Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn dieser "man" bei dir in der Nähe ist, zeig ihm doch mal die Kamera und frag, was er zu den Bildern meint.Man verkaufte mir die Kamera nicht mit dem Pentax Objektiv, sondern mit einem Sigma 18-50mm.
Hey Jörg, nur keine Panik. Das ist normal. Stell die Kamera mal von digitaler Vorschau auf analoger Vorschau um und benutze dann die Abblendtaste (Off-On Hebel einen weiteziehen), dann siehst Du, wie sie auf Arbeitsblende umstellt.Hallo!
Au man das ist es!
Wenn ich das Objektiv abschraube und den Blendenhebel bediene, kann man vorn im Objektiv deutlich sehen wie die Blende auf und zu geht!
Der Helbel funktioniert leichtgängig!
Nun schraube ich das Objektiv auf die K100!
Während des draufschrauben sehe ich, wie die Blende voll auf geht!
Nun schalte ich die K100 an und schaue auf das Objektiv.
Es ändet sich nichts! Die Blende bleibt voll offen egal ob ich die K100 in die Sonne halte oder im dunklen bleibe.
Ich denke, der Mitnehmer der K100 funktioniert nicht.
Muß heute unbedingt in den Saturn. Da habe ich die K100 gekauft.
Ich danke Euch!
Grüße Jörg
3) Stell AE und AF Punkt verbinden
...
Komisch, ich fahre damit sehr gut in Kombination mit Mehrfeldmessung. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht damit. Ich hab den Eindruck, dass ich weniger Ausschuss damit hab.Damit habe ich schon so manche Aufnahme "versemmelt", da das anfokussierte Objekt im Verhältnis zur weitern Umgebung sehr "dunkel" war und dementsprechend das ganze übrige Bild überbelichtet wurde.
Damit habe ich schon so manche Aufnahme "versemmelt", da das anfokussierte Objekt im Verhältnis zur weitern Umgebung sehr "dunkel" war und dementsprechend das ganze übrige Bild überbelichtet wurde.