Hi,
ich persönlich würde bei Pentax einkaufen. Bin gerade dabei mein Nikongeraffel zu verkaufen und in die K5 einzusteigen.
Wegen der Kx. Bis vor kurzem hatte die Kx die beste bildqualität im Bereich APS-C. Das fällt den Testern immer schwer eine kleine Marke wie Pentax entsprechend zu bewerten. Hast du aber das folgende Beispiel schon mal gesehen?
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxkx/page15.asp
Ich habe mich mit einem Profi unterhalten der auch meinte in Punkto Bildqualität ist seine Kx der D700 und D300s überlegen natürlich bei optimalen Bedingungen. Dazu hatte er mir ein paar Fotos zugesandt und wir hatten ein nettes Gespräch am Telefon. Da hatte er die Pentax stark gelobt und war erstaunt wie schlecht die Testzeitschriften sind.
In dem Link schau dir da einfach mal die Postkarte an (ist die Queen denke ich). Der Grüne Hintergrund der Postkarte hat in natura ein leichtes Korn. Auch die Haare haben in natura eine Struktur.
So nun vergleiche dazu die Resultate der anderen Marken bei unterschiedlichen Iso-Werten.
Dazu kommt: Die Nikons tendieren dazu einen leichten Gelbstich zu haben. Die Farben muss man dann schon mögen. Die Hautfarben gefallen mir da oft etwas besser der rest jedoch nicht. Z.B ein schöner blauer Himmel mit den normalen Weissabgelichssettings sind schwer hin zu bekommen. Gerade am Anfang hat man von EBV nicht ganz so die Ahnung und ist hier mit Pentax im Vorteil.
Oder nimm SR. Dieser Hilft beim Filmen nicht nur beim Fotografieren. Ich hatte die D300s und hatte damit gefilmt, kurze Zeit später hatte ich die K7 und die Filem waren echt eine Wucht und ein grosser Unterschied und das hauptsächlich wegen SR. Gut bei der Kx habe ich mir sagen lassen höre man den SR beim Filmen, bei der K7 ist es nicht der Fall, daher kann ich das schlecht beurteilen.
Dennoch auf SR würde ich definitiv nicht verzichten wollen.
Dann die Grösse der Objektive:
Hast du schon mal geschaut was für Knüppel die Nikkore sind.
Tamron und Sigma produzieren auch für Pentax (und hier auch immer mit SR im Body!).
Dann die Limited Objektive
Ich habe meinen ersten Bezug zu Pentax entwickelt als ich zum ersten mal das 43er und 77er Limited in den Händen hatte. Die machen auch süchtig = LBA
So hoffe die Pentax schmackhaft gemacht zu haben. Ich denke für den der wenig schleppen will und was robustes braucht für den ist Pentax die erste wahl. Jetzt eine Kx kaufen und in ein paar Jahren dann aufstocken entweder gebraucht (z.B. K5) oder neu je nach Finanzen und je nach Zielsetzung. Damit hast du die Option recht günstig an eine Robuste weil abgedichtete Ausrüstung zu kommen.
Der AF:
Stören tut nur dass die AF-Punkte einen grossen Bereich abdecken und damit kleine Objekte wie Augen bei Portraits evtl. nicht getroffen werden (darür aber die Nase, Wange etc.) Seit der K7 ist das der einzige Punkt der mich stört. Schaukelnde Kinder konnte ich mit Erfolg mit der K7 knipsen und das ist auch schon alles an Action was mich fotografisch interessiert.
Daher Kinder und Pentax seit der K7 (Kx): ja kein Problem