über das Kit-Objektiv der K200D habe ich hier durchweg gute Meinungen gelesen - worin unterscheidet sich den das O-Kit der M von dem der K200D???
Der optische Aufbau ist identisch, allerdings hat das L-Kit der K-m:
- ein Kunstoffbajonett
- kein Quickshift
- keine Streulichtblende im Lieferumfang
...das ist alles.
Die fehlende Ablendtaste... tja. da ich gar genau weiß, was man damit macht, vermisse ich sie auch (jetzt!) noch nicht. (weiß aber nicht, ob sich das nicht ändern wird)
Tja, ich hab zwar eine Abblendtaste an meiner K100Ds, aber ehrlich gesagt hab ich die noch nicht so wirklich oft benutzt. Nur mal bei einer Macrosession, aber selbst da wär sie nicht unbedingt notwendig gewesen.
Viel wichtiger ist mir die manuelle Auswahl des AF-Messfelds und das geht bei der K-m nicht.
Fazit: gibt es für einen Anfänger wie mich, der an einer solchen Kamera samt Kit schon ein paar Jahre Spaß haben will, einen Grund außer der Haptik (einige mögen ja lieber etwas größere / schwerere Bodies), unbedingt die eine (k-M) oder eben die andere (K200D) zu nehmen? Ich konnte irgendwie bisher noch keinen echten finden....
Nein, das ist nur Geschmackssache.
Wirklich eingeschränkt bist Du mit keiner der beiden.
Gerade als erfahrener Fotograf hat man meist geringere Ansprüche ans Equipment:
- Belichtungszeit, Blende und ISO einstellbar?
- Spiegelvorauslösung für Stativaufnahmen?
- Wenn ich den Auslöser drücke macht sie ein Bild?
Falls dreimal "Ja": alle Kriterien erfüllt, Kamera ist super.
Alles was darüber hinausgeht ist Komfort oder "nice-to-have" oder, im schlimmsten Fall: Tinnef, aber nicht wirklich lebensnotwendig.
Nur wer wirklich spezielle Anforderungen hat könnte evtl. mit K-m und K200D falsch beraten sein, das hat dann aber nix mit den Kenntnissen bzw. der Erfahrung zu tun, sondern eben mit den Anforderungen. (oder mit falschen Vorstellungen: gerade Anfänger meinen oft, mit einer teureren Kamera würden sie bessere Bilder machen)
Nur weil man mehr Erfahrung hat, heißt das nicht unbedingt, daß man ein größeres Kameramodell braucht. Ich fotografiere jetzt seit fast 29 Jahren und mir fehlt an meiner kleinen K100Ds exakt gar nichts!