• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x kauf wird nicht leicht gemacht.... :-(

Habe ja noch 53 Euro offen, bis ich die 700-Euro-GRenze erreiche für die Cashback-Aktion :D

IR-Fernbedienung wäre nett! Welche passt? (Reicht dann aber immer noch nicht)

Was sonst noch? Cleaning-Kit?

Das Cleaning Kit ist sehr gut, die Lupe empfehlenswert. Beim K-x Kit fehlen aber die Streulichtblenden. Vielleicht kaufst Du die noch dazu:top:

Gruss
Heribert
 
hmm...wenn ich das hier so lese....komm ich auch ins grübeln...vor kurzem war ich im MM in erfurt gewesenda klebt an der pentax vitrine ein riesen aufkleber mit d cashbackwerbung für pentax:confused:vielleicht hofft man ja so die svarovski-km dort loszuwerden:D
ansonsten standen da leider auch nur km, kx und k7 bodys,jeweils mit dem 18-55wr kit...
In welchem Erfurter Markt hatten sie die K-X? In Daberstedt (T.E.C) gab es neulich nur eine Svarowski-K-m und die K-7. Immerhin auf einem Stativ zum Probieren montiert.
 
Es ist ja leider kein Geheimnis, dass Vertreter anderer Hersteller großen Wert darauf legen das wenig Konkurrenz im Sortiment auftaucht und das lassen die sich auch gerne etwas Kosten! Ich selbst habe einen Bekannten der bei einem solchen Markt arbeitet und der hat mir von dieser gängigen Praxis berichtet. Das ganze beschränkt sich aber nicht nur auf die Foto-Sparte ...

Tue Dir selbst den Gefallen und lasse Dich durch so etwas nicht in deiner Kaufentscheidung beeinflussen :)
 
Nee, habe mich nicht beeinflussen lassen - die K-x wurde gestern online bestellt, hoffe nun, sie noch diese Woche in Händen halten zu können!

War schon irgendwie traurig anzusehen im großen Elektronik-Fachmarkt:
Eine riesige bis fast an die Decke reichende Glasvitrine, abgeschlossen, vollgestopft mit zahlreichen sündhaft teuren Opjektiven diverser Hersteller.

Zig Spiegelreflexkameras diverser Hersteller in Reih und Glied, mit und ohne Kitobjektive waren ausgestellt.
Alle mit Preisen Body oder Kit angepriesen. Und alle Kameras genau in Augenhöhe der potentiellen Kunden, die sabbernd vor den Vitrinen von Ihrer neuen Kamera träumten und mir ihren Fingern an den Scheiben fettige Abdrücke hinterließen.....

Und dann, fast hätte ich sie übersehen, ganz alleine, viel weiter oben, als würde sie sich schämen, stand eine einsame K-x auf einem flexiblen Mini-Stativ. Ohne Objektiv, wirkte richtig verloren die Kleine......
Kein Preisschild, die Kamera stand so weit Oben, dass man die HErstellerbezeichnnung PENTAX kaum lesen konnte :-(

Tja, so kann man die auch nicht verkaufen.

Da ich dort einen Augenblick warten musste, bekam ich auch einige Empfehlungen der Verkäufer mit: Immer nur CANON oder NIKON, selten auch mal eine SONY.

CANON und NIKON O.K., aber wenn ich was von SONY will, kauf ich mir ein Autoradio für einen Manta (den ich dann auch noch kaufen müsste).... :eek::D

SONY und Kamera ist für mich wie ein SAAB mit Diesel oder Ferrari mit Anhängerkupplung :lol:
 
Im Gladbacher Planetenmarkt war es nicht soviel anders (Ende Oktober 2009).
Dort standen mehrere DSLRs in reih und Glied samt Kitobjektiven und ordentlicher Akkuladung - zum Testen! Nur leider keine K-x.

Also fragte ich, ob diese vorhanden ist: Ja, hier im Regal.
Verkäuferin holte das Austellungsstück samt SD-Karte und Eneloops raus und drückte mir diese in die Hand.
Als ich dann die Serienbildfunktion dieser austeste, schaute sie etwas perplex und räumte gleich einen Platz für die "Row of Fame" frei. :evil:
Wo sie immer noch steht und laut Verkäuferin sich wohl richtig gut verkaufen würde.


Gruß Dennis
 
CANON und NIKON O.K., aber wenn ich was von SONY will, kauf ich mir ein Autoradio für einen Manta (den ich dann auch noch kaufen müsste).... :eek::D

SONY und Kamera ist für mich wie ein SAAB mit Diesel oder Ferrari mit Anhängerkupplung :lol:

Ich bitte unbedingt, solche unsachlichen und herstellerverachtenden Äusserungen zukünftig zu unterlassen.
 
Ich bitte unbedingt, solche unsachlichen und herstellerverachtenden Äusserungen zukünftig zu unterlassen.

Off topic: Ich will híer keine Diskussion lostreten, die in dieser Rubrik nichts zu suchen hat, aber ein wenig Ironie und Humor sollte doch durchaus erlaubt sein, zumal es sich um eine reine Meinungsäusserung handelt!
Dabei sei angemerkt, dass ich selber SAAB-Fahrer bin :lol: !
Und Fakt ist ja nuneinmal, dass SONY vielen Menschen als HiFi- und Fernseher-Hersteller geläufig ist, und so ein Image schwer zu bezwingen ist!

Ich habe nichts Negatives über ein Produkt oder einen Hersteller gesagt!!!!!

Wenn solcherlei, zwar unsachliche, aber humorvoll zu interpretierende Anmerkungen in diesem Forum nicht erwünscht sind, bin ich hier fehl am Platze und werde mich unverzüglich abmelden! Aus anderen Foren, in denen es um gaaaanz andere Themen geht, kenne ich so eine Art und Weise bisher nicht! :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
A) Das ist im Thread OffTopic - Wenn du so etwas geklärt haben willst schreibe den Moderator bitte direkt an oder nutze den Support

B) Auch wenn du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst von dem kurzen sachlichen Statement eines Moderators, so war dies nicht als Affront gedacht. Wir sind in dieser Richtung etwas sensibilisiert. Nicht wenige User sehen so eine Äußerung als Provokation. Die Ironie mag nicht jeder erkennen und Humor ist äusserst subjektiv.


C) Sony ist eh ein Thema in den Elektronikmärkten: In der Regel alles vorrätig und was die Präsentation an geht :top: - Sony versteht es seine Produkte zu vermarkten. Auf fast jedem Tresen steht so ein Sony Alpha Schaukasten und irgendwo wenn auch einer mit nem Sony Hemd im Kamerabereich rum und "berät einen" sehr gerne. Auch Olympus Mitrabeiter/Werbende sind oft vertreten. Aber jemanden Von Pentax habe ich in den Elektronikmärkten noch nicht gesehen. Womit soll der auch werben wenn dort im Grunde nichts vorhanden ist an Pentax-Hardware.
Da kann eine K-x oder eine K-7 noch so gut sein.
 
Noch was zum Thema Pentax K-x im Planetenmarkt:

Am Samstag da gewesen, weil ich noch schwankte, ob ich als Nachfolger meiner DL2 nun eine K20D nehmen soll (guter Kurs, tolle Bedienung) oder doch lieber eine K-x (bin häufiger abends und nachts unterwegs, also war das "Sensorwunder" für mich trotz abgespeckter Bedienung interessant).

Dabei bin ich an einen Herren in "neutralem Outfit" geraten. Nach der K-x gefragt.

V: Pentax. Lassen sie das mal lieber, die können keine Kameras bauen.
Ich: Naja, das ist offensichtlich Geschmackssache. Jedenfalls hat die K-x in einigen Tests abgeräumt und ich würde sie gerne mal ansehen.
V: Tests. Naja. Papier ist geduldig. Kein Top-Fotograf nutzt so etwas wie Pentax.
Ich: Das ist nicht mein Anspruch. Ich bin Amateur.
V: Pentax taugt nichts. Deren Sensoren sind viel zu klein.
Ich: Weil die kein Vollformat haben? Ich will ohnehin APS-C.
V: Pentax ist kleiner, andere haben 24*16mm, Pentax nur 14*10.
Ich: Aps-C ist APS-C. Pentax hat auch die 24*16.
V: Das ist falsch. Top-Fotografen nutzen auschliesslich Leica und Nikon.

Nachdem ich fragte, was das Pentax-Bashing nun solle, gab er sich als Leica-Verkäufer aus. Haben die so was nötig??? Ich glaube, da hat er eher gelogen, zumal ich nie eine Leica im Planetenmarkt gesehen habe. tippe mal eher auf Nikon, die waren jedenfalls mit ihren Produkten deutlich präsenter.

Also wirklich, was für ein Riesen-A....... :grumble:
So etwas grenzt ja schon an gezielte Verleumdung.

Würde mich echt mal interessieren, ob das ein Einzelfall war.

Ein anderer marktfremder Verkäufer (von Olympus) hat mir übrigens direkt zur K20D geraten: "Tolle Kamera, soviel bekommen sie sonst nirgends für ihr Geld!"

Es wird übrigens eine K20D. Aber nicht in diesem Laden.

Viele Grüße

Dirk
 


C) Sony ist eh ein Thema in den Elektronikmärkten: In der Regel alles vorrätig und was die Präsentation an geht :top: - Sony versteht es seine Produkte zu vermarkten. Auf fast jedem Tresen steht so ein Sony Alpha Schaukasten und irgendwo wenn auch einer mit nem Sony Hemd im Kamerabereich rum und "berät einen" sehr gerne. Auch Olympus Mitrabeiter/Werbende sind oft vertreten. Aber jemanden Von Pentax habe ich in den Elektronikmärkten noch nicht gesehen. Womit soll der auch werben wenn dort im Grunde nichts vorhanden ist an Pentax-Hardware.
Da kann eine K-x oder eine K-7 noch so gut sein.


Es scheint sich aber was zu tun.
In der Mannheimer Gegend hatte ein "Blöd"-Markt seit ca. 1 Jahr keine Pentax-DSLR mehr ausgestellt. Letzte Woche sehe ich dort plötzlich die K7 und die K-X in der Vitrine. Desweiteren ca. 6 Aufsteller mit Pentax Schriftzug. Waren zwar Blitze anderer Hersteller drauf, aber trotzdem zumindest sieht man mal wieder Präsenz von Pentax. Ich würde es begrüssen und hoffe das es sich lohnt und in den Verkaufszahlen niederschlägt.
 
Die MM in unserer Umgebung (Darmstadt, Aschaffenburg etc.) hatten bisher auch mal die K200D und sporadig auch mal die K20D. Jetzt findet man schon mehr die K7D und ich denke auch die Kx wird es bald geben, dies sagte mir jedenfalls ein MM Mitarbeiter. Der sagte mir auch, dass die Pentaxe sehr gute Kameras sind, bisher leider mehr Rauschen haben als die Meisten der Konkurrenz. Dafür hätten sie meistens etwas mehr Detailschärfe zu bieten.

Ich hatte ihn mal so befragt, welche Kamera er mir empfehlen würde und wo er mir ganz abraten würde. Er antwortete, dies hänge von meinem persönlichen Empfinden ab, welche fotografischen Vorlieben ich hätte. Schlecht sei keine und alle hätten ihre Daseinsberechtigung. Der Verkäufer hatte allerdings bis vor kurzem noch in einem Fotofachgeschäft gearbeitet, welches Pleite ging.

Ich fragte ihn nach der Kx und der sagte, das sie eine hervorragende Kamera sei und er sie selbst schon ausprobiert hätte, im MM wären aber noch keine da. Nur für meine großen Hände wäre sie nicht so geeignet, da würde er eher zur K20D oder K7D raten oder auch zur EOS 500D, Nikon D5000, weil die doch etwas größer und somit besser von der Haptik wären, ansonsten ist die Kx eine geile Kamera.

Es geht also auch anders. Aber auch ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung in diesen großen Elektronikmärkten gemacht, das die Meisten keine Ahnung von tuten und blasen haben und sich doch "Fachverkäufer" schimpfen.

Das beste Beispiel vor einigen Monaten als mir mal so ein Verkäufer weismachen wollte, nur viele MP sind gut und umso mehr desto besser ist automatisch die Bildqualität. Angesprochen auf Rauschen, Sensorgröße etc. sagte der damals, es käme nicht auf die Sensorgröße an, sondern nur auf die MP. Das war ein Spass damals :D

Leider gab es genug Leute die gespannt lauschten und dies wohl glaubten :confused:
 
C) Sony ist eh ein Thema in den Elektronikmärkten: In der Regel alles vorrätig und was die Präsentation an geht :top: - Sony versteht es seine Produkte zu vermarkten. Auf fast jedem Tresen steht so ein Sony Alpha Schaukasten und irgendwo wenn auch einer mit nem Sony Hemd im Kamerabereich rum und "berät einen" sehr gerne. Auch Olympus Mitrabeiter/Werbende sind oft vertreten. Aber jemanden Von Pentax habe ich in den Elektronikmärkten noch nicht gesehen. Womit soll der auch werben wenn dort im Grunde nichts vorhanden ist an Pentax-Hardware.
Da kann eine K-x oder eine K-7 noch so gut sein.

Das ist letztlich alles eine Frage des Geldes, die der Hersteller in den Markt steckt. Entweder in Form von Präsentationsmöbeln oder in Form von Rabatten beim Einkauf. Wenn MM oder SA die Sachen nicht loswerden, schmeißen sie sie irgendwann aus dem Programm. Auf der anderen Seite werden sie sie nicht los, weil Pentax offensichtlich nicht so große Rabatte gibt, wie Sony, Canon oder Nikon. Dazu kommt, dass die Tests immer sehr N und C lastig sind.

Ein Teufelskreis. Wobei ein großer Faktor noch die Promoter sind. Ich habe das wieder Samstag erlebt. Man geht in einen der großen Märkte und sieht jede Menge potentieller Kunden, die eine Spiegelreflex zu Weihnachten wollen. Sei es für sich oder für jemanden anderes. Und wer spricht einen an? Der Promoter. Oder man spricht ihn selbst an. Meist hat der Durchschnittskunde keine Ahnung, dass der Herr oder die Dame, die kein "blau" oder "rot" tragen, Promoter sind. Auf das kleine Namensschild achtet man nicht.
Die beiden großen teilen sich so auch noch den riesen Weihnachtskuchen auf.
Ich kenne sowas aus anderen Bereichen. Habe während des Studium sowas für Philips gemacht. Da war auch entweder Philips oder massiv Braun am Start. Und wenn man sich die Verkäufe am Ende des Tages anguckt, wurde auch so gut wie nichts von anderen Herstellern verkauft.

Ich denke, gerade zur Weihnachtszeit wäre es sehr sinnvoll, auch mal eigene Leute in solche Märkte zu schicken. Das macht mehr Sinn als jeder kleine Radiospot.
Gerade bei der K-X wäre das wichtig. "Sie suchen eine Anfängerkamera? Die K-x ist wie für sie gemacht. Und die Tests sind ausgezeichnet. Bla Bla." Mehr wollen die Leute meist gar nicht hören.
 
nein, das stimmt nicht. die k-x hat ein ausgezeichnetes rauschverhalten. bei den vorgängermodellen war dies eher der fall, wobei auch hier die kameras auf werkseinstellung getestet wurden. bei pentax ist da normalerweise die rauschunterdrückung ausgeschaltet, wodurch die bilder zwar mehr rauschen, aber auch mehr details erhalten.
rauschen kann sehr leicht am pc mit geeigneter software beseitigt werden, wohingegen fehlende details nicht herbeigezaubert werden können.
 
Ich denke, gerade zur Weihnachtszeit wäre es sehr sinnvoll, auch mal eigene Leute in solche Märkte zu schicken. Das macht mehr Sinn als jeder kleine Radiospot.
Gerade bei der K-X wäre das wichtig. "Sie suchen eine Anfängerkamera? Die K-x ist wie für sie gemacht. Und die Tests sind ausgezeichnet. Bla Bla." Mehr wollen die Leute meist gar nicht hören.

laut bastian lende machen sie das, aber bei nur 2 sales leuten ist es nicht so leicht, alle märkte und geschäfte zeitnah zu besuchen. ein kleineres marketingbudget tut sein übriges.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Tendiere nämlich sehr stark zur K-x, obwohl ich mich fast auf für die Olympus E520 entschieden hatte, aber irgendwie entspricht die Pentax eher meiner Vorstellung, obwohl ich sie leider noch nicht in den Händen halten konnte ...
 
nachholen, das ist wichtig. schau dir die menüführung an (ob für dich intuitiv), den sucher (gross und hell), wo die knöpfe liegen (gut erreichbar), die verarbeitung, display etc.
die kamera muss dir gut in der hand liegen, sonst hast du keine freude dran.
 
Servus!

Bis auf Gehäuse u. Blitz erwarb ich alle meine neuen Pentax-Artikel bei einem kompetenten Händler, der über/im Internet anbietet (t.k.d.).:top:
Werbung hin oder her, es hat jedesmal bestens geklappt und bin mit der Qualität meiner Ausrüstung hochgradig zufrieden.

Gruß, speisedom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten