• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D - Totaler Verriss im Test von Chip

Pentax sollte aus beiden Modellen K10 und K20D das Beste nutzen

Na dann erklär mir bitte mal, was die K10D hat, was die K20D nicht auch hat.

Ich warte gespannt.
 
Na dann erklär mir bitte mal, was die K10D hat, was die K20D nicht auch hat.

Ich warte gespannt.

Ich glaube, bei der K 10D konnte man noch die Darkframesubstraktion abschalten. ;)

Ansonsten gebe ich Dir recht. Alles, was die K 10D kann, kann die K 20D auch....und eben mehr.
 
Hi!

Könntest Du das bitte kurz begründen?

Ja.
Es wird zwar immer gesagt die K200D hat das gleiche AF Modul wie die K10/K20D, nur konnte ich mit der K200D erst richtig gut und sicher per AF scharf stellen wenn das Motiv mehr als die hälfte des Suchers eingenommen hatte. Alle anderen Versuche waren mehr oder weniger Glückstreffer oder der Fokus lag leicht daneben. Ich habe auch mit unterschiedlichen 18-55ern getestet, sowohl Ier als auch IIer und 17-70er und 18-200er Sigma. Alle Objektive funktionieren an meinen Kameras (K100Ds/K10D/K20D) ohne Probleme.
Im direkten Vergleich wollte ich meine K100Ds nicht gegen die K200D eintauschen. Sicher hat die K100Ds Problemen wenn das Licht schwächer wird, aber sonst kann ich mich auf den AF verlassen, wenn man mal AF-C nicht berücksichtigt, den nutze ich an keiner Pentax, weil er nichts taugt.:rolleyes:
Die erste K200D wurde sogar von TeKaDe nach Pentax gesendet und als völlig OK wieder zurück gesendet, was soll ich dazu noch sagen? Ich lasse anderen Käufern den Vortritt und verzichte.:D;)

Gruß
det
 
@dknipser

Danke für Deine ausführliche Begründung! :):top:

Nun kann ich nach den wenigen Fotos die ich mit der K200 bisher machte noch kein sicheres Urteil fällen, auch aus Ermangelung an genereller DSLR Erfahrung (die K200 ist meine erste). Das von Dir geschilderte Focusproblem ist mir bisher nicht nicht aufgefallen, werde es aber mal im Auge behalten. Wenn ich nichts negatives feststelle, dann brauch ich mir ja keine weiteren Gedanken drum zu machen.

Das einzige was mir auffällt, ist das der AF in einigen Situationen etwas unsicher wirkt (kurzes Nachzuckeln) oder erst gar nicht scharfstellen kann (bei einfarbigen Gegenständen ohne deutliche Struktur, insbes. bei Glühlampenlicht) - aber das ist ja ein bekanntes Problem, anscheinend bei vielen DSLR die mit Phasen-AF arbeiten.
 
@dknipser

Danke für Deine ausführliche Begründung! :):top:

Nun kann ich nach den wenigen Fotos die ich mit der K200 bisher machte noch kein sicheres Urteil fällen, auch aus Ermangelung an genereller DSLR Erfahrung (die K200 ist meine erste). Das von Dir geschilderte Focusproblem ist mir bisher nicht nicht aufgefallen, werde es aber mal im Auge behalten. Wenn ich nichts negatives feststelle, dann brauch ich mir ja keine weiteren Gedanken drum zu machen.

Das einzige was mir auffällt, ist das der AF in einigen Situationen etwas unsicher wirkt (kurzes Nachzuckeln) oder erst gar nicht scharfstellen kann (bei einfarbigen Gegenständen ohne deutliche Struktur, insbes. bei Glühlampenlicht) - aber das ist ja ein bekanntes Problem, anscheinend bei vielen DSLR die mit Phasen-AF arbeiten.

Noch ein Nachtrag:
Ich habe noch etwas vergessen, die P-TTL Blitzsteuerung, die ist nun mal bei allen Pentax sehr bedürftig, entwicklungsbedürftig, aber lies selber die neuesten Ansichten.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4353993&postcount=9
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4354012&postcount=10
Das wird alles in einem Test berücksichtigt, auch wenn manche Leute es nicht glauben.;)

Nikons i-TTL ist der Maßstab an dem gemessen wird.:top:
 
Noch ein Nachtrag:
Ich habe noch etwas vergessen, die P-TTL Blitzsteuerung, die ist nun mal bei allen Pentax sehr bedürftig, entwicklungsbedürftig, aber lies selber die neuesten Ansichten.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4353993&postcount=9
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4354012&postcount=10
Das wird alles in einem Test berücksichtigt, auch wenn manche Leute es nicht glauben.;)

Nikons i-TTL ist der Maßstab an dem gemessen wird.:top:

Ok, dieser Bereich ist für mich im Moment sowieso irrelevant. Von daher bereuhe ich den Kauf nicht. Das mit dem Autofokus muss ich mal noch länger beobachten.

Wer die von Dir genannten Dinge natürlich als Ausschlusskriterium betrachtet oder eben nicht damit leben will dem steht ja noch ein gut gefülltes Sortiment an Alternativen am Markt parat. :)
 
... es darf aber auch nicht vergessen werden zu erwähnen das "dknipser" mit meiner "verhunzten" K200D getestet hatte ;).
Das AF - Modul scheint das gleicher der K100D / K100D Super zu sein - so f"fix" wie Das einer K10D = Never :angel:;).
... und schon bin ich wieder "Raus" ;).

Grüße

Andreas
 
AW: @AndreasTV

Zitat: "... es darf aber auch nicht vergessen werden zu erwähnen das "dknipser" mit meiner "verhunzten" K200D getestet hatte."

Hi Andreas,
vielleicht steh' ich auf der berühmten Leitung. Aber was willst du damit (s. Zitat) aussagen?

Grüße, Bernd
 
... es darf aber auch nicht vergessen werden zu erwähnen das "dknipser" mit meiner "verhunzten" K200D getestet hatte ;).
Das AF - Modul scheint das gleicher der K100D / K100D Super zu sein - so f"fix" wie Das einer K10D = Never :angel:;).
... und schon bin ich wieder "Raus" ;).

Grüße

Andreas

Ich denke mit "der verhunzten" war alles in Ordnung? :confused: Ja watt denn nu? Also Erfahrungsberichte setzen natürlich schon voraus das mit dem jeweiligen Testobjekt alles in Butter ist. :rolleyes:

Naja, ich glaube schon das die K200D ihre Schwachpunkte hat, die TTL-Blitzsteuerung dürfte dann wohl wirklich einer von diesen sein. Mei, ich kann damit leben, andere nicht. :)
 
Hallo,

was der Eine gut findet, muß dem anderen noch gar lange nicht gefallen - und umgekehrt... Jedem Tierchen sein Pläsierchen... Und das ist dankenswerter Weise gut so.

Darum sind Grabenkriege pro die eine oder andere Kamera nicht wirklich hilfreich!

Supertolle und erschöpfende Informationen über jede Kamera findet man doch hier im Forum. Es dauert zwar etwas, bis man alle Infos beisammen hat, dafür aber wirklich erschöpfend.

Wer Chip liest, ist selber schuld. Da gibt's wahrlich Zeitschriften mit erheblich fundierterer Fachkompetenz, gleichgültig ob im PC- oder ob im Kamerabereich. Man muß sich beispielsweise nur mal dafür interessieren, wer international Beachtung findet, und wer nicht. Das allein spricht schon Bände...

Mehr fällt mir zu diesem Thema nicht ein.

meint
der Michael
 
... es darf aber auch nicht vergessen werden zu erwähnen das "dknipser" mit meiner "verhunzten" K200D getestet hatte ;).
Das AF - Modul scheint das gleicher der K100D / K100D Super zu sein - so f"fix" wie Das einer K10D = Never :angel:;).
... und schon bin ich wieder "Raus" ;).

Grüße

Andreas

Wobei weder die Kamera, noch die Objektive "verhunzt" waren. Den Fehler solltet ihr wohl eher bei euren Testmethoden suchen, denn die Untersuchung der Kamera nebst Objektiven durch Pentax ergab keinen Fehler. Übrigens nutze ich selbst seit damals genau deine K200 und Objektive und habe keine Probleme damit.
 
Meine unbedarfte Meinung dazu:

Es gibt Leute, die sich nach Tests orientieren und andere, die wissen was sie wollen. Banal, aber mit bestechender Logik, oder?

Welche DSLR in der Preisklasse ist denn eine echte "Draußenkamera", wenn nicht die K200. Das Bedienungskonzept ist Pentax-typisch Spitze. Das Rauschverhalten ist für die Sensorgröße absolut OK (besser als glattgebügelt Bilder). Also kurz: Ein Werkzeug für die Praxis.

Steht das auch im "Test"?
 
Ich denke mit "der verhunzten" war alles in Ordnung? :confused: Ja watt denn nu? A..

Das wurde seinerzeit vom Händler bzw. dem Service so behauptet - mir zugesandte Pics wiesen aber keine Exifs mehr auf ... :angel::rolleyes:; Das war auch das endgültige Ende mit mir und Pentax ;).
Wo meiner erste K200D noch i. O. war hatte ich doch hier genug Bilder begeistert eingestellt (Welche aber von mir gelöscht wurden zu der Zeit als ich mich aus diesem Forum verabschieden wollte aufgrund ....;).
Mein Fazit: AF - Geschwindigkeit = K100D, Bildqualität sehr gut (aber bitte nicht in "Lebendig" :ugly:), gute Rauscheigenschaften (Oder besser: Sehr gutmütig :top:).
Wenn Du die Gelegenheit hast günstig Eine "vor Ort" mit Zurücknahmegarantie zu erwerben = Ausprobieren :top:.
Klar: Jeder hat seine verschiedenen Ansprüche / Erwartungen bezüglich einer Kamera ...

Grüße

Andreas
 
Ach ja, ich würde mir die K200D auch nicht kaufen, selbst für die 299,- Euro im Planetenmarkt in München nicht.:ugly: Ich konnte diese Kamera mehrfach testen, danach habe ich sie abgehakt. Die K20D habe ich nur gekauft, weil sie im Zusammenspiel mit dem DA*300 gefühlt etwas schneller ist und mir ab ISO 800 besser gefällt.


Gruß
det

Also ich habe mir die Silberne K200D für 299.- vom Planetenmarkt gekauft.:p
Super Kamera zu einem unschlagbaren Preis.
Hatte vorher eine K100Ds und da muss ich sagen das die K200D eine ganz andere Liga ist.

Ich kann Deine Kritik bezüglich der K200D nicht verstehen.
Alles zu sehr an den Haaren herbeigezogen.
 
Wegen meinen schlechten Kenntnissen mit SLR seit über 30 Jahren bekomme ich auch sehr gute Bilder mit all meinen Pentax hin, nur die K200D konnte ich wohl nicht bedienen. Außerdem habe ich nicht nur die Kamera von AndreasTV getestet, ich konnte noch zwei weitere K200D testen, deshalb auch meine Ablehnung in Bezug auf die K200D! :rolleyes:

Sicher kann man mit der K200D auch einigermaßen Bilder machen, aber das kann man auch mit der Traveler die nun wieder bei Aldi Süd für 99 Euro verkauft wird, dafür brauche ich keine DSLR.:ugly::ugly::ugly::D:D

Aber wie hier schon immer gesagt wurde, Pentax ist Tadellos und hat keine Fehler, wer das Gegenteil behauptet wird niedergemacht. :lol::lol::lol::lol:
 
Meine unbedarfte Meinung dazu:

Es gibt Leute, die sich nach Tests orientieren und andere, die wissen was sie wollen. Banal, aber mit bestechender Logik, oder?

Welche DSLR in der Preisklasse ist denn eine echte "Draußenkamera", wenn nicht die K200.

Ja, vor allem wenn man ein Kit 18-55II davor hat das in keiner Weise abgedichtet ist, ist die Logik doch enorm!:lol::ugly: Dann packe ich eine nicht abgedichtete Kamera mit Objektiv lieber gleich in eine Alditüte, sieht zwar nicht gut aus, hat aber eine bessere Logik.:D:D:D
 
Sicher kann man mit der K200D auch einigermaßen Bilder machen, aber das kann man auch mit der Traveler die nun wieder bei Aldi Süd für 99 Euro verkauft wird, dafür brauche ich keine DSLR.:ugly::ugly::ugly::D:D

Das tragische ist ja, dass es sicher Leute gibt, die mit der Traveler glücklicher sind als du mit deinen x DSLRs.

Einen kritischen Umgang mit dem eigenen Equipment finde ich ja okay - aber man kann es auch übertreiben. :(
 
Wegen meinen schlechten Kenntnissen mit SLR seit über 30 Jahren bekomme ich auch sehr gute Bilder mit all meinen Pentax hin, nur die K200D konnte ich wohl nicht bedienen. Außerdem habe ich nicht nur die Kamera von AndreasTV getestet, ich konnte noch zwei weitere K200D testen, deshalb auch meine Ablehnung in Bezug auf die K200D! :rolleyes:

Sicher kann man mit der K200D auch einigermaßen Bilder machen, aber das kann man auch mit der Traveler die nun wieder bei Aldi Süd für 99 Euro verkauft wird, dafür brauche ich keine DSLR.:ugly::ugly::ugly::D:D

Aber wie hier schon immer gesagt wurde, Pentax ist Tadellos und hat keine Fehler, wer das Gegenteil behauptet wird niedergemacht. :lol::lol::lol::lol:

.... wer macht dich nieder ? Du versuchst schon wieder seit heute nachmittag zu provozieren und .... wer macht dich nieder ? Niemand ... du wirst nur ignoriert bzw. bedauert :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten