lebe mit dem Wissen...![]()
Ruhig auf den billigen Plätzen![]()
dknipser schrieb:
Wobei weder die Kamera, noch die Objektive "verhunzt" waren. Den Fehler solltet ihr wohl eher bei euren Testmethoden suchen, denn die Untersuchung der Kamera nebst Objektiven durch Pentax ergab keinen Fehler. Übrigens nutze ich selbst seit damals genau deine K200 und Objektive und habe keine Probleme damit.
.... wer macht dich nieder ? Du versuchst schon wieder seit heute nachmittag zu provozieren und .... wer macht dich nieder ? Niemand ... du wirst nur ignoriert bzw. bedauert![]()
Wenn ich so die Threads verfolge, habe ich den Eindruck, dass die meisten K200D-Besitzer mit der Kamera ziemlich zufrieden sind und keine seltsamen Fokusprobleme haben. Und das sind sicher nicht alles Volltrottel, die nur im grünen Modus knipsen.![]()
Ich sehe immer gerne Bilder die noch nicht durch PS gelaufen sind oder aus RAW entwickelt wurden, davon gibt es leider nur noch sehr wenige im DSLR.
Ich finde solche Bilder immer wieder erfrischend und einfach informativ, von Anfängern die NOCH nichts von PS oder sonst etwas gehört haben:
http://www.pbase.com/amirko/faf_tg2008
Einfach aus der Kamera, da zeigt sich die wahre Größe einer Kamera und ihrer Technik.
Der Zufall lässt grüßen!![]()
Tja, wenn Du es als Beweis für die Unzulänglichkeit der Kamera interpretierst, wenn jemand damit Schnappschüsse im Lomo-Stil produziert (bei denen ich nicht sicher bin, ob sie ganz unbearbeitet sind), lässt das tief blicken.Ich finde solche Bilder immer wieder erfrischend und einfach informativ, von Anfängern die NOCH nichts von PS oder sonst etwas gehört haben:
http://www.pbase.com/amirko/faf_tg2008
Einfach aus der Kamera, da zeigt sich die wahre Größe einer Kamera und ihrer Technik.
Der Zufall lässt grüßen!![]()
Ich sehe immer gerne Bilder die noch nicht durch PS gelaufen sind oder aus RAW entwickelt wurden, davon gibt es leider nur noch sehr wenige im DSLR.
Ich finde solche Bilder immer wieder erfrischend und einfach informativ, von Anfängern die NOCH nichts von PS oder sonst etwas gehört haben:
http://www.pbase.com/amirko/faf_tg2008
Einfach aus der Kamera, da zeigt sich die wahre Größe einer Kamera und ihrer Technik.
Der Zufall lässt grüßen!![]()
...
Ich finde solche Bilder immer wieder erfrischend und einfach informativ, von Anfängern die NOCH nichts von PS oder sonst etwas gehört haben:
http://www.pbase.com/amirko/faf_tg2008
Einfach aus der Kamera, da zeigt sich die wahre Größe einer Kamera und ihrer Technik.
Der Zufall lässt grüßen!![]()
Na ich sehe schon, du brauchst wie ich ein Jagdgewehr, um die Gockel welche ums Haus schleichen zu vertreibenPS: Habe sogar noch ein Testpic v. m. Tochter auf der Platte (aufgenommen mit der ersten K200D und nur leicht "verhunzt")...
Hallo, liebe Formumsmitglieder,
nach langer Rechereche möchte ich mir eine Pentax zulegen. An sich war es die K200D aufgrund des excellenten Preis-Leistungsverhältnisses für mich die Nummer Eins.
Nun bin ich von dieser ein wenig abgekommen, und zwar aufgrund eines Tests in Chip (http://www.chip.de/artikel/Pentax-K200D-DSLR-Test_31337792.html). Dort wird u.a. geschrieben: "Das Rauschverhalten ist nur Mittelmaß und schon bei ISO 100 entspricht das Rauschen dem, was die K10D bei ISO 400 liefert. Richtig schlecht ist aber die Farbtreue und weit entfernt von den guten Resultaten der K10D: Sowohl unter Tageslicht (Delta E 13,1) als auch unter Kunstlicht (Delta E 26) zeigt die K200D die schlechtesten Werte, die wir bislang bei allen aktuellen DSLRs ermittelt haben. Selbst manueller Weißabgleich hilft da nichts - die Farbabweichung ähnelt eher einer typischen Kompaktkamera als einer DSLR."
Für mich als DSLR-Laien hört sich das ganz schon negativ an. Nun tendiere ich zur dort empfohlenen K10D.
Was ist denn Eure Meinung zu dem Veriss der K200D?
Bin für Kaufempfehlung übrigens sehr dankbar.
Vielen Dank vorab.
Grüße
Bernd