Wir hatten die 2 Sets (Nikon D50 18-55 mm) bei
www.fotemia.de für 539,00 bestellt. Eine Versandbestätigung kam dann heute auch schon.
Ja wir haben auch so einige Test vorher gelesen, doch der letzte hatte uns dann ehrlich gesagt etwas von Pentax abgeschreckt.
Das ist ja schon beinahe pure Ironie, denn nur weil der Pentax-Test kritisch auf Punkte eingeht, die bei anderen Herstellern teils noch schlimmer sind, wird eine Alternative gewählt, ohne zu Prüfen, ob diese besser ist.
In dem Pentax-Test wird kritisiert:
- die digitale Vorschau hätte keinen Zoom und wäre im Sinne des Testers unbrauchbar
Tatsache: Wenn man von der Olympus-Echtbildvorschau absieht hat außer Pentax kein anderer Hersteller eine digitale Vorschau. Diese ist bei Pentax auf Wunsch im Menü zur klassischen Abblendfunktion umschaltbar. Die D50 hat weder das Eine, noch das Andere. Ich fand die digitale Vorschau beim Antesten recht interessant und kann sie mir bei Bodennaher oder Übermauer-Fotografie durchaus als sinnvoll vorstellen - wenn sie dem Tester nicht passt, soll er sie abschalten statt darüber zu lästern.
- das Objektiv ist lichtschwach
Tatsache: ALLE Hersteller liefern ihre Kameras mit eher lichtschwachen Kit-Zooms aus. Die Lichtstärke des Canon- oder Nikon-Kits ist IDENTISCH (lichtschwach).
- die Materialanmutung sei gegenüber der *istDs schlecher geworden
Tatsache: Dem stimme ich zu, dennoch wirkt der Kunststoff immer noch Hochwertiger als bei der 400D oder A100 und ist immer noch locker auf dem Niveau der D50 (welche jedoch im Gegensatz zu Canon und Pentax nicht einmal Edelstahlchassis unter der Haube hat).
- der Griff sei schlechter als bei der *istDs
Tatsache: das Gefühl bestätigt sich bei mir, dennoch ist er lange nicht so "ungriffig" wie bei einer 400D und im Gegensatz zur D50 immerhin mit einer echten Gummierung "beledert" und nicht nur auflackiert.
- die Klappe vor den Anschlüssen sei weniger hochwertig als bei der *istDs
Tatsache: Es mag stimmer, dass die Verrieglung der Ds der Klappe einen hochwertigeren Eindruck vermittelt, doch im Gegensatz zur K100D haben z.B. D50 und 400D nicht einmal eine Klappe, sondern einen Gummielappen zum Schutz der Anschlüsse.
usw.
Wenn man die D50 nach diesen Kriterien verreißen würde und
neben den oben angesprochenen Punkten noch diese hinzufügen würde:
- hat zusammen mit der 400D den wohl schlechtestten Sucher der APS-Einsteigerklasse. Meilenweit entfernt von *istDs, K10D oder D80 und immer noch dem der A100 oder K100D sichtlich unterlegen.
- keine Spiegelvorauslösung
- keine Abblendtaste
dann könnte man den Leser eines Testes auch fälschlicherweise den Eindruck bekommen, die D50 sei billiger mist - tatsache ist jedoch, dass auch die D50 (wie derzeit alle DSLR) eine gute Kamera für den Einsteiger ist.