• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100 bei Sonne?

und noch 2
 
... na also - geht doch :top:. Sieht doch ganz Anders aus - da macht das Fotografieren dann auch erst richtig Spaß / Freude.
Obwohl - beim Zweiten und viertem Bild hätte Es auf deinem Display oben ordentlich blinken müsse = Überbelichtung des Himmels / der Wolken :o.
Das sind die Situationen bzw. Gegebenheiten, welche ich angesprochen hatte (das da die Matrixmessung manchmal ohne Korrektur danebenliegt). Aber Das wird sich in der Weise ändern, wenn Du die Belichtungskorrektur einsetzt; oder aber z. Bspl. die Belichtung eines anderen Ausschnittes via "AEL - Taste" speicherst und erst dann den entgültigen Bildausschnitt bestimmst.
Aber - und Das ist erstmal das Wichtigste - das Objektiv funzt :).

Grüße

Andreas
 
Hallo Jens,

na das schaut schon mal sehr gut aus. So kenne ich Pentax.
Ich denke Dein Problem ist gelöst. Es lag am Objektiv, aber man darf
jetzt nicht grundsätzlich den Hersteller mit dieser Serie verteufeln.
Wie schon gesagt, Probleme treten hier und da auf.
Durch Deine "Verbissenheit" hast Du in erster Linie Dir selbst geholfen,
und wir gaben den Anstoß.

Immer gutes Licht und viel Erfahrung wünscht

Thomas
 
Hallo!

Also in der Mitte blinkt immer irgend was rotes!
Dachte das muß so sein!

Grüße Jens

Nicht im Sucher - im Display ;) meinte ich. Das kannst Du - sofern noch nicht geschehen - im Wiedergabemenü einstellen > bei der K100D blinkt´s dann Schwarz, an der K10D Rot :cool:. Wenn die Belichtung letztendlich "sitzt" und Nichts mehr blinkt, werde die Pics zwar wieder insgesamt etwas dunkler, aber Das wird dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm "gradegerückt" ;):cool:.
Erstmal wirst Du dich aber wohl mal etwas mit der jetzt funktionierenden Kombi "austoben" und probieren - also "Ab dafür" :top:.

Grüße

Andreas
 
Ja!
Ich möchte mich noch einmal bei allen hier im Forum für die konstruktive Hilfe bedanken!
War super von Euch!


Grüße Jens
 
Hallo Andreas,

Zitat:
@ iso100: Jepp - das wäre mal Was = ´ne "Forums - Radtour" .
Wäre ich sofort dabei, aber die Entfernung?
Womit fütterst Du eigentlich Deine Thermoskanne? Mit ISO3200Tee,
um verwackler absolut auszuschließen :lol:

Mit einen freundlichen und humorvollen Gruß aus Mittelfranken

Thomas
 
Hallo Jens,

Zitat:
"Ja!
Ich möchte mich noch einmal bei allen hier im Forum für die konstruktive Hilfe bedanken!
War super von Euch!"

Wenn Du nun glücklich bist, dann sind wir es auch.

Gruß Thomas
 
Hallo!

Wie versprochen einige Bilder mit dem neuen Pentax Objektiv!
Klar- es war heute nicht die grelle Sonne- aber ich habe mit dem Sigma auch ohne Sonne (z.B. beim Waldspaziergang) überbelichtete Bilder.
Auch sind die Farben jetzt natürlicher!
Das nur ein Objektiv so viel ausmacht kann bald nicht sein.
Vermutlich war das Sigma defekt.
Die Bilder sind absolut unbehandelt mit autopict, AV0,0, ISO Auto usw.
Einzig im Bildprogramm auf 800x600 verkleinert.
Ich glaube ich bin wieder zufrieden!

Grüße Jens

Also wenn ich mir die gelbe Hauswand so anschaue ist das ja ein riesen Unterschied.

Da würde mich echt mal interessieren woran das denn technisch so lag.

Ich wünsche jedenfalls viel Spaß damit nun wo alles läuft !

DerHeimatlose
 
Hallo Andreas,

Zitat:
@ iso100: Jepp - das wäre mal Was = ´ne "Forums - Radtour" .
Wäre ich sofort dabei, aber die Entfernung?
Womit fütterst Du eigentlich Deine Thermoskanne? Mit ISO3200Tee,
um verwackler absolut auszuschließen :lol:

Mit einen freundlichen und humorvollen Gruß aus Mittelfranken

Thomas

Hall Thomas,
natürlich Bohnenkaffee ;) - was sonst ...:cool:.
Stimmt - Franken ist ein bisserl weit weg mit´m Rad :angel:.

@ dorum: Ist `ne klasse Linse - wenn "man" denn ein gutes erwischt. Ich brauche bei Sigma´s immer zwei "Anläufe" :o.

@ iso100: Habe mal schnell beim Kaffeekochen das zweite Bild von mir oben kurz nachgearbeitet - geht ganz schnell und ist kein "Hexenwerk" bei solchen Motiven; die Aufnahme selbst sollte aber schon im Grunde nicht zu sehr "vergurkt" sein (bin selbst kein EBV - "Virtuose" :o:cool:;).

@ Heimatloser: Ich denke, daß bei dem Objektiv die Blendenlamellen "gehangen" haben - so´n Exemplar liegt hier bei mir auch noch rum.

Grüße

Andreas

Edit: Zuseher war schneller :o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

Zitat:
"Ich denke, daß bei dem Objektiv die Blendenlamellen "gehangen" haben..."

Das war es.


Und jetzt fütterst Du Deine Thermoskanne mit frischen Kaffee, ui... ab morgen Mittag wist Du damit Tote erwecken!

Drink nicht davon und bleib uns erhalten!

Gruß Thomas
 
Hallo Andreas,

Zitat:
"Ich denke, daß bei dem Objektiv die Blendenlamellen "gehangen" haben..."

Das war es.


Und jetzt fütterst Du Deine Thermoskanne mit frischen Kaffee, ui... ab morgen Mittag wist Du damit Tote erwecken!

Drink nicht davon und bleib uns erhalten!

Gruß Thomas

Upps - da habe ich mich missverständlich ausgedrückt :o ... Ich meinte natürlich, daß ich den Kaffee und die "Kniften" erst morgen früh frisch zubereite / mache ;).
Also > viel Spaß mit dem neuen Objektiv :top:; und ab und an ein Bild für uns Alle wäre auch ganz nett:).
Allen noch einen schönen Abend bzw. eine gute Nacht:).

Grüße

Andreas
 
Hallo Jens,

freut mich, dass jetzt alles funktioniert und du zufrieden bist.
Hab beim Lesen des Threads richtig mit dir gelitten ...

Viel Spaß
Slayton
 
@Dorum und Heimatloser:
habt Ihr auch wirklich alles gewissenhaft durchgelesen?

Gruß Thomas

Ich wollte wissen was genau der Grund für die (wahrscheinlich) nicht richtig funktionierende Blende war.

Außerdem würde mich interessieren, warum bei dem Objektiv nicht nur Helligkeitsunterschiede, sondern auch sehr starke Farbunterschiede auftraten.

Das Haus sieht auf den Bildern mit dem defekten Objektiv ja schon fast neon leuchtend aus.

Einige andere Farben waren aber nur geringfügig verschoben.

DerHeimatlose
 
Ich wollte wissen was genau der Grund für die (wahrscheinlich) nicht richtig funktionierende Blende war.

Außerdem würde mich interessieren, warum bei dem Objektiv nicht nur Helligkeitsunterschiede, sondern auch sehr starke Farbunterschiede auftraten.

Das Haus sieht auf den Bildern mit dem defekten Objektiv ja schon fast neon leuchtend aus.

Einige andere Farben waren aber nur geringfügig verschoben.

DerHeimatlose

Moin moin,
es könnte sein, daß durch die warscheinlich verharzte Blende und den dadurch verstärktem Lichteinfall bestimmte Farbbereiche den Sensor teilweise "überladen" haben - dadurch wäre eine derart verfälschte Farbdarstellung möglich. Verschiedene Objektive geben die Farben nicht ganz genau wieder bzw. verursachen eine leichte Farbverschiebung; was Anderes fällt mir dazu leider nicht ein :o. Vielleicht meldet sich später noch Jemand, der sich damit besser auskennt :cool:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten