• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D und schiefe Fotos

So. Ich ziehe den Thread mal wieder hoch, um über das Ergebnis meiner Reklamation zu berichten.

Heute habe ich die Kamera nach knapp drei Wochen im Saturn wieder abgeholt.

Laut Serviceberichte von Pentax wurden das Prisma und die Parallaxe justiert.
Dass es vermutlich um das Prisma geht, hatte sich ja weiter oben schon durch andere Serviceberichte abgedeutet. Inwieweit ide scheinbar dejustierte Parallaxe etwas mit den schiefen Bilder zu tun hat, oder ob sich dieser Teil des Serviceberichtes auf mein gleichzeitg eingesandtes 18-55er, welches Beisterbilder machte - ich hatte darüber berichtet -, ist mir noch nicht so ganz klar. Evt. rufw ich morgen nochmal bei Pentax an. Aber zunächst werde ich die Kamera und das Objektiv erst nochmal checken.

Selbstverständlich - so kann ma es jedenfalls bei Pentax schon sagen - wurde die Kamera - einschliesslich des Sensors - und das Objektiv auch gleich gründlich gereinigt. :top: Und so habe ich meine einmalige, kostenlose Sensorreinigung immer noch frei- denke ich zumindest mal. :)
 
...Und so habe ich meine einmalige, kostenlose Sensorreinigung immer noch frei- denke ich zumindest mal. :)
Falsch gedacht. Wenn einmal eine Reinigung gemacht wurde, hast du keinen Anspruch mehr auf die einmalige kostenlose Reinigung. Was nicht heißt, das die Kamera bei einem erneuten Garantiefall nicht wieder kostenfrei von Pentax gereinigt wird.
Nebenher: Der Ursprungsbeitrag ist über 4 Monate alt...
 
.. wenn ihr das Thema noch weiter wieder "anwärmt", überprüfe ich später noch meine ausgetauschte K10D - und wehe Euch wenn :p;):cool: ...

Grüße

Andreas
 
auch wenn das Thema alt ist...

Meine Pentax hat "Plötzlich" die gleichen Macken. Ich fotografiere recht viel Landschaft und wenn es schon immer so wäre, dann wäre mir das schon früher aufgefallen.
Das Problem ist bei mir aber genau gleich, alle Bilder fallen deutlich nach rechts. Besonders ärgerlich, weils mir im Urlaub passiert ist. ABER wenn ich meine K10D auf einen ebenen Untergrung lege, dann sind die Fotos auch gerade. Also bei mir sollte es "nur" der Sucher sein. Die Mattscheibe habe ich mal heraus genommen und gereiningt und wieder eingebaut, aber die sitzt recht fest. Da kann sich eigentlich nichts verschieben.

Hat das von euch schon jemand gehabt, das die Cam erst später die schiefen Bilder macht...? Und hat das schon mal jemand in der Schweiz eingeschickt...?

Hatte meine K10D neulich erst im Pentax Service wegen der "Problemlinse" 16-50 2.8. Das wurde mir recht zügig geholfen. Aber kann es sein, das da unterwegs was schief gegangen ist. Die Cam kam zurück vom Service und 4 Wochen später bin ich in den Urlaub gefahren. Vorher hatte ich wenig fotografiert. Keine Ahnung, wann das angefangen hat.
 
Bei meiner 4. K10 waren die Bilder von Anfang an schief. Die Reparatur brachte nichts. Bei meiner jetzigen K10 (Nr. 6) trat das erst später auf. Allerdings betrug die Abweichung weniger als 1 Grad, so daß an der Suchermaske nichts gerichtet werden konnte. Stattdessen wurde das Magnetfeld der Sensoraufhängung etwas geändert.
 
auch wenn das Thema alt ist...

...alle Bilder fallen deutlich nach rechts. Besonders ärgerlich, weils mir im Urlaub passiert ist. ABER wenn ich meine K10D auf einen ebenen Untergrung lege, dann sind die Fotos auch gerade. Also bei mir sollte es "nur" der Sucher sein. Die Mattscheibe habe ich mal heraus genommen und gereiningt und wieder eingebaut, aber die sitzt recht fest. Da kann sich eigentlich nichts verschieben.
.... Keine Ahnung, wann das angefangen hat.



Schiefe Bilder ?
A: K10 in Spiegel knipsen (ruhig etwas schief), das Bild d.h. die K10 ist gerade und die Wand ist schief ?
B1: K10 auf Fußboden vor Wand mit Fußbodenleiste und
ausrichten über gleichseitiges Dreieck, alles gerade ?
B2: K10 auf Staiv, mit (Blitzschuh)wasserwaage ausrichten und wieder etwas Waagrechtes anvisieren (alle 3 Ebenen 90Grad und 90Grad zum Waagrechten, alles ok ?
C: Durch Sucher (über Gitterlinien) ausrichten, alles ok ?

egal ob A,B oder erst bei C die Bilder kippen.
der Pentax-Service in HH sollte die Lösung finden.

Wenn jedoch n Fällen A-C alles gerade ist, ist der Fehler vermutlich nicht in der Cam.
 
Bei meiner 4. K10 waren die Bilder von Anfang an schief. Die Reparatur brachte nichts. Bei meiner jetzigen K10 (Nr. 6) trat das erst später auf. Allerdings betrug die Abweichung weniger als 1 Grad, so daß an der Suchermaske nichts gerichtet werden konnte. Stattdessen wurde das Magnetfeld der Sensoraufhängung etwas geändert.


Warum hast du denn so viele K10Ds gehabt?:confused:

@topic: Kann es nicht zufällig sein, dass ihr beim Runterdrücken des Auslösers die Kamera schief haltet? Ist mir nämlich am Anfang auch öfters passiert.
 
Warum hast du denn so viele K10Ds gehabt?:confused:

@topic: Kann es nicht zufällig sein, dass ihr beim Runterdrücken des Auslösers die Kamera schief haltet? Ist mir nämlich am Anfang auch öfters passiert.

Schon möglich wenn ich beim Auslösen die Cam nach oben drücke. Wenn ich jedoch die Cam rechts nach unten verreisse, dann kippt das Bild nach links ! (siehe Grafik)

Alle bemängelten Bilder kippen aber nach rechts.

EDIT: -> ein verreissen wird mit Stativ ausgeschlossen, um das Problem einzugrenzen.
 
ich hab auch dasselbe problem mit dem sucher!
ist auch nicht von anfang an so gewesen meine ich...

leider will ich meine kamera nicht so lange missen... aber irgendwann werde ich mich mal aufraffen sie einzuschicken... hat man nach einem jahr denn noch garantie auf sowas???:confused:
 
ich hab auch dasselbe problem mit dem sucher!
ist auch nicht von anfang an so gewesen meine ich...

leider will ich meine kamera nicht so lange missen... aber irgendwann werde ich mich mal aufraffen sie einzuschicken... hat man nach einem jahr denn noch garantie auf sowas???:confused:

Auf der Pentax-Website gibts ein Reparatur-Formular.
Auf dem Formular kannst Du angeben bis zu welchen Limit eine Reparatur sofort erfolgen kann. Mit Kopie der Rechnung und der Garantiekarte direkt an Pentax. (Pentax bietet hier auch den Pickup-Service an)
Garantie/Gewährleistung ? bin kein RA. In Deuschland wird doch immer mit 2 Jahren auf Neuware geworben.
Am besten direkt versichert einschicken.
->Do nach HH, Fr. nachmittag Eingang per Mail bestätigt.
->Mi fertig und Do wieder @home mit justiertem Sucher. Auch nach 16 Monaten ohne Kosten bis auf das Paketporto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten