Noch was zum Thema Pentax K-x im Planetenmarkt:
Am Samstag da gewesen, weil ich noch schwankte, ob ich als Nachfolger meiner DL2 nun eine K20D nehmen soll (guter Kurs, tolle Bedienung) oder doch lieber eine K-x (bin häufiger abends und nachts unterwegs, also war das "Sensorwunder" für mich trotz abgespeckter Bedienung interessant).
Dabei bin ich an einen Herren in "neutralem Outfit" geraten. Nach der K-x gefragt.
V: Pentax. Lassen sie das mal lieber, die können keine Kameras bauen.
Ich: Naja, das ist offensichtlich Geschmackssache. Jedenfalls hat die K-x in einigen Tests abgeräumt und ich würde sie gerne mal ansehen.
V: Tests. Naja. Papier ist geduldig. Kein Top-Fotograf nutzt so etwas wie Pentax.
Ich: Das ist nicht mein Anspruch. Ich bin Amateur.
V: Pentax taugt nichts. Deren Sensoren sind viel zu klein.
Ich: Weil die kein Vollformat haben? Ich will ohnehin APS-C.
V: Pentax ist kleiner, andere haben 24*16mm, Pentax nur 14*10.
Ich: Aps-C ist APS-C. Pentax hat auch die 24*16.
V: Das ist falsch. Top-Fotografen nutzen auschliesslich Leica und Nikon.
Nachdem ich fragte, was das Pentax-Bashing nun solle, gab er sich als Leica-Verkäufer aus. Haben die so was nötig??? Ich glaube, da hat er eher gelogen, zumal ich nie eine Leica im Planetenmarkt gesehen habe. tippe mal eher auf Nikon, die waren jedenfalls mit ihren Produkten deutlich präsenter.
Also wirklich, was für ein Riesen-A.......

So etwas grenzt ja schon an gezielte Verleumdung.
Würde mich echt mal interessieren, ob das ein Einzelfall war.
Ein anderer marktfremder Verkäufer (von Olympus) hat mir übrigens direkt zur K20D geraten: "Tolle Kamera, soviel bekommen sie sonst nirgends für ihr Geld!"
Es wird übrigens eine K20D. Aber nicht in diesem Laden.
Viele Grüße
Dirk