• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D und schiefe Fotos

Dazu müsstest du aber in der Lage sein, Fehler zu erkennen.
Fehler Nr.1: Ich habe 30 Jahre Erfahrung hier gar nicht eingebracht, das war der Fragesteller Tom_Pentax.
Hier hast du selber das Thema "Altersweisheit" nicht angebracht, aber anderswo, und man wird sich doch daran erinnern dürfen, wenn andere das hier tun?


2. Ich habe niemals die Behauptung aufgestellt, der Sensor sei schuld - das war deine freie Erfindung.
Es ist deine freie Erfindung, dass ich dir dies unterstellen würde, vermutlich hast du meine Antwort nicht ganz gerafft. Um dir irgend etwas zu unterstellen, müsste man ja erst einmal einen tieferen Sinn in deinen Äußerungen erkennen. Inzwischen scheint sich jedoch herauszukristallisieren, dass eine Sinnhaftigkeit von Beitrag 18 nie vorgesehen war?

3. Ich habe mit laienhaften Verständnis und leider auch missverständlich bezüglich einer Beurteilung des Bildes Ähnliches substantiert wie du - das hast du gar nicht gerafft.
Nein, dass "das Bild ist in der horizontalen Ebene schief", womit angeblich "der eigentliche Kern der Frage beantwortet sein soll" etwas Ähnliches ist wie "in drei Ebenen schief" und daher "die Frage nicht ohne weiteres zu klären" raffe ich wirklich nicht, und ich bin gespannt, ob andere das raffen.
 
Hier hast du selber das Thema "Altersweisheit" nicht angebracht, aber anderswo, und man wird sich doch daran erinnern dürfen, wenn andere das hier tun?



Es ist deine freie Erfindung, dass ich dir dies unterstellen würde, vermutlich hast du meine Antwort nicht ganz gerafft. Um dir irgend etwas zu unterstellen, müsste man ja erst einmal einen tieferen Sinn in deinen Äußerungen erkennen. Inzwischen scheint sich jedoch herauszukristallisieren, dass eine Sinnhaftigkeit von Beitrag 18 nie vorgesehen war?


Nein, dass "das Bild ist in der horizontalen Ebene schief", womit angeblich "der eigentliche Kern der Frage beantwortet sein soll" etwas Ähnliches ist wie "in drei Ebenen schief" und daher "die Frage nicht ohne weiteres zu klären" raffe ich wirklich nicht, und ich bin gespannt, ob andere das raffen.

Manno, du bist ja richtig unter Druck geraten und mobilisierst schon die letzten Reserven! Aber - bevor du weiter nackt ins Gefecht ziehen willst und damit ad absurdum dem Fragesteller sein Recht aberkennst, hier noch eine vernünftige Antwort zu bekommen....meine PM ist freigeschaltet! Traust du dich, deinen Kleinkrieg auf einem PM-Schlachtfeld auszutragen?
Ich würde behaupten, alle hier Anwesenden wären dir für diese kluge Entscheidung richtig dankbar.
 
Liebes Forum,
was hab ich denn hier losgetreten? Naja ein paar annehmbare Hinweise waren auch darunter. Ich stell jetzt mal ein Bild rein bei dem ich die untere Spiegelkante exakt an der unteren Kante des Sucherbildes ausgerichtet habe ... und nun seid bitte nett zu mir und untereinander - ich möchte hier was lernen und danke allen vorab für konstruktive Hinweise.

MfG
 
Du nervst nur noch rum. Lass es doch einfach bleiben.

Liebes Forum,
was hab ich denn hier losgetreten? Naja ein paar annehmbare Hinweise waren auch darunter. Ich stell jetzt mal ein Bild rein bei dem ich die untere Spiegelkante exakt an der unteren Kante des Sucherbildes ausgerichtet habe ... und nun seid bitte nett zu mir und untereinander - ich möchte hier was lernen und danke allen vorab für konstruktive Hinweise.
Sieht dann nach einem schiefen Sucher aus. Wenn du die Kamera nach Pentax schickst, leg das Bild bei.
 
wenn jetzt nicht umgehend zwischen euch beiden Ruhe herrscht, werde ich leider gelbe Karten vergeben müssen ... verdammt nochmal, so schwer kanns doch wohl nicht sein, oder?
 
Liebes Forum,
was hab ich denn hier losgetreten? Naja ein paar annehmbare Hinweise waren auch darunter. Ich stell jetzt mal ein Bild rein bei dem ich die untere Spiegelkante exakt an der unteren Kante des Sucherbildes ausgerichtet habe ... und nun seid bitte nett zu mir und untereinander - ich möchte hier was lernen und danke allen vorab für konstruktive Hinweise.

MfG

Hallo.
Da haben sich deine 30 Jahre fotografieren ja doch gelohnt!;)

Schönen Urlaub noch und viel Erfolg bei der Reparatur, ich drücke dir die Daumen das es schnell geht.:top::top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
... Ich stell jetzt mal ein Bild rein bei dem ich die untere Spiegelkante exakt an der unteren Kante des Sucherbildes ausgerichtet habe ...
War der Versuchsaufbau wirklich so gemeint? Ich dachte, man müßte die Kamera möglichst formatfüllend abbilden. Und sollte nicht eine Bildkante statt der Spiegelkannte zur Überprüfung dienen?
Ich kann jedenfalls diesem Testbild nicht sehr viel mehr entnehmen als den anderen schiefen Bildern.. (Kamera zu klein um die Ausrichtung der Hilfslinien einzuschätzen) :confused:
 
War der Versuchsaufbau wirklich so gemeint? Ich dachte, man müßte die Kamera möglichst formatfüllend abbilden. Und sollte nicht eine Bildkante statt der Spiegelkannte zur Überprüfung dienen?
Ich kann jedenfalls diesem Testbild nicht sehr viel mehr entnehmen als den anderen schiefen Bildern.. (Kamera zu klein um die Ausrichtung der Hilfslinien einzuschätzen) :confused:

So sehe ich es auch, das bißchen Kamera im Bild, kann man sicherlich nicht zur Beurteilung heranziehen.

Grüße
 
War der Versuchsaufbau wirklich so gemeint? Ich dachte, man müßte die Kamera möglichst formatfüllend abbilden. Und sollte nicht eine Bildkante statt der Spiegelkannte zur Überprüfung dienen?

Ein formatfüllendes Bild der Kamera erleichtert die Überprüfung auf einen verdrehten Sensor. Der Aufbau von TomPentax dient zum Prüfen beider möglichen Fehler (Sensor und Sucher).

Durch die "kleine" Kamera wird das Überprüfen der Sensorlage etwas erschwert, doch ich denke, z.B. der Pentax-Schriftzug ist waagerecht genug um einen schiefen Sensor auszuschließen. Die gegenüber dem Sucherbild ausgerichtete Spiegelkante ist entweder auf eine beim Auslösen verrissene Kamera zurückzuführen oder lässt (hier wahrscheinlicher) ein verdrehtes Sucherbild vermuten (diesen Test sollte man jedoch besser mit Selbstauslöser vom Stativ durchführen).
 
...natürlich habe ich die Hilfslinien bei einer wesentlich vergrößerten Abbildung gesetzt, der PENTAX-Schriftzug ist waagerecht.
 
Hallo in die Runde,

Ich habe auch solche Bilder mit meiner K10D bekommen und weiß ganz genau, dass es nicht an mir liegt. Ich habe vorher viele Jahre mit analogen Kameras fotografiert, darunter lange Zeit mit der Mz-5n von Pentax. Niemals habe ich solch schiefe Bilder bekommen, schon gar nicht in der Anzahl.
Bei mir es es wohl nicht der Sensor, wie der "Spiegel-Test" gezeigt hat. Aber wenn ich versuche, ein Bild ganz genau im Sucher auszurichten, wird es jedesmal schief.
Ich habe meine brandneue K10D bereits einmal im Geschäft umgetauscht (Kommentar von der Verkäuferin: "Sie sind der Erste, der die Kamera reklamiert."), mit dem Ergebnis, dass die zweite das gleiche Problem hat.
Ich bin STINKSAUER! Zumal ich dank einiger Foren weiß, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Ich kann nicht glauben, dass Pentax ein 1.000 Euro-Gerät auf den Markt wirft, das so einen derben Fehler hat. Das taugt auch nicht für Amateure.
Meine brandneue Kamera habe ich nun umständlich über das Geschäft zu Pentax einschicken müssen, weil Pentax für den Abholservice 13 Euro haben wollte! Ich hoffe, dass die Kamera dann funktioniert! Ansonsten war es das für mich mit der Digitalfotografie.
Mehr dazu später.

Grüße,

JTB

BTW: Ein paar Fotos könnt Ihr schon einmal unter www.jedentagberlin.tk begutachten. Ein, zwei, habe ich um etwa ein Grad nach links drehen müssen, damit es akzeptabel ist. (Darunter das schwarz-weiße mit dem Fotografen.)
 
Hallo in die Runde,

Ich habe auch solche Bilder mit meiner K10D bekommen und weiß ganz genau, dass es nicht an mir liegt. Ich habe vorher viele Jahre mit analogen Kameras fotografiert, darunter lange Zeit mit der Mz-5n von Pentax. .)

Ich glaube, dass das im Verhältnis zu den analogen Kameras doch merklich höhere Gewicht zu den Schieflagen führt.
Eine Abweichung von ein paar Grad? so schief könnte das Prisma oder die Mattscheibe gar nicht sitzen, den Platz hätte sie gar nicht!

Und der Sensor sitzt ja richtig, was man auf den schiefen Spiegelfotos ja sehen kann.
 
aber es gibt, und das müssen auch alle super pentax fans eingestehen, von der k10d überdurchschnittlich viele mit schrägem, sensor, prisma oder was auch immer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten