• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110D wer hat sie?

PS da ich noch einen alten Telekonverter für eine analoge Canon SR habe, wollte ich mal nachfragen, ob es dafür Adapter gibt, sie für die k110d einzusetzen.
Gibt es nicht. Alte Telekonverter haben aber eh keinen großen Wert, zumal sie meist keine besonders guten Ergebnisse liefern. Oft bringt es mehr, einen Ausschnitt aus dem Bild ohne Konverter zu machen. Falls du trotzdem einen für deine neue Kamera haben möchtest, besorge dir einfach einen gebrauchten, das sollte auch nicht viel teurer sein als der gedachte, aber nicht existierende Adapter. Wobei es Probleme bei der Zusammenarbeit alter Konverter mit modernen Objektiven ohne Blendenring gibt.
 
Hallo, Leute!
Habe auch die K110D mit 18-55 Kit Ojektiv für 399 Euronen gekauft. Bin manchmal etwas spontan, bei meinen Käufen. Eine Woche später hätte ich für 40 Euro mehr die K100D bekommen! Shit happens! Muß auch zugeben, daß ich mit der Pentx-Welt überhaupt nicht vertraut war. Meine Intention war eigentlich Nikon! Aber dann hat mich das Angebot doch verführt. Allerdings habe ich bislang noch immer einigermaßen gute Bilder aus der Hand gemacht. Hatte mal einige Jahre eine Canon T90 mit diversen Tokinas. Die lag super in der Hand, wurde ja auch von Colani geformt! Dann kamen 2 Kompakt-Digis und jetzt eben die Pentax. Habe mir noch das Pentax 50-200 geleistet und bin in froher Erwartung des Cosina Makros!

Das muß fürs Erste reichen, sacht mein Feldwebel, die gerade von der Fußpflege nachhause kommt. Im November fährt sie zum Wellness-Wochenende. Da will ich doch wenigstens fotomäßig mithalten. Sonst gibt es Ärger!

Jedenfalls habe ich den Pentax-Kauf bis heute nicht bereut, wenn auch das Zubehör nicht so massig zu haben ist, wie bei den Trendsetter-Cameras!
 
Hmmm, ich würde heute für die Investition in die K100D eine K100D Super bekommen. So what?
Freue Dich auf die Kamera. Die macht auch ohne Stabi tolle Bilder, glaub mir. Investiere in gutes Glas und dann lohnt sich in zwei Jahren ein neuer Body, meinetwegen dann auch so was in der K10D Klasse.
Können wir uns drauf einigen?
 
Guten Morgen,


also nach 3 Tagen mit der K110 D bereue ich den Kauf nicht... macht wirklich klasse Bilder!. Werde mir demnächst noch ein Objektiv 50-200 mm zulegen und dann bin ich richtig zufrieden. Und sicherlich kann man immer warten , der Preis ist immer in der Bewegung... und ob Fernseher, DVD-Recorder oder Kamera... man sieht immer Tage später ein besseres Angebot!

Und ich finde die 399 Euronen die ich investiert habe bereue ich nicht.

Hatte erst mit einer Nikon D40 geliebäugelt und das wären noch 100 Euro mehr gewesen.


Gruß

TOM
 
Hmmm, ich würde heute für die Investition in die K100D eine K100D Super bekommen. So what?
Freue Dich auf die Kamera. Die macht auch ohne Stabi tolle Bilder, glaub mir. Investiere in gutes Glas und dann lohnt sich in zwei Jahren ein neuer Body, meinetwegen dann auch so was in der K10D Klasse.
Können wir uns drauf einigen?
Zustimmung, Kassad! Ich mag meine K110D. Ist schon eine tolle Camera und hat ein gutes Preis/Leisutngsverhältnis. Irgendwie trauere ich meiner Canon T90 (Colani) nach. Die lag in der Hand, wie angegossen, ist aber leider analog! Deshalb habe ich sie samt Objektiven bei Ebay noch gut verkaufen können!
 
Ich hab die K110 jetzt ca. 5 Wochen und zahlreiche Fotos damit geschossen. Beim Kauf habe ich mich zunächst schwer getan, der sehr günstige Preis von knapp über 300 Euro hat dann allerdings den Ausschlag gegeben, vielleicht auch, weil ich mir nicht sicher war, ob ich überhaupt auf SLR umsteigen soll. Die vielen guten Testergebnisse haben allerdings auch meine Entscheidung für die Pentax beeinflusst. Auf SR habe ich bewußt verzichtet, zumal ja auch zahlreiche, wesentlich teuere Modelle anderer Firmen keine Bildstabilisierung besitzen (Canon, Nikon usw.).

Meine Erfahrungen sind - mit gewissen Abstrichen - gut. Handhabung und techn. Ausstattung der Kamera sind vorzüglich. Ich habe jedoch den Eindruck, dass das Display etwas zu dunkel ist (läßt sich aber heller einstellen) und dass die Kamera eine leichte Neigung zum Blautstich (eher noch Violett), zumindest bei sehr guten Wetter mit viel blauem Himmel.
Das Kitobjektiv DA 18:55 ist nicht schlecht, erzeugt aber bei vollem Weitwinkel links oben eine Vignettierung, die - je nach Motiv - störend sein kann.
Was mir bei der K110 besonders gefällt, ist ihre Schnelligkeit und ihre grosse Rauschfreiheit.

Neben dem Standard-Objektiv habe ich noch den sog. Joghurt im Sahnebecher, also ein Cosina 1:3,5/100mm, speziell für Makro und für Portraitfotografie gedacht. Das Objektiv macht hervorragende Bilder, ein abschließendes Urteil über seine Portraieigenschaften u. Makroeigenschaften ist mir aber noch zu früh.

Ich werde die K110 zukünftig als Ergänzungskamera benutzen, und zwar für die Bereiche Makro u. Portrait., wobei man durch die leichte Teleobjektiv bei relativ hoher Lichtstärke auch sehr schöne Landschaftsaufnahmen damit machen kann. Meine Universalkamera wird weiterhin eine PANASONIC FZ30 bleiben, allein wegen des sehr grossen Brennweitenbereichs bei einem hervorragenden, lichtstarken Leica-Objektiv und der exzellenten Ausstattung der Kamera.

Wo ich mich bei der SLR wieder ziemlich umgewöhnen musste, war der Verzicht auf die Sofortkontrolle des Bildes im Display. Ich habe mich sehr daran gewöhnt, das Foto bereits im Vorfeld zu kontrollieren, was bei den meisten SLR-Kameras bis vor kurzem nicht möglich war. Erst jetzt kommen vermehrt SLR-Kameras auf den Markt, die einen problemlosen Live-View ermöglichen, insbes. die Lumix L10 von Panasonic, die diesen Luxus sogar mit herausklappbarem Display bietet.

Am idealsten wäre eine Mischung aus einer so guten Bridgekamera wie der FZ30 und einer SLR. Das wird sicherlich irgendwann auch kommen, aber bis dahin dauerts noch etwas und nach dem Preis braucht man erst einmal nicht zu fragen....!

Mich würde noch interessieren, wer von den K110-Besitzern gute Erfahrungen mit einem SuperTele, also z.B. 18:200mm von welchem Objektivhersteller gemacht haben und ebenfalls welche Erfrahrungen mit älteren Pentax-Objektiven der SMC-A Reihe vorliegen.

Gruss an die Pentaxfreunde

Juekuepp
 
Hallo habe auch eine K110D seit nunmehr 7 Monaten und 6000Bildern später kann ich mit bestem Gewissen sagen das es echt eine Tolle Kamera ist! Habe mir das SIGMA 18-200 gekauft und das Standart verkauft! Und bin auch Extrem Positiv Überrascht. Unfassbar schöne Bilder.Ein Freund hat sich vor 1 monat die D40x mit einem 18-135 Nikor geleistet.....und ich bin nach seinen ersten Testfotos mit erhobener Brust nachhause gegangen :-) ! Soll heißen das die Pentax in keinster Weise verstecken muss.....!

Ist echt ein Kauftipp wenn mann nicht nur auf Automatik Fotografiert!
 
Ich habe nun für den nicht vorhandenen Stabi in der K110D ein gutes Ersatzmittel gefunden! Nun nehme ich auf Fotopirsch immer einen Flachmann Obstler mit. Vor einer Aufnahme nehme ich dann erst mal ein Stamperl zu mir, das hebt die Stimmung und macht eine ruhige Hand!

Werde das Patent anmelden! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe auch die K110D, weil sie echt günstig war (345€, Anfang des Sommers) und der Händler auch noch bei mir in der Nähe sitzt, d.h. bei Garantiefällen o.ä. hab ich einen Ansprechpartner in der Nähe.
Pentax war von vornherein klar, weil ich seit nunmehr 22 Jahren dem PK-Bajonett treu bin :)
Und den Stabi hab ich noch nicht vermisst, weil ich bisher auch keinen hatte und schon aus Gewohnheit bei schlechtem Licht ein Stativ nehme. Hängt natürlich auch mit dem zusammen, was man fotografieren will.

Gruß

Marcus
 
Ok, dann bin ich mal der Erste der eine K110D besitzt!!
:lol:

Es ist zwar richtig, dass die SR-Funktion fehlt und das nen Manko ist was viele zum Kauf der K100D bewegt, aber ich muss sagen das ich durchaus mit K110D zufrieden bin.

Da ich eh großteilig Nachtfotografie betreibe nutzt mir die SR-Funktion recht wenig, da auch mit SR im Dunklen nix zu machen ist!! Von daher war es für mich ne preisgünstige Lösung gewesen, schließlich war sie Anfang des Jahres für 390 € mit Standard-Kit zu haben.

Nach nun nem guten halben Jahr muss ich sagen, dass ich durchaus zufrieden bin und bei Unternehmungen mit Freunden, welche die D80, D50 und die 350D benutzen, um nicht wirklich viel nachstehe. Zum Beispiel stellte sich die K110D bei Fotografien in dunklen Räumen (Bsp. Frauenkirche) sogar der D80 als überlegen heraus.

Das soll nicht heißen, dass ich gegen SR bin, aber ich muss sagen bisher gehts ganz gut ohne ;-)!
 
Hmmm, ich würde heute für die Investition in die K100D eine K100D Super bekommen. So what?
Freue Dich auf die Kamera. Die macht auch ohne Stabi tolle Bilder, glaub mir. Investiere in gutes Glas und dann lohnt sich in zwei Jahren ein neuer Body, meinetwegen dann auch so was in der K10D Klasse.
Können wir uns drauf einigen?

Also ich möchte ohne Stabi nicht mehr auskommen müssen. Macht mal locker Blenden, das ist schon was.
 
Also ich möchte ohne Stabi nicht mehr auskommen müssen. Macht mal locker Blenden, das ist schon was.
Klar, Stabi ist nice to have, liveview auch. Aber ohne auskommen sind die Leute schon seit Jahren. Warum jetzt den Leuten ohne Stabi einen Floh ins Ohr setzen, sie bräuchten einen Stabi. Genauso wie sich der Verlust bei mir nicht rechnen würde, die K100D zu verkaufen und mir die K100D Super (eigentlich würde ich lieber auf K10D) zu holen, rechnet sich da bei der K110D auf K100D (Super) oder K10D kaum im Hobbybereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten