• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D - Totaler Verriss im Test von Chip

AW: an Alle - ich habe mir heute die K10D zugelegt

ich habe gerade "zugeschlagen" und mir für 390 € eine 1 Jahr alte K10D mit 18-55 II, Tasche und 2. Akku bei ebay ersteigert. Deutsche Ware, mit Rechnung, 1 Jahr Restgarantie und ohne jegliche Gebrauchsspuren. Ich glaube, der Preis ist o.k.
Auf jeden Fall keine schlechte Entscheidung. Wenn alles so ist wie du sagst, hast du bestimmt viel Spaß daran.
Wichig ist, dass du dich wirklich ausführlich mit den Möglichkeiten der Kamera beschäftigst. Lies die Anleitung gut durch und hier im Forum.

Ich nutze sie gerne und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Ich habe genügend Vergleiche und Erfahrung, um das so zu bestätigen.
 
AW: wer hat einen Tipp für ein Zoom < 105 mm zum K10D?

Hallo,
nachdem ich nun seit heute stolzer Besitzer einer K10D bin, denke ich noch an ein Zoom und wäre für einen Tipp dankbar. Ich dachte an einen Bereich von ?? bis zu ca. 105 mm. Gutes gelesen habe ich vom SMC DA 17-70 mm. Aber eines bis 55 mm habe ich ja jetzt schon. Bringen denn da die zusätzlichen 15 mm noch viel? Da ich keinerlei Ahnung dazu habe, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Danke vorab.

Grüße, Bernd
 
AW: wer hat einen Tipp für ein Zoom < 105 mm zum K10D?

Hallo,
nachdem ich nun seit heute stolzer Besitzer einer K10D bin, denke ich noch an ein Zoom und wäre für einen Tipp dankbar. Ich dachte an einen Bereich von ?? bis zu ca. 105 mm. Gutes gelesen habe ich vom SMC DA 17-70 mm. Aber eines bis 55 mm habe ich ja jetzt schon. Bringen denn da die zusätzlichen 15 mm noch viel? Da ich keinerlei Ahnung dazu habe, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Danke vorab.

Grüße, Bernd

Ich weiß ja nicht, wo Deine Schwerpunkte liegen. Nachdem aber das IIer recht gut sein soll, würde ich an Deiner Stelle erstmal mein Geld zusammenhalten, schauen, wo die 18-55 nicht reichen, und dann ggf. nach unten oder oben erweitern. Ersetzen kannst Du später immer noch.

Imho bringen die 15 mm nicht viel. Ausbau nach oben wäre z.B. ein 50-200 mm oder das 55-300.
 
AW: wer hat einen Tipp für ein Zoom < 105 mm zum K10D?

Gutes gelesen habe ich vom SMC DA 17-70 mm. Aber eines bis 55 mm habe ich ja jetzt schon. Bringen denn da die zusätzlichen 15 mm noch viel?


Zunaechst mal Glueckwunsch!

Die 15mm bringen es nicht. Die kann man auch croppen, und die Lichtstaerke ist nicht viel besser. Allerdings ist es deutlich schneller, leiser und etwas weitwinkliger.
Ich empfehle Dir noch folgende Moeglichkeiten zu ueberdenken:
-DA4,0-5,6/50-200mm (130 Euro) + ein lichtstarkes 50er (70-250 Euro)
-ein Tamron 2,8/28-75mm (ca 300 Euro)
-ein DA* 2,8/50-135mm (700 Euro)

Gruss
Heribert
 
AW: Objektiv-Tipps

@walrus und Heribert,

Danke für Eure Tipps. Werde erst einmal ein bisschen "rumknipsen" und dann schaun, welche Brennweite ich wirklich noch brauche. Sicherlich ist eines von ~ 50 mm - 135 sinnvoller.

Wünsche Euch alles Gute
Grüße, Bernd
 
Das DA* 50-135 gibt´s gebraucht so ab 550 €. Ist echt klasse, das Teil.
Unten habe ich das DA 12-24, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ist aber ´ne Menge Geld.
 
AW: wer hat einen Tipp für ein Zoom < 105 mm zum K10D?

Ich empfehle Dir noch folgende Moeglichkeiten zu ueberdenken:
-DA4,0-5,6/50-200mm (130 Euro) + ein lichtstarkes 50er (70-250 Euro)
-ein Tamron 2,8/28-75mm (ca 300 Euro)
-ein DA* 2,8/50-135mm (700 Euro)

Hierzu habe ich letztens die Forengemeinde ausführlich genervt und mich für das Tamron 28-75 entschieden, das hoffentlich bald kommt.

Ich hatte übrigens im Nachhinein meine guten Reisefotos alle mal nach Brennweite durchgecheckt (Reisefotos deswegen, weil sie mit einem Suppenzoom gemacht wurden, also einen maximalen Bewertungsraum bzgl. Brennweite aufweisen). Dabei stellte ich zu meiner Freude fest, dass die weit überwiegende Zahl der Bilder genau dem 28-75 Bereich entsprach. Ganz gelegentlich kam es zu 90er bzw. 105er Brennweiten, häufiger waren dann schon wieder echte Telebrennweiten.

Das Manko der gelegentlich fehlenden Brennweite wird für meine Zwecke durch die bessere Lichtstärke ausgeglichen, so dass ich dem 28-75 den Vorzug vor den 24-90 bzw. 28-105 gegeben habe, zumal die Abbildungsleistung des Tamron überall beste Bewertungen bekommt (wobei für mich Testnoten so gut wie irrelevant sind, ganz anders aber die Beispielbilderthreads, und die haben mich von der Linse restlos überzeugt).
 
AW: wer hat einen Tipp für ein Zoom < 105 mm zum K10D?

Hallo,
nachdem ich nun seit heute stolzer Besitzer einer K10D bin, denke ich noch an ein Zoom und wäre für einen Tipp dankbar. Ich dachte an einen Bereich von ?? bis zu ca. 105 mm...
Ich liebe das Pentax F35-105, das Objektiv hat einen ganz ungewöhnliches Flair. Ich habe ein nagelneues Exemplar mit 2 Jahren Garantie just für 75 Euro bei meinem Fotohändler bekommen, normalerweise ist das Objektiv nur noch gebraucht zu erstehen. Jedenfalls lohnt es sich das Ding mal ins Kalkül mit einzubeziehen...
 
Hi marignac,

interesst, Deine Auswertung der Brennweite zu deinen Reisefotos. Das gibt einen guten Hinweis auf das, was man scheinbar am meisten braucht. Das Tamrom 28-70 scheint ja echt gut und ein Schnäppchen zu sein. Ich warte aber noch ein paar Wochen, bis ich weiss, was ich an Brennweite vermisse.

Grüße
Bernd
 
Wegen meinen schlechten Kenntnissen mit SLR seit über 30 Jahren bekomme ich auch sehr gute Bilder mit all meinen Pentax hin, nur die K200D konnte ich wohl nicht bedienen. Außerdem habe ich nicht nur die Kamera von AndreasTV getestet, ich konnte noch zwei weitere K200D testen, deshalb auch meine Ablehnung in Bezug auf die K200D! :rolleyes:

Sicher kann man mit der K200D auch einigermaßen Bilder machen, aber das kann man auch mit der Traveler die nun wieder bei Aldi Süd für 99 Euro verkauft wird, dafür brauche ich keine DSLR.:ugly::ugly::ugly::D:D

Aber wie hier schon immer gesagt wurde, Pentax ist Tadellos und hat keine Fehler, wer das Gegenteil behauptet wird niedergemacht. :lol::lol::lol::lol:


Sorry,aber ich glaube die Kamera die Du suchst muss erst noch entwickelt werden.
Bewirb Dich doch mal bei Pentax als Entwickler.:evil:
 
Kriegt dann wahrscheinlich Bestnoten:

* Gehäuse auch für Kinderhände gut greifbar
* Buntes Rauschen passt zum Gehäuse
* Kindgerechter 100%-Sucher
* Abwaschbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten