• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100 bei Sonne?

Wenn Du Deine Fehlerbilder irgendwo ein unverändertes, unverkleinertes JPG direkt aus der Kamera einstellen würdest, könnte man die Werte des Belichtungsmessers auslesen und daraus evtl. Schlüsse ziehen.

Kann man doch:
---- ExifTool ----
ExifTool Version Number : 6.98
---- File ----
File Name : 111.jpg
Directory : xxxxxxxxx
File Size : 113 kB
File Modification Date/Time : 2007:10:05 18:47:50
File Type : JPEG
MIME Type : image/jpeg
Exif Byte Order : Big-endian (Motorola)
Image Width : 800
Image Height : 532
Encoding Process : Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample : 8
Color Components : 3
Y Cb Cr Sub Sampling : YCbCr4:2:0 (2 2)
---- JFIF ----
JFIF Version : 1.2
Resolution Unit : inches
X Resolution : 72
Y Resolution : 72
---- IFD0 ----
Make : PENTAX Corporation
Camera Model Name : PENTAX K100D
Orientation : Horizontal (normal)
X Resolution : 72
Y Resolution : 72
Resolution Unit : inches
Software : Adobe Photoshop CS2 Windows
Modify Date : 2007:10:05 18:13:15
Y Cb Cr Positioning : Co-sited
---- PrintIM ----
Print IM 0x0001 : 0x00160016
Print IM 0x0002 : 0x01000000
Print IM 0x0003 : 0x000000d6
Print IM 0x0007 : 0x00000000
Print IM 0x0008 : 0x00000000
Print IM 0x0009 : 0x00000000
Print IM 0x000a : 0x00000000
Print IM 0x000b : 0x0000011e
Print IM 0x000c : 0x00000000
Print IM 0x000d : 0x00000000
Print IM 0x000e : 0x00000134
Print IM 0x0100 : 0x05000000
Print IM 0x0101 : 0xff000000
Print IM 0x0102 : 0x83000000
Print IM 0x0103 : 0x83000000
Print IM 0x0104 : 0x83000000
Print IM 0x0105 : 0x83000000
Print IM 0x0106 : 0x83000000
Print IM 0x0107 : 0x80808000
Print IM 0x0110 : 0x80000000
Print IM 0x0200 : 0x00000000
Print IM 0x0207 : 0x00000000
Print IM 0x0208 : 0x00000000
Print IM 0x0209 : 0x00000000
Print IM 0x020a : 0x00000000
Print IM 0x020b : 0x00000144
Print IM 0x020d : 0x00000000
Print IM 0x0300 : 0x05000000
Print IM 0x0301 : 0xff000000
Print IM 0x0302 : 0x83000000
Print IM 0x0303 : 0x83000000
Print IM 0x0306 : 0x83000000
Print IM 0x0310 : 0x80000000
---- ExifIFD ----
Exposure Time : 1/125
F Number : 6.7
Exposure Program : Landscape
ISO : 200
Exif Version : 0221
Date/Time Original : 2007:10:05 17:11:13
Create Date : 2007:10:05 17:11:13
Components Configuration : YCbCr
Exposure Compensation : 0
Metering Mode : Multi-segment
Flash : Off
Focal Length : 18.0mm
Flashpix Version : 0100
Color Space : sRGB
Exif Image Width : 800
Exif Image Length : 532
Sensing Method : One-chip color area
File Source : Digital Camera
Scene Type : Directly photographed
Custom Rendered : Normal
Exposure Mode : Auto
White Balance : Auto
Focal Length In 35mm Format : 27mm
Scene Capture Type : Landscape
Contrast : Normal
Saturation : Normal
Sharpness : Normal
Subject Distance Range : Distant
---- InteropIFD ----
Interoperability Index : R98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version : 0100
---- IFD1 ----
Compression : JPEG (old-style)
X Resolution : 72
Y Resolution : 72
Resolution Unit : inches
Thumbnail Offset : 1188
Thumbnail Length : 6727
---- Photoshop ----
Photoshop 0x0425 :
X Resolution : 72
Displayed Units X : inches
Y Resolution : 72
Displayed Units Y : inches
Photoshop 0x0426 : ?€
Global Angle : 30
Global Altitude : 30
Print Flags : .
Copyright Flag : False
Print Flags Info : ..
Color Halftoning Info : /ff.lff../ff.¡™š..2.Z..5.-..
Color Transfer Funcs : ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ.èÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ.èÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ.èÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ.è
Grid Guides Info : ..@.@
URL List :
Slices : .... .IMGP1056... .....null..boundsObjc.Rct1.Top longLeftlongBtomlong..Rghtlong. .slicesVlLs.Objc..slice..sliceIDlong.groupIDlong.originenum.ESliceOrigin.autoGeneratedTypeenum.ESliceTypeImg .boundsObjc.Rct1.Top longLeftlongBtomlong..Rghtlong. .urlTEXT.nullTEXT.MsgeTEXT..altTagTEXT..cellTextIsHTMLbool..cellTextTEXT..horzAlignenum.ESliceHorzAlign.default.vertAlignenum.ESliceVertAlign.default.bgColorTypeenum.ESliceBGColorTypeNone.topOutsetlong.leftOutsetlong.bottomOutsetlong.rightOutsetlong
Photoshop 0x0428 : .?ð
ID's Base Value : .
Photoshop Thumbnail : (Binary data 6727 bytes, use -b option to extract)
Version Info : ...Adobe Photoshop.Adobe Photoshop CS2.
Photoshop Quality : 4
Photoshop Format : Optimised
