Hallo,
ich beschäftige mich ebenfalls mit der Astrofotografie. Ich habe folgende Kameras bei Langzeit und vor allem mit ISO 800 getestet:
Canon EOS 300D
EOS 20 D
EOS 5 D
EOS 30 D
Ich habe meine 20 D behalten da sie mit abstand am besten abschnitt. Die 5D war komischerweise sehr viel schlechter. Bei nurmaler fotografie ganz klar besser. Bei aktivierter Rauschunterdrückung (Dunkelstrombild!!!) sa das Bild bei der 5D noch fast genauso schlimm aus. Bei der 20D sieht man da nichts mehr vom Rauschen.
Die 30D, obwohl gleicher Sensor rauscht bei Langzeit auch stärker

.
Warum weiß ich nicht, aber ich vermute das es mit dem größeren Bildschirm und er damit stärker gepackten Elektronik.
Fakt: 1600 ASA Langzeit sind bei der 20D besser als 800 ASA bei der 5D.
Da ich im Moment leider mal wieder aus Dienstreise bin kann ich leider keine Beispielbilder versenden. Wenn ich mal wieder da bin schicke ich Dir gerne die Bildergebnisse in Originalgröße.
Ich werde meine 20D aus diesem Grund nicht mehr hergeben da die Rauschverhältnisse ja nicht mehr besser werden( Pixelwahn). Wenn ich mir in Zukunft mal ne Neue kaufe wir die 20D zerlegt und er Filter vor dem Sensor entfernt und eine perfecte Astrokamera daraus gemacht.
All die Nachteile der Kameras außer der 20D beziehen soich ausschließlich auf diesen Spezialfall. Das möchte ich nur nochmal stark betonen.
Viele Grüße,
Nikita