Das Display k-r ist etwas größer 3 statt 2,7 Zoll und hat eine höhere Auflösung 921000 Bildpunkte gegenüber 230000 bei der k-x! Die k7 hat auch ein 3 Zoll Display mit 921000 Bildpunkten. Ich hatte sie leider nur kurze Zeit in der Hand. Das Display ist schon irgendwie brillianter als bei der k-x. Allerdings auch nicht extrem. Um eine "leichte" Unschärfe beurteilen zu können genügen beide nicht bzw. ist ein Bild deutlich unschaft, so ist das mit beiden Displays erkennbar! Eine "leichte" Unschärfe wird dann erst an einem großen Bildschirm sichtbar.
Für mich ist das k-x Display vollkommen ausreichend. Live-View nutze ich selten. Videos drehen mache ich auch absolut selten. Ich bin auch nicht der Typ, der abdrückt und dann gleich versucht das Ergebnis bis ins kleinste Detail zu beurteilen. Ich schau mir das Bild 2-3 Sekunden an und beobachte dabei eher, ob es mir von der Gestaltung gefällt. Ich habe wenig Ausschuss. Ich kann mich auf meine k-x und Objektive absolut verlassen. Somit reicht mir die Nachkontrolle.
Fazit: k-r Display größer und brillianter - aber nicht unbedingt notwendig - außer man arbeitet viel mit Live View (z. B. beim Einsatz manueller Linsen) bzw. filmt häufig.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich habe gelegentlich das Problem, das auf dem Display meiner K-x nicht genau zu sehen ist wo die Schärfenzone liegt. Z.B. 2 Personen (auf die es mir ankommt) auf einem Platz mit vielen Personen aufgenommen. Erst am PC Zuhause konnte ich feststellen, dass die Kamera auf eine nahestehende Person dahinter scharf gestellt hat. Auf dem Display war trotz 16x Vergrößerung nicht zu erkennen. Ich hatte die Hoffnung, dass das Displayder K-r dies besser kann.