Progressive Scans : 3 Scans
---- XMP-tiff ----
Orientation : Horizontal (normal)
Y Cb Cr Positioning : Co-sited
X Resolution : 72
Y Resolution : 72
Resolution Unit : inches
Make : PENTAX Corporation
Camera Model Name : PENTAX K100D
Native Digest : 256,257,258,259,262,274,277,284,530,531,282,283,296,301,318,319,529,532,306,270,271,272,305,315,33432;41B197686A7CD7FB14F212CC7A6D9686
---- XMP-xmp ----
Modify Date : 2007:10:05 18:13:15+02:00
Creator Tool : Adobe Photoshop CS2 Windows
Create Date : 2007:10:05 18:13:15+02:00
Metadata Date : 2007:10:05 18:13:15+02:00
---- XMP-exif ----
Exif Version : 0221
Flashpix Version : 0100
Color Space : sRGB
Components Configuration : Y, Cb, Cr, .
Exif Image Width : 800
Exif Image Length : 532
Date/Time Original : 2007:10:05 17:11:13+02:00
Date/Time Digitized : 2007:10:05 17:11:13+02:00
Exposure Time : 1/125
F Number : 6.7
Exposure Program : Landscape
ISO : 200
Exposure Compensation : 0
Metering Mode : Multi-segment
Flash Fired : False
Flash Return : No return detection
Flash Mode : Off
Flash Function : False
Flash Red Eye Mode : False
Focal Length : 18.0mm
Sensing Method : One-chip color area
File Source : Digital Camera
Scene Type : Directly photographed
Custom Rendered : Normal
Exposure Mode : Auto
White Balance : Auto
Focal Length In 35mm Format : 27
Scene Capture Type : Landscape
Contrast : Normal
Saturation : Normal
Sharpness : Normal
Subject Distance Range : Distant
Native Digest : 36864,40960,40961,37121,37122,40962,40963,37510,40964,36867,36868,33434,33437,34850,34852,34855,34856,37377,37378,37379,37380,37381,37382,37383,37384,37385,37386,37396,41483,41484,41486,41487,41488,41492,41493,41495,41728,41729,41730,41985,41986,41987,41988,41989,41990,41991,41992,41993,41994,41995,41996,42016,0,2,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,20,22,23,24,25,26,27,28,30;C20B268F40C1EE176024656F5CCCECF4
---- XMP-xmpMM ----
Document ID : uuid:C110C2525D73DC1195FEF956D351F1B6
Instance ID : uuid:C210C2525D73DC1195FEF956D351F1B6
Derived From Instance ID : uuid:BE10C2525D73DC1195FEF956D351F1B6
Derived From Document ID : uuid:BE10C2525D73DC1195FEF956D351F1B6
---- XMP-dc ----
Format : image/jpeg
---- XMP-photoshop ----
Color Mode : 3
ICC Profile Name : sRGB IEC61966-2.1
History :
---- ICC-header ----
Profile CMM Type : Lino
Profile Version : 2.1.0
Profile Class : Display Device Profile
Color Space Data : RGB
Profile Connection Space : XYZ
Profile Date Time : 1998:02:09 06:49:00
Profile File Signature : acsp
Primary Platform : Microsoft Corporation
CMM Flags : Not Embedded, Independent
Device Manufacturer : IEC
Device Model : sRGB
Device Attributes : Reflective, Glossy, Positive, Color
Rendering Intent : Perceptual
Connection Space Illuminant : 0.9642 1 0.82491
Profile Creator : HP
Profile ID : 0
---- ICC_Profile ----
Profile Copyright : Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company
Profile Description : sRGB IEC61966-2.1
Media White Point : 0.95045 1 1.08905
Media Black Point : 0 0 0
Red Matrix Column : 0.43607 0.22249 0.01392
Green Matrix Column : 0.38515 0.71687 0.09708
Blue Matrix Column : 0.14307 0.06061 0.7141
Device Mfg Desc : IEC http://www.iec.ch
Device Model Desc : IEC 61966-2.1 Default RGB colour space - sRGB
Viewing Cond Desc : Reference Viewing Condition in IEC61966-2.1
Luminance : 76.03647 80 87.12462
Technology : Cathode Ray Tube Display
Red Tone Reproduction Curve : (Binary data 2060 bytes, use -b option to extract)
Green Tone Reproduction Curve : (Binary data 2060 bytes, use -b option to extract)
Blue Tone Reproduction Curve : (Binary data 2060 bytes, use -b option to extract)
---- ICC-view ----
Viewing Cond Illuminant : 19.6445 20.3718 16.8089
Viewing Cond Surround : 3.92889 4.07439 3.36179
Viewing Cond Illuminant Type : D50
---- ICC-meas ----
Measurement Observer : CIE 1931
Measurement Backing : 0 0 0
Measurement Geometry : Unknown (0)
Measurement Flare : 0.999 %
Measurement Illuminant : D65
---- Adobe ----
DCT Encode Version : 100
APP14 Flags 0 : Encoded with Blend=1 downsampling
APP14 Flags 1 : (none)
Color Transform : YCbCr
---- Composite ----
Aperture : 6.7
Image Size : 800x532
Scale Factor To 35mm Equivalent : 1.5
Shutter Speed : 1/125
Thumbnail Image : (Binary data 6727 bytes, use -b option to extract)
Circle Of Confusion : 0.020 mm
Focal Length : 18.0mm (35mm equivalent: 27.0mm)
Hyperfocal Distance : 2.41 m
Light Value : 11.5

Ist vo seinem ersten Bild im letzten Post ...

Grüße

Andreas
 
Hallo Kalki!

Habe gerade Deine angefügten Bilder gesehen!
Genau mein Problem!
Hier mein Pferdebild vom Wochenende!

Grüße Jens

Hallo Jens,

da scheinen wir ja das gleiche Problem zu haben.
(ich hab schon gedacht ich bin blöd....)
Die Bilder wurden ebenfalls mit dem Sigma 17-70 gemacht.
Es liegt aber (zumindest bei mir nicht) nicht am Objektiv,
da es bei mir mit Pentax ,Sigma und Tamron Optiken vorkommt.
Ich denke unsere Kameras haben ein ernsthaftes Problem bei greller Sonne.
Ich werde mal ne mail an Pentax schicken mit Bildern.
Mal sehen was die dazu sagen.

kalki
 
Kann man doch:
---- ExifTool ----
ExifTool Version Number : 6.98
---- File ----
File Name : 111.jpg
Directory : xxxxxxxxx
File Size : 113 kB
File Modification Date/Time : 2007:1

...

Ist vo seinem ersten Bild im letzten Post ...

Grüße

Andreas
Die Belichtungsmessdaten finde ich aber hier nicht. Photoshop lässt eben nicht alle Hersteller-Exifs drin.
 
also in anbetracht dessen, geh zum händler und lass dir ne neue geben! Scheint echt ne macke zu haben!
 
Die Belichtungsmessdaten finde ich aber hier nicht. Photoshop lässt eben nicht alle Hersteller-Exifs drin.

Sorry - stimmt > hab`s grade anhand eines Originals probiert :o. Komischerweise läßt PSE 5 die Kamera - / Herstellerdaten intakt :confused:. Naja - egal; Das nutzt dem TO ja leider auch nicht.

Grüße

Andreas
 
Hallo!

War heute bei Saturn!
Die nette Verkäuferin gab mir ein originales Pentaxobjektiv und wir gingen zusammen raus!
Ein paar Bilder gemacht- alles OK!
Am Ende haben sie das Sigma gegen das Pentax getauscht.
So muß es sein.
Wie kann man nur solchen Schrott bauen???

Grüße Jens
 
Hallo!

War heute bei Saturn!
Die nette Verkäuferin gab mir ein originales Pentaxobjektiv und wir gingen zusammen raus!
Ein paar Bilder gemacht- alles OK!
Am Ende haben sie das Sigma gegen das Pentax getauscht.
So muß es sein.
Wie kann man nur solchen Schrott bauen???

Grüße Jens
Hey Jens, freut mich für Dich, denn die Kamera macht wirklich sehr viel Spaß. Das bei Sigma kann ein Montagsmodell gewesen sein, wobei ich Serienstreuungen nur in Zusammenhang mit Fokusproblemen kenne.
Btw., hat Saturn kostenlos das Sigma gegen das Pentax-Objektiv getauscht?
Für alle Fälle, das Kit-Objektiv ist sowieso besser, alleine wegen dem Quick Shift!
Schön, so ein Happy End :top:
 
Jo haben die kostenlos gemacht!
Was ist Quick Shift?
Einzige Unterschied den ich entdeckt habe, ist die Meterscala- die ich nun trotz Autofocus drehen kann.
Beim Sigma lief da immer der Motor mit.
Überhaupt läuft es viel flutschiger.
Hab jetzt richtig Angst, daß meine Kamera wegen der Gurke schaden genommen hat.

Grüße Jens
 
Was ist Quick Shift?
Einzige Unterschied den ich entdeckt habe, ist die Meterscala- die ich nun trotz Autofocus drehen kann.
Beim Sigma lief da immer der Motor mit.
Jau, genau, Du kannst nämlich Autofokus und Manuellfokus übergangslos kombinieren. Steht genauer im Handbuch. Ist nett zu haben, aber so richtig sinnvoll ist es dann bei Makroobjektiven.
Mach doch noch mal ein Testbild von den Motiven, die mit dem Sigma überbelichtet waren, und stell es mal in den Thread. Ist zu dokumentarischen Zwecken ganz gut, falls mal ein user mit dem gleichen Problem auf den Thread stößt.
 
Hallo,
na Das ist doch Super, daß das Objektiv problemlos getauscht wurde :top:.
Dann hat sich ja mein "Probeschiesen" erübrigt - trotzdem anbei mal zwei Pics: Automatik - Modus links ohne Belichtungskorrektur > die weißen hellen Bereiche (kleines weißes Haus i. Hintergrund / rechts die eigentlich gelbliche / ockerfarbene Häuserwand) sind ausgefressen / überbelichtet - rechts das Bild mit Belichtungskorrektur ca. - 0,3 EV > Korrekt ;); die Brennweite hatte ich zwar verändert, doch die Belichtung war vom Histogramm und dem Bildeindruck gleich. Auf die Automatikist nicht immer Verlaß :o - ein bischen EBV ist also "angesagt" :cool:. Bei der Automatik ist`s eh manchmal Komisch", das manchmal "Landschaft" oder aber "Kinder" gewählt wird - bei gleichem Motiv :confused:. Deswegen würde ich "P" oder "Av" empfehlen, unter Einbeziehung einer eventuell notwendigen Belichtungskorrektur. Das Histogramm ist bei der K100D nur ein"Helligkeitshistogramm" des Grünkanals > oft ist der Blau - / Rot - Kanal schon in der "Sättigung", ohne das Es angezeigt werden kann :o (da wäre eine getrennte Anzeige (nach Farbkanälen wie bei der K10D) besser gewesen.
Egal - Alles in Allem macht die K100D viel Spaß :top:.

Grüße

Andreas

Edit: Wie ich schon schrieb, belichtet mein Sigma etwa + 0,3 - 0,5 EV "über" gegenüber einem Pentax - Originalobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreas
Abwarten und Tee trinken.
Warten wir auf Jens neue Bilder.

Allgemein muß ich sagen daß ich solche überbelichteten Bilder
mit meiner istDL noch nicht hinbekommen habe. Egal ob mit Av, Tv
oder mit irgend einen anderen Programm. Ausser bei extremen Kontrassten,
Aber selbst da wurde nicht so überbelichtet daß das eigentliche Motiv
überbelichtet wurde, unabhängig auch von verschieden Objektiven.
Wenn dann mußte ich mit EV+ nachhelfen, mach dies aber auch nicht mehr,
sondern lieber mit FixFoto nachträglich am PC.

Mein Motto: lieber unter- als überbelichtet :top:

Wenn die aktuellen Bilder von Jens nun in Ordnung sind, vermute ich daß die
Blende zwar geschlossen hat, aber nicht synchron zur Kamera.

Gruß Thomas
 
Hallo "iso100",
so`n Sigma liegt hier noch rum > 18 - 50 /f3.5 - 5.6 => verharzte Blende :evil:. Da sahen die Pics auch derart "schlimm" aus ... Meine anderen Sigma`s sind soweit OK; die leichte Belichtungsvarianz is immer gleich und nicht wirklich störend :cool:.
Wenn "gezeichneter" gleich seine Runde mit dem neuen DA 18 - 55 AL "fertig" hat, wird er selbst überrascht sewin von den guten Ergebnissen;); ich benutze das Kit eigentlich gerne, da Es 1. quasi "Umsonst" mit dabei war und 2. weil Es für eine "Beigabe" wirklich sehr gute Ergebnisse produziert :).
Morgen früh z. Bspl. kommt`s mit auf `ne kleine Radrundfahrt; zusammen mit dem Sigm 55 - 200er.
Na dan warte ich jetzt auch mal ab, wie die Bildergebnisse jetzt ausfallen werden :angel:.

Grüße

Andreas
 
Schön das es für Dich geklärt ist.

Das Problem mit diesem Objektiv macht mich schon ein bißchen nachdenklich, da ich mich gerade verstärkt für ein Sigma 17-70 interessiere.

Grüße
 
Hallo Andreas,

ohne Zweifel, das Pentax 18-55 ist ein verdammt gutes Objektiv,
obwohl es immer als Kit-Objektiv abgehandelt wird. Ich benutze es selber.

Ich möchte auch nicht ein Pentax-, Nikon-, Canon-, Tamron- oder Sigmaobjektive abwerten.
Jedes Objektiv hat Stärken oder Schwächen und bei jeden Hersteller treten Herstellerfehler auf. Genauso wie bei den Gehäusen.

Bei Deiner Radrundfahrt wäre ich gerne dabei, so kann man sich auch mal
persönlich kennenlernen und austauschen. Aber Recklinghausen ist doch fern.

Mit dem Sigma 55-200 wird es keine Probleme geben, glaube mir :angel:
Da brauche ich nicht mal abzuwarten.

Der Wettergott scheint für Morgen gnädig zu sein.
Und für die Schärfe hat ja das Sigma schon viele Loorbeeren eingeheimst.

Viel Spass am morgigen Tag Wünscht Dir (ernst gemeint)

Thomas
 
Schön das es für Dich geklärt ist.

Das Problem mit diesem Objektiv macht mich schon ein bißchen nachdenklich, da ich mich gerade verstärkt für ein Sigma 17-70 interessiere.

Grüße

Guten Abend,
ja - warum zögerst Du da :confused:. Ich benutze Es auch an meinen beiden Cams - Eins der oben von mir geposteten Pics ist auch damit aufgenommen. Vielleicht liegt Es ja auch an meinen Cams wegen der leichten Überbelichtung - da z. Bspl. ich Das weiß - kann ich in schwierigen Situationen entsprechend gegensteuern.
Für das Geld ist das Sigma 17 - 70 kein übles Objektiv; ich hab`s mir "nur" geholt, weil mir 55 mm "obenrum" zu wenig waren.
@ iso100: Jepp - das wäre mal Was = ´ne "Forums - Radtour" :top:.
Über das Sigma 55 - 200er mach ich mir keine Gedanken > hab´ so Ein´s schon an meiner KoMi D 5D gehabt und war mit den Ergebnissen immer sehr zufrieden - genauso jetzt an meiner K100D / K10D :top:.
Habe mir schon alle Sachen für morgen früh zurecht gelegt / gepackt :) - nur noch schnell Stullen machen u. d. Thermoskanne "füttern" > und "Ab geht die Post" ....
... und vielen Dank für die guten Wünsche :top:.

Grüße

Andreas
 
Hallo!

Wie versprochen einige Bilder mit dem neuen Pentax Objektiv!
Klar- es war heute nicht die grelle Sonne- aber ich habe mit dem Sigma auch ohne Sonne (z.B. beim Waldspaziergang) überbelichtete Bilder.
Auch sind die Farben jetzt natürlicher!
Das nur ein Objektiv so viel ausmacht kann bald nicht sein.
Vermutlich war das Sigma defekt.
Die Bilder sind absolut unbehandelt mit autopict, AV0,0, ISO Auto usw.
Einzig im Bildprogramm auf 800x600 verkleinert.
Ich glaube ich bin wieder zufrieden!

Grüße Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten