cjsupermoto
Themenersteller
Ein freundliches Hallo an alle im Forum,
als neues Forumsmitglied, das in seinem ersten Beitrag gleich ein neues Thema erstellt, hoffe ich das ihr mich nicht gleich auf die Suchfunktion verweist und mir helfen könnt.
Ich bin ein absoluter DSLR Neuling und vor einigen Monaten begonnen Fachzeitschriften zu lesen und mich mit dem Kauf einer DSLR befasst. Nach etlichen Artikeln und ständigem Hin und Her habe ich mich dann für die Pentax K10D entschieden. Entscheidend für mich war dabei der Staubsensor (auch wenn er hier schon oft kritisiert wurde), die Shake-Reduction im Body und die Geschwindigkeit, die mich besonders bei einem Test im Fachhandel überzeugt hatte. Da ich mich sehr für Sportfotografie interessiere, war dies sehr wichtig für mich.
Nun zu meinem Problem:
Meine neue Kamera kam am Freitag mit der Post und ich habe sie über das Wochenende natürlich gleich ausprobiert. Kurzum, ich war schon nach einigen Aufnahmen sehr enttäuscht! Anfangs dachte ich noch, dass ich mich vielleicht erst an die Kamera gewöhnen muss, aber nach dem Studium des Handbuchs und dem durchtesten der verschiedensten Einstellungen, wurde meine Enttäuschung nur noch größer.
Im Automatikmodus sind fast alle Aufnahmen unterbelichtet und viel zu dunkel. Dies kann ich auch in anderen Programmarten nur mit Hilfe der Belichtungskorrektur verbessern. Änderungen an Blende oder Verschlusszeit (im normalen Rahmen) helfen fast überhaupt nicht.
Im Haushalt haben wir bereits eine Kompakte (Olympus Camedia, ca. 4 Jahre alt und 3.2m Pixel) die nehme ich gerne als Referenz, doch an Schärfe und Klarheit der Bilder kommt die mir gelieferte K10D nicht heran. Das hätte ich nun überhaupt nicht erwartet. Zudem rauscht es bei der K10D mehr!!!
Des Weiteren hat mir ein Bekannter mit einer EOS 400D gesagt, dass ein gutes Foto bei ihm oft über 5MB Speicher benötigt. Die von mir zu Testzwecken gemachten Aufnahmen hatten aber selten mehr als 3 und oft um die 2MB. Darunter waren auch farben- und detailreiche Motive. Liegt hier vielleicht ein Fehler vor?
Also was mache ich nun? Ich werde die Kamera natürlich zurück schicken, doch soll ich es mit einem neuen Model noch einmal probieren, da ich ein Montagsmodel erwischt habe? Oder sind meine Beschreibungen Standard und werden auch mit einer anderen K10D nicht besser?
Ich bitte um Hilfe, denn ich bin doch sehr enttäuscht, obwohl mir die eigentlichen Features der Kamera noch gefallen. Doch mit der ständigen Unterbelichtung, der fehlenden Klarheit, Schärfe und dem Rauschen kann ich bei einer Kamera dieses Preises nicht leben? Oder hatte ich falsche Vorstellungen?
Vielen Dank und Grüße ins Forum.
cj
als neues Forumsmitglied, das in seinem ersten Beitrag gleich ein neues Thema erstellt, hoffe ich das ihr mich nicht gleich auf die Suchfunktion verweist und mir helfen könnt.
Ich bin ein absoluter DSLR Neuling und vor einigen Monaten begonnen Fachzeitschriften zu lesen und mich mit dem Kauf einer DSLR befasst. Nach etlichen Artikeln und ständigem Hin und Her habe ich mich dann für die Pentax K10D entschieden. Entscheidend für mich war dabei der Staubsensor (auch wenn er hier schon oft kritisiert wurde), die Shake-Reduction im Body und die Geschwindigkeit, die mich besonders bei einem Test im Fachhandel überzeugt hatte. Da ich mich sehr für Sportfotografie interessiere, war dies sehr wichtig für mich.
Nun zu meinem Problem:
Meine neue Kamera kam am Freitag mit der Post und ich habe sie über das Wochenende natürlich gleich ausprobiert. Kurzum, ich war schon nach einigen Aufnahmen sehr enttäuscht! Anfangs dachte ich noch, dass ich mich vielleicht erst an die Kamera gewöhnen muss, aber nach dem Studium des Handbuchs und dem durchtesten der verschiedensten Einstellungen, wurde meine Enttäuschung nur noch größer.
Im Automatikmodus sind fast alle Aufnahmen unterbelichtet und viel zu dunkel. Dies kann ich auch in anderen Programmarten nur mit Hilfe der Belichtungskorrektur verbessern. Änderungen an Blende oder Verschlusszeit (im normalen Rahmen) helfen fast überhaupt nicht.
Im Haushalt haben wir bereits eine Kompakte (Olympus Camedia, ca. 4 Jahre alt und 3.2m Pixel) die nehme ich gerne als Referenz, doch an Schärfe und Klarheit der Bilder kommt die mir gelieferte K10D nicht heran. Das hätte ich nun überhaupt nicht erwartet. Zudem rauscht es bei der K10D mehr!!!
Des Weiteren hat mir ein Bekannter mit einer EOS 400D gesagt, dass ein gutes Foto bei ihm oft über 5MB Speicher benötigt. Die von mir zu Testzwecken gemachten Aufnahmen hatten aber selten mehr als 3 und oft um die 2MB. Darunter waren auch farben- und detailreiche Motive. Liegt hier vielleicht ein Fehler vor?
Also was mache ich nun? Ich werde die Kamera natürlich zurück schicken, doch soll ich es mit einem neuen Model noch einmal probieren, da ich ein Montagsmodel erwischt habe? Oder sind meine Beschreibungen Standard und werden auch mit einer anderen K10D nicht besser?
Ich bitte um Hilfe, denn ich bin doch sehr enttäuscht, obwohl mir die eigentlichen Features der Kamera noch gefallen. Doch mit der ständigen Unterbelichtung, der fehlenden Klarheit, Schärfe und dem Rauschen kann ich bei einer Kamera dieses Preises nicht leben? Oder hatte ich falsche Vorstellungen?
Vielen Dank und Grüße ins Forum.
cj