dank Bildstabi kommt es sicherlich weniger vor als mit Canon oder Nikon.
Wieso sollte? Bildstabi ist bestenfalls ein Stativersatz.
Manni
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dank Bildstabi kommt es sicherlich weniger vor als mit Canon oder Nikon.
Bei unbewegten Objekten hast du aber durch den SR den Vorteil eine längere Belichtungszeit zu halten und damit kann man mit der Empfindlichkeit runter.Wieso sollte? Bildstabi ist bestenfalls ein Stativersatz.
Bei unbewegten Objekten hast du aber durch den SR den Vorteil eine längere Belichtungszeit zu halten und damit kann man mit der Empfindlichkeit runter.![]()
Stativersatz sag ich doch!
Manni
Hallo!
Die Canon 30D und 350D sind in diesem Bereich auf jeden Fall besser.
Ich werd hier ja immer mal als der Rauschtroll gesehen, aber ich finde halt, dass der 10 Millionen Sensor einen Rückschritt darstellt.
Die K10d ist trotzdem immer noch mein Favorit, aber ich glaube ich werde auf jeden Fall das Frühjahr abwarten - vielleicht kommt ja noch eine Überraschung.
Ciao baeckus
(gibt ja Tricks wo sie ruhig stehen bleiben)
Genauso is es auch in der Tierfotografie, nur eines braucht man eben dafür: Geduld
Ich hatte nie einen empfindlicheren Film als ISO800 in Verwendung
***Also ich finde es ganz o.K. in der Nacht zu frieren.
Seien wir doch mal ehrlich, das gehört einfach dazu und war immer so.
Das ist doch viel besser als es so schön warm zu haben wie an einem Sommernachmittag.
Mir können die "Modernen" gestohlen bleiben, sollen die doch Häuser bauen und das Herdfeuer nutzen ich roll mich nachts in mein Mammutfell - sagte der Neandertaler und starb aus...........
Ciao baeckus
Im Grunde genommen möchte ich, dass sich Zelten wie Zelten anfühlt und dass Available Night Nachtaufnahmen wie solche aussehen und nicht wie geleckte Studioaufnahmen.
Hallo!
Sei mir bitte nicht böse, aber das ist somit der größte Blödsinn den ich in letzter Zeit gehört habe.
Ciao baeckus
Das Rauschen auf Nightstalkers ISO1600 Bildern sieht wirklich nicht gut aus. Schon gar nicht für RAW (PENTAX PHOTO Laboratory Ver. 3.10). Die blau-gelben Flecken/Streifen sind deutlich zu erkennen. Das erste Bild ist hier besonders schlimm, und dann auch noch für eine Festbrennweite (Auflösung links). Beim Rauschen schlägt sich die Canon (400D) bei gleichen Lichtverhältnissen besser! Warum schafft Pentax nicht diese Bildqualität?
Hat mir keine Ruhe gelassen...diese RAW Qualität der K10D.Hast Du mal ein Bild der 400D unter diesen Lichtbedingungen, aus einem RAW heraus, ohne jegliche Rauschreduzierung?
Zwischen E-300 und E-330 liegen im Schnitt 2/3 Blenden, zu Günsten von E-330.
Naja, dann schaut es gar nicht gut um die K10D im Vergleich zur E-330 aus...
Wenn Du die Empfindlichkeitsunterschiede mit einrechnest, hat Oly für mich die rote Laterne des Rauschens entgültig an Pentax [und Sony] übergeben.
Also ICH sehe trotzdem im Vergleich sehr viele Details, subjektiv mehr als bei den Bilder von Nightstalker... und das mit Kitlinse an der 400D...Du nicht?C1´s typische bügelung und schärfung sieht man aber auch deutlich auf den 400d bildern