Verstehe ich jetzt nicht, das ist doch in sich widersprüchlich.Nachdem ich den K100D-Test auf www.digitalkamera.de gelesen habe, werde ich doch eher zu Nikon wechseln. Der Bericht schreckt eher von der Pentax ab. Der Schreiberling des Test scheint wohl die K10D mehr zu mögen, welche aber nicht meinen Vorstellungen einer Einsteigerkamera entspricht.
Der "Schreiberling", der als "bkx" in verschiedenen Pentax-Foren aktiv ist, ist tatsächlich ein erfahrener Pentax-User, zu dem die K10d wohl besser passt als das Einsteigermodell K100D. Er hat wohl auch den Ton manchmal etwas kritischer gehalten als es seinem eigene Fazit entspricht - er ist beim Versuch, als Pentax-User objektiv zu bleiben etwas übers Ziel hinausgeschossen. Er hat Dinge bemängelt, die du bei keinem anderen Einsteigermodell bekommst, nur weil er sie von teureren oder älteren Pentax-Modellen kannte.
Jetzt sagst du doch aber selber, dass du eine Einsteigerkamera suchst und damit andere Ansprüche stellst als der Autor - trotzdem beziehst du dein Urteil auf den aus einer völlig anderen Erwartungshaltung stammenden, leicht negativen Unterton des Tests?
Hier übrigens das Fazit des Tests:
Fazit Mit der K100D hat Pentax eine sehr ausgereifte und in den Funktionen ausgewogene Kamera mit eingebautem Bildstabilisator zu einem niedrigen Preis auf den Markt gebracht. Einsteiger im DSLR-Bereich und Eigner von Pentax-Objektiven sollten diese Kamera in ihre Kaufentscheidung mit einbeziehen. Zwar ist die Auflösung mit 6 Megapixeln vergleichsweise gering, reicht aber für normale Anwendungen aus. Insbesondere bei der Bildqualität reizt Pentax diesen CCD sehr gut aus, die Tonwertwiedergabe ist exzellent, auch die Scharfzeichnung ist intelligent gelöst. Sehr gut ist auch die Handhabung der Kamera, das Benutzerinterface logisch und der Monitor sowie der Sucher sehr gut – lediglich der Handgriff ist verbesserungswürdig. Im Zubehörprogramm muss man bei Pentax aber (noch) einige Abstriche machen, wobei man aber auf ausreichend Fremdzubehör und den Gebrauchtmarkt zurückgreifen kann. Jedenfalls sollte die Angst vom Tisch sein, dass Pentax nach Konica Minolta der nächste Übernahmekandidat ist – denn seit der diesjährigen Photokina sollte klar sein, dass Pentax jetzt erst so richtig "Gas" gibt.