• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110d vs. D50 vs. EOS400d vs. Oly E 500... Oh je!

Ich kann es nicht glauben, dass sich Leute von einem einzigen Test (der ja, wenn man's genau nimmt, gar nicht sooo negativ ist) derartig beeinflussen lassen. Sicher, die D50 ist kein schlechtes Gerät, aber wenn ich mir die Fakten klar vor Augen führe, muss ich einfach erkennen, dass die K100D die bessere "D50" ist. Wie oft muss man die Geschichten, wie SVA, besserer, hellerer Sucher, Abblendtaste (und das sind gerade die Dinge, die eine DSLR ausmachen) noch aufzählen? Wenn ich dann noch so Nummern, wie Batteriebetrieb, Verarbeitung, SR, Rauscharmut... in Betracht ziehe, muss es
doch spätestens klingeln. Im übrigen auch nochmal hier Tip: Body und Kit-Objektiv getrennt bestellen, dann sind wir bei 600 EUR. Wo bekomme ich soviel Leistung für's Geld? Ich blicks teilweise echt nicht, was in manchen Köpfen so vorgeht!?!
 
Sorry möglicherweise denken wir Frauen nicht so weit :p

Bin halt von SoKoMi's E58 Error schon recht geplagt gewesen...

Ich werde mich nun hier zurückziehen und mich dem Nikonthreads widmen:top:

Danke nochmal an alle.
 
Im übrigen auch nochmal hier Tip: Body und Kit-Objektiv getrennt bestellen, dann sind wir bei 600 EUR. Wo bekomme ich soviel Leistung für's Geld? Ich blicks teilweise echt nicht, was in manchen Köpfen so vorgeht!?!

Ganz locker bleiben, es geht nur um eine Kamera und nicht um eine Zwangsehe :D !

Das mit dem getrennten Bestellen ist - falls es die Pentax wird - eh gebongt, guter Tipp.
 
Wir hatten die 2 Sets (Nikon D50 18-55 mm) bei www.fotemia.de für 539,00 bestellt. Eine Versandbestätigung kam dann heute auch schon.

Ja wir haben auch so einige Test vorher gelesen, doch der letzte hatte uns dann ehrlich gesagt etwas von Pentax abgeschreckt.

Das ist ja schon beinahe pure Ironie, denn nur weil der Pentax-Test kritisch auf Punkte eingeht, die bei anderen Herstellern teils noch schlimmer sind, wird eine Alternative gewählt, ohne zu Prüfen, ob diese besser ist.

In dem Pentax-Test wird kritisiert:

- die digitale Vorschau hätte keinen Zoom und wäre im Sinne des Testers unbrauchbar

Tatsache: Wenn man von der Olympus-Echtbildvorschau absieht hat außer Pentax kein anderer Hersteller eine digitale Vorschau. Diese ist bei Pentax auf Wunsch im Menü zur klassischen Abblendfunktion umschaltbar. Die D50 hat weder das Eine, noch das Andere. Ich fand die digitale Vorschau beim Antesten recht interessant und kann sie mir bei Bodennaher oder Übermauer-Fotografie durchaus als sinnvoll vorstellen - wenn sie dem Tester nicht passt, soll er sie abschalten statt darüber zu lästern.

- das Objektiv ist lichtschwach

Tatsache: ALLE Hersteller liefern ihre Kameras mit eher lichtschwachen Kit-Zooms aus. Die Lichtstärke des Canon- oder Nikon-Kits ist IDENTISCH (lichtschwach).

- die Materialanmutung sei gegenüber der *istDs schlecher geworden

Tatsache: Dem stimme ich zu, dennoch wirkt der Kunststoff immer noch Hochwertiger als bei der 400D oder A100 und ist immer noch locker auf dem Niveau der D50 (welche jedoch im Gegensatz zu Canon und Pentax nicht einmal Edelstahlchassis unter der Haube hat).

- der Griff sei schlechter als bei der *istDs

Tatsache: das Gefühl bestätigt sich bei mir, dennoch ist er lange nicht so "ungriffig" wie bei einer 400D und im Gegensatz zur D50 immerhin mit einer echten Gummierung "beledert" und nicht nur auflackiert.

- die Klappe vor den Anschlüssen sei weniger hochwertig als bei der *istDs

Tatsache: Es mag stimmer, dass die Verrieglung der Ds der Klappe einen hochwertigeren Eindruck vermittelt, doch im Gegensatz zur K100D haben z.B. D50 und 400D nicht einmal eine Klappe, sondern einen Gummielappen zum Schutz der Anschlüsse.

usw.

Wenn man die D50 nach diesen Kriterien verreißen würde und
neben den oben angesprochenen Punkten noch diese hinzufügen würde:

- hat zusammen mit der 400D den wohl schlechtestten Sucher der APS-Einsteigerklasse. Meilenweit entfernt von *istDs, K10D oder D80 und immer noch dem der A100 oder K100D sichtlich unterlegen.

- keine Spiegelvorauslösung
- keine Abblendtaste

dann könnte man den Leser eines Testes auch fälschlicherweise den Eindruck bekommen, die D50 sei billiger mist - tatsache ist jedoch, dass auch die D50 (wie derzeit alle DSLR) eine gute Kamera für den Einsteiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon beinahe pure Ironie, denn nur weil der Pentax-Test kritisch auf Punkte eingeht, die bei anderen Herstellern teils noch schlimmer sind, wird eine Alternative gewählt, ohne zu Prüfen, ob diese besser ist.

In dem Pentax-Test wird kritisiert:

.... informative Aufzählung ....

dann könnte man den Leser eines Testes auch fälschlicherweise den Eindruck bekommen, die D50 sei billiger mist - tatsache ist jedoch, dass auch die D50 (wie derzeit alle DSLR) eine gute Kamera für den Einsteiger ist.

Diese Zeilen werde ich mir ausdrucken, und (auf Arbeit) jedem zeigen der mit dem Test von digitalkamera.de daher kommt.
Ich kann bei Diskussionen zwar die Vorzüge (m)einer Pentax erläutern, aber Einzelheiten, die Mitbewerber betreffend, habe ich nicht sooo präsent.

Es ist zwar schade daß dieser "digitalkamera.de-Test" solche Schlagzeilen macht, aber auf Grund dessen lernte ich einiges über die direkten Mitbewerber...
 
Ich kann es nicht glauben, dass sich Leute von einem einzigen Test (der ja, wenn man's genau nimmt, gar nicht sooo negativ ist) derartig beeinflussen lassen. Sicher, die D50 ist kein schlechtes Gerät, aber wenn ich mir die Fakten klar vor Augen führe, muss ich einfach erkennen, dass die K100D die bessere "D50" ist. Wie oft muss man die Geschichten, wie SVA, besserer, hellerer Sucher, Abblendtaste (und das sind gerade die Dinge, die eine DSLR ausmachen) noch aufzählen? Wenn ich dann noch so Nummern, wie Batteriebetrieb, Verarbeitung, SR, Rauscharmut... in Betracht ziehe, muss es
doch spätestens klingeln. Im übrigen auch nochmal hier Tip: Body und Kit-Objektiv getrennt bestellen, dann sind wir bei 600 EUR. Wo bekomme ich soviel Leistung für's Geld? Ich blicks teilweise echt nicht, was in manchen Köpfen so vorgeht!?!

ich glaube vielel leute lesen solche tests, sind aber zu faul sich auch die mühe zu machen, diese auch zu verstehen. viele kommen von einer kompakten oder einer bridge kamera, und wissen vielleicht gar nicht, was oder wozu zum beispiel eine abblendtaste überhaupt ist. wenn dann noch bemängelt wird, dass die digitale vorschau keinen zoom hat, sind sie völlig erschrocken, denn das bekam ja sogar schon ihre alte kompakt-kamera hin. dass andere dslr's baubedingt gar keine vorschau haben, ist vielen gar nicht bewußt. und dann wird einfach schnell das gekauft, was 1000 andere lemminge zuvor auch gekauft haben - kann ja nicht falsch sein.

das ist in anderen bereichen doch auch so: es gibt ja auch heute immer noch leute die meinen von microsoft ein betriebssystem zu bekommen, was sein geld und davon jeden cent wert ist - es wird ja von so vielen eingesetzt, also muß das auch toll sein. dass es andere systeme gibt, die zum teil sogar besser und umsonst sind, damit wird sich besser nicht beschäftigt. umsonst? oder billiger? das kann doch nichts taugen!

und sicher gehts dem einen oder anderen auch nur darum mit ner dicken kamera um hals den fotografen raushängen zu lassen im urlaub - klar und wenn da nikon oder canon drauf steht.. das gibt halt schon mehr her, und man kann sich sicher sein, dass der tischnachbar diese namen auch wenigstens kennt - selbst wenn der null ahnung von fotografie haben sollte!
 
Puh, also, der Test hat mich schon ein wenig abgeschreckt, erst recht nach den bisherigen, relativ begeisterten Rezensionen.
Der Test klingt nur schlecht. Wenn man ihn genau liest und die Kameras nach eigenen Kriterien mit den Wettbewerbern vergleicht merkt man, das die K100D gar nicht so schlecht ist. Ich finde den Test teilweise sehr unglücklich formuliert.

Also meine Entscheidung und die eines Bekannten ist gestern gefallen. Nachdem wir den Test gelesen hatten, waren wir von der K100D irgendwie total abgeneigt.

Wenn der Schreiberling selbst Besitzer einer Pentax DSLR ist, finde ich es umso schlimmer diese Kamera so runterzumachen. Für uns hat sich das Thema ersteinmal erledigt.
Nur wegen einem Test? Was ist mit den anderen Tests wo die Kamera gut abschneidet? Was ist mit den Usern die von dieser Kamera überzeugt sind, aus eigener Erfarung berichten können und selber schon verglichen haben?

Er macht sie nicht runter! Leider hört es sich beim lesen des Textes so an, wenn man sich nicht gut genug mit den verschiedenen Kameras auskennt.

und für das ich in 100 Jahren noch unzählige Zubehörteile und Händler finden werde, oder lieber in etwas Innovatives (z.B. Pentax), das aber bei weitem nicht so weit verbreitet ist?
Bei Pentax kann man 30 Jahre alte Objektive, die optisch erste Klasse und gebraucht günstig zu haben sind, an den aktuellen Kameras verwenden, im Falle der K100D und K10D sogar mit SR. Wer kann das sonst bieten?
 
das ist in anderen bereichen doch auch so: es gibt ja auch heute immer noch leute die meinen von microsoft ein betriebssystem zu bekommen, was sein geld und davon jeden cent wert ist - es wird ja von so vielen eingesetzt, also muß das auch toll sein. dass es andere systeme gibt, die zum teil sogar besser und umsonst sind, damit wird sich besser nicht beschäftigt. umsonst? oder billiger? das kann doch nichts taugen!

Hi,
sorry, aber mit dieser Aussage gehörst Du genau zu der Personengruppe, die aufgrund einer allgemeinen Meinung innerhalb einer bestimmten Gruppe sich ein Urteil bilden, ohne differenziert auf bestimmte Eigenschaften eines Produktes einzugehen, bzw. diese mit einzubeziehen. Der perfekte Marketing Kunde. Diese Globalverurteilungen, bzw. Schwarz-Weiß Betrachtungen sind schon witzig und erstaunen mich immer wieder.
Ich würde keinem Privatanwender, der Internet, Office und noch einige andere Standardprogramme benutzt, zu einem UNIX - Derivat raten. Er fängt sich damit nur Probleme ein. Ebenso läuft Oracle auf einem Solaris Server aber auch ein bischen schneller als auf Win 2003 Server. Das kostet dann aber auch ein paar Mark. Und Apple ist im DP Bereich auch eine Macht. Für eine PC Bastler ist Linux sicherlich der Hit.
Der Satz "You get what you pay for" ist in der Regel schon gültig. Bei Pentax kriegst du für 600 Euro eine gute Kamera mit einem 6 MPix Sensor. Willst Du 10 MPix mit kriegst Du bei gleichem Preis eine "schlechtere" Kamera (z.B. Verarbeitung). Willst Du 10 MPix bei z.B. gleicher Verarbeitung zahlst du mehr.

Grüße
Thomas

Grüße
Thomas
 
So, ich habe gestern dem örtlichen Blödmarkt einen Besuch abgestattet. Dort fand ich die Canon EOS 400 D und die Nikon D 50 vor. Also, mich würde mal interessieren, für welche Püppchenhände Canon die EOS 400 D designed hat; für meine ? durchaus normal großen ? Hände jedenfalls ist das nur ein Spielzeug und nicht vernünftig zu handeln. Also raus aus der Wahl :evil: .

Lustig :D wurde es mit der Nikon: Daran befestigt war das Nikkor 18-55 (Kit-Preis übrigens 579 ?), und die Größe und die Haptik gefielen mir gut. Da aufgrund der Diebstahlgefahr (sehe ich ein) die Akkus nicht eingesetzt sind, bat ich um einen selbigen. Dieser wurde mir auch gewährt, und der ?Verkäufer? verschwand wie eine Kakerlake, wenn das Licht angeht. :lol: Ich probierte ein wenig an der Kamera herum, und nach ca. 5 Minuten war der Akku restlos leer. Eine SD-Karte war übrigens auch nicht drin (sehe ich auch ein, hätte man mir ja auch geben können), so dass ich die Funktionen der Kamera sowieso nicht testen konnte. Als ich daraufhin einen anderen ?Verkäufer? ansprach, ob man mir noch einen halbwegs vollen Akku geben könne, meinte dieser nur: ?Wir haben diesen eh schon aus einer Packung (!) herausgenommen, sonst ist keiner mehr da?. :eek: Aha. Und Schluß. Nix weiter.

Ich habe mich dann freundlich von diesem ?Verkäufer? verabschiedet und ging meines Weges. Meine Herren, es ging da ja nicht um einen Satz Batterien für 0,99 ?, sondern immerhin um (potentiell) 579 ?. Offensichtlich hat man nicht das geringste Interesse, tatsächlich etwas zu verkaufen, na ja. Meine erste schlechte Erfahrung mit dem Blödmarkt :grumble: , bisher bin ich da immer einigermaßen gut gefahren (und ich bin öfter da?).

Ach ja, Oly und Pentax hatten die überhaupt nicht da (sagten die jedenfalls). Aber immerhin kann ich Canon jetzt generell schon mal aussortieren, ist doch auch was wert.
 
Hi,
sorry, aber mit dieser Aussage gehörst Du genau zu der Personengruppe, die aufgrund einer allgemeinen Meinung innerhalb einer bestimmten Gruppe sich ein Urteil bilden, ohne differenziert auf bestimmte Eigenschaften eines Produktes einzugehen, bzw. diese mit einzubeziehen.
auf welche eigenschaften bin ich denn nicht eingegangen? ich wollte das nur kurz erwähnen, als beispiel aus einem anderen bereich. details wollte ich mir sparen, ist ja ein fotoforum hier! zudem ist es nicht unbedingt die allgemeine meinung, sondern sollte nur meine darstellen! ich denke als kunde der hinterfragt, bin ich eher der typische "anti - marketing - kunde".

Ich würde keinem Privatanwender, der Internet, Office und noch einige andere Standardprogramme benutzt, zu einem UNIX - Derivat raten. Er fängt sich damit nur Probleme ein.
und die MS produkte machen nie probleme, oder? das ist doch aber genau das, was ich meinte: die leute kaufen ein allerweltsprodukt. "sicherheit" ist - um mal nur eine produkteigenschaft zu nennen - und war bei MS schon immer lausig, da gibt es echt systeme die billiger sind, und weitaus bessere sicherheitskonzepte bieten. nur muß man sich damit halt etwas genauer beschäftigen! so ist es doch auch mit diesem test, zunächst klingt er abschreckend, wenn man allerdings nicht zu faul ist sich ein wenig in die materie einzuarbeiten, sieht man alles schon ganz anders. ich will hier keinen glaubensstreit vom zaun brechen, der ja auch nicht ins foto forum gehört, sondern wollte nur ein beispiel geben. klar sind unix derivate nicht jedermanns sache, aber als es damals os2 gab, hat es auch niemand gekauft - obwohl es idiotensicher war (hatt da aber andere gründe). zudem denke ich, dass viele linux distributionen auch heute längst idioten sicher sind. ich wollte ja hier auch keine universal empfehlung abgeben, die für jeden käufertyp gilt. ich fand es nur schade, dass so viele mit dem mainstream der masse laufen, ohne mal einen blick zur seite zu werfen.
 
Ich schätze mal, daß sich der Test auf www.digitalkamera.de nicht primär an Einsteiger richtet, die sich pro/contra Pentax entscheiden müssen, sondern eher an istDS-Besitzer, die sich entscheiden wollen ob sie zur K100D "upgraden" oder nicht.
 
Also, mich würde mal interessieren, für welche Püppchenhände Canon die EOS 400 D designed hat; für meine ? durchaus normal großen ? Hände jedenfalls ist das nur ein Spielzeug und nicht vernünftig zu handeln.
Hi hi, genau so war auch mein Eindruck von der 350D. Mag ja sonst eine gute Kamera sein, und mit meiner kleinen Ixus hatte ich nie Probleme, konnte ich halten, aber von einer (D)SLR erwarte ich eine bessere Ergonomie.

Ich schätze mal, daß sich der Test auf www.digitalkamera.de nicht primär an Einsteiger richtet, die sich pro/contra Pentax entscheiden müssen, sondern eher an istDS-Besitzer, die sich entscheiden wollen ob sie zur K100D "upgraden" oder nicht.
Denke ich nicht, wer schon eine Kamera hat sollte über genügend Erfarung mit der Materie verfügen und das eine oder andere interpretieren können. Ich denke gerade Digitalkamera.de ist einer der ersten Seiten, auf die ein Einsteiger stößt.
 
Hallo zusammen,

bin der totale Anfänger aber Fotografieren hat mich schon immer fasziniert... wollte jetzt endlich mal einsteigen...

Bei unserem Media Markt gibts zur Zeit die Pentax K110 zu 0% Finanzierung...
(Mach ich immer ganz gern, dann ist die Kohle nich aufn schlag weg...)

Sollte diese hier sein:
http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_334538_5000.12004.12006.74006

Das ist ja dann billiger als wenn mans einzeln kaufen würde so wie hier geschrieben wurde oder täusche ich mich?

Ich tendiere zu der K110... ist der gravierende Unterschied zur K100 nur der,
das sie keine SR besitzt (was genau bewirkt die SR, wei funktioniert SR?)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten