Ich glaube, dass das im Verhältnis zu den analogen Kameras doch merklich höhere Gewicht zu den Schieflagen führt.
Eine Abweichung von ein paar Grad? so schief könnte das Prisma oder die Mattscheibe gar nicht sitzen, den Platz hätte sie gar nicht!
Und der Sensor sitzt ja richtig, was man auf den schiefen Spiegelfotos ja sehen kann.
Hm, also das fruchtet nicht so richtig hier. Ich wollte aber auch keine Hilfe, sondern nur meine Erfahrung mitteilen. Habe mich schon genauestens informiert vorher und weiß, dass es weder am Gewicht noch an meiner Selbsteinschätzung liegt. (Was für ein Blödsinn.)
Es gibt zwei Möglichkeiten für schiefe Bilder, offenbar. Sucher oder Sensor. Und ein um 1 Grad schiefes ist kein deutlich zu erkennender Fehler am Gerät. Beim Einbau dieser kleinen Teile geht es um Nanometer. Ein nur geringsfügigst schiefer Einbau führt dann zu deutlichen Fehlern bei Fotos. Simple physics.
Ich weiß auch, dass ich schon viel dummes Zeug in Bezug auf dieses Problem (auch bei anderen Herstellern) und die vermeintlichen Ursachen gelesen habe. Bis hin zu unterschiedlich langen Beinen des Fotografen!!!
Es geht wirklich darum, dass Bilder schief werden, wenn man sie _korrekt_ mit der Kamera fotografiert. Wer eine Weile Fotos gemacht hat weiß, wie das geht. (Egal ob mit zwei gleich langen Beinen oder nur einem oder was weiß ich.) Ein Fotograf kann ein gerades Bild auch ohne Stativ machen. Aber eben nur, wenn er sich auf den Sucher (und/ oder Sensor) verlassen kann.
Und ja, eine Kamera IST ein Präzisionsgerät, damit muss man gerade Bilder hinbekommen. Zumal für das Geld. Einer Wegwerfkamera kann man das mal verzeihen, nicht aber einem Gerät für fast tausend Euro. (Jungejunge!)
Am Gewicht der Kamera liegt es auch nicht. So'n Quatsch. Und schon gar nicht am Drücken des Auslösers. Dann würde das Bild auch auf die _andere_ Seite kippen!
Also: Soll wirklich nur ne Statusmeldung sein. Ich habe meine _brandneue_ Kamera nicht einmal zwei Wochen nach Kauf eingeschickt, weil das Mistding defekt ist. SEHR schwach von Pentax! Und wenn ich das Ding wieder mit Fehler zurückbekomme, dann verlange ich mein Geld zurück. Und dann war's das erstmal für ne Weile mit der Digitalfotografie. Zumindest mit Pentax-Kameras. Sehr schade wär's.