• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110d vs. D50 vs. EOS400d vs. Oly E 500... Oh je!

Nochmal zum Thema Einschaltverzögerung: Hier gibt es einen Testbericht, der dazu folgendes sagt:

Die Einschaltverzögerung der K100D ist nahe null und in der Praxis kaum feststellbar. Praktisch direkt nach dem Einschalten kann auch das erste Foto gemacht werden. Etwas mehr Zeit bis zum ersten Foto vergeht nur, wenn der Autofokus z.B. aufgrund schlechter Lichtverhältnisse ein bisschen Zeit benötigt.

Die angeblichen 4sec haben mich "damals" nämlich auch irritiert...

Gruß, Guido
 
... Einen testbericht der K 100 auf deutsch kennt Ihr nicht zufällig? Wäre toll...

Wenn du diesbezüglich noch nicht fündig geworden bist könnte ich dir weiterhelfen. Habe zufällig einen Test als Pdf (sogar in deutscher Sprache).
Lass mir bei Interesse mal deine @ Adresse zukommen.

Wer scharfe Fotos macht ist klar im Vorteil
 
Hi,

bei "Geiz ist Geil" oder anständiger bei Saturn in Remscheid (vielleicht auch noch in anderen Saturn-Märkten) gibt es die K100D mit Kit-Objektiv für 599,- Euros!!!

Das ist zurzeit um ca. 70,-Euro billiger als im günstigsten Internet-Shop.

Ich suche auch noch eine neue Digitale und hatte mich schon auf eine Fuji S9600 festgelegt, aber bei diesem Preis könnte ich schwach werden.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/Jogy
 
bei "Geiz ist Geil" oder anständiger bei Saturn in Remscheid (vielleicht auch noch in anderen Saturn-Märkten) gibt es die K100D mit Kit-Objektiv für 599,- Euros!!!

NEIN! :eek:

Wenn ist das nur eine lokale Aktion. In der bundesweiten Aktion, die im Fernsehen beworben wird, ist die K110D mit 18-55 für 599 Euro zu haben! Bei tekade gibt es die istDL2 mit 18-55. Wenn sparen, würde ich wohl eher die DL kaufen, oder gleich die K100D mit SR.
 
Zum Thema Sigma 55-200:

Da es doch ein gutes Stück billiger ist als das Pentax/Samsung 50-200, letzteres aber immerwieder wegen der, für diese Preisklasse, guten Abbildungsqualität gelobt wird - ist das Sigma von der Bildqualität vergleichbar oder schlechter?

Her mit den subjektiven Meinungen ;-)

Gruß
Andreas

Subjektive Meinung?? Die kannste haben! ;)

Ich habe genau die vorgeschlagene Kombination aus K100D, Kit Linse und dem Sigma 55-200mm. Für den low Budget Einstieg ist das super! Ich hatte die Kombination mit Urlaub und bin sehr zufrieden!! Ist bestimmt nicht die hochwertigste Optik, aber für den Anfang reicht`s allemal.
 
Subjektive Meinung?? Die kannste haben! ;)

Ich habe genau die vorgeschlagene Kombination aus K100D, Kit Linse und dem Sigma 55-200mm. Für den low Budget Einstieg ist das super! Ich hatte die Kombination mit Urlaub und bin sehr zufrieden!! Ist bestimmt nicht die hochwertigste Optik, aber für den Anfang reicht`s allemal.

Kann ich bestätigen. Sehr scharf, was ich nicht erwartet hätte. Dafür ein etwas klappriger Eindruck. Frontlinse dreht sich mit (schlecht bei Einsatz eines Polfilters).

sc
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen. Sehr scharf, was ich nicht erwartet hätte. Dafür ein etwas klappriger Eindruck. Frontlinse dreht sich mit (schlecht bei Einsatz eines Polfilters).

sc

Das widerum kann ich voll und ganz bestätigen. Habe das Sigma zwar noch nicht auf der K100D, aber auf ner Canon in Betrieb gehabt. Damals bestellt und kein hohen Erwartungen gehabt, aber ich war wirklich mehr als überrascht. Ich dachte, ab Blende 8 wirds vielleicht mal scharf - denkste. Bereits ab Offenblende sehr gute Schärfe und auch Vignettierung ist mir in keinster Weise negativ aufgefallen. Verzeichnung weiß ich nicht mehr genau. Ich ich fand die Linse ziemlich flott in der Fokussierung und die Abbildungsleistung war mehr als akzeptabel. Wie bereits gesagt, ist die Verarbeitung nicht gerade der Hit und was mich noch störte, war, dass die Frontlinse mitdrehte, aber wenn ich den Preis betrachte, dann war Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich spitze.

Robert
 
...zum Tele: ich hatte mich seinerzeit für das Samsung-Pendant entschieden. Liegt preislich zwischen Sigma und Pentax. Ist aber (bis auf zu vernachlässigende Kleinigkeiten) identisch mit dem Pentax.

Michael
 
Wenn ich Dich noch mehr durcheinander bringen darf:

Bei Deinem Preisrahmen würde ich glaube ich das Samsung GX-1S Set mit D-Xenon 18-55 und 50-200 bei Foto Erhardt für ca. 730 EUR kaufen,
oder aber zur K100D ein günstiges Suppenzoom kaufen, mit der Option später mal noch ein bischen Geld in Objektive zu stecken ;)
 
Ist das Samsung 50-200 wirklich identisch zum Pentax, bzw. was

sind denn die kleinen Unterschiede?

Wäre ne Überlegung wert das Samsung zu nehmen, ist ja ordentlich günstiger :D
 
Danke für die Einschätzungen des Sigma 55-200.
Evtl ist das Ding doch besser als mich der Preis vermuten ließ.

Hat vielleicht noch jemand die Möglichkeit direkt was zum Vergleich des Sigmas und des Pentax/Samsung 50-200 zu sagen?
 
Hat vielleicht noch jemand die Möglichkeit direkt was zum Vergleich des Sigmas und des Pentax/Samsung 50-200 zu sagen?

Optisch wird das Sigma wohl vergleichbar gut mit dem Pentax/Schneider sein, doch zwei Funktionen bietet es nicht:

- Quick-Shift (manuelles Fokussieren im AF-Modus)
- nichtdrehende Frontlinse (z.b. bei Polfilterverwendung)
 
Hallo,
habe das Pentax 18-55 und 50-200. Vom 50-200 bin ich echt angetan:) : Leicht, klein, scharf und gute Mechankik, und das bei dem Preis! :top: Wohingegen das 18-55 mir nicht so gefallen mag:( .. weswegen nun das Sigma 17-70 zum Einsatz kommt. Aber das ist eben schon ordentlich größer und schwerer:rolleyes:

Gruß, Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten