Nix neues, Pentax ist wieder Doomed 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie....schon irgendwo verfügbar?Meine erste Reaktion als ich eben die K-S2 ausgepackt habe: Oh wie süß
Das Design und die Haptik gefallen mir richtig gut.
Hoffentlich habe ich bald Zeit zum ausführlichen Testen, doch bis jetzt![]()
Das halte ich genausoJa, die Speicherung der AF-Modi in der K-3 ist genial. Für die Tierfotografie switche ich nur noch zwischen den Usermodi.
In der Tabelle auf Seite 23 ist vermerkt, daß der AF-Modus zum Kamera-Menü 1 gehört und das lässt sich ja abspeichern.Im Handbuch S. 109 ist eine Aufstellung, was in den Usermodi speicherbar ist. Der AF-Modus gehört nicht dazu. Stattdessen die AF-Felderwahl und die Einstellungen für AF-S/AF-C (Schärfe-/Auslösepriorität etc.). Logisch und konsequent bedienfreundlich ist anders.![]()
User2 ist bei mir ein TAv mit AF-S (den benutze ich auch hauptsächlich) und für den Fall, daß ich eine höhere Bildrate brauche sind auf U1 und U3 verschieden eingestellte AF-C Modi (auch auf TAv basierend, aber schnellere Belichtungszeiten vorgewählt). So schalte ich blind, also ohne auf das Programmwahlrad zu gucken, zwischen den für mich relevanten Funktionen um.So unterschiedlich sind die Gewohnheiten. Ich benutze nie AF-C - insbesondere bei Wildlife ist mir da der Ausschuss viel zu hoch. Für Viecher - egal ob regungslos oder in Bewegung - nehme ich nur AF-S, Einzelbild und Schärfepriorität (Haltefunktion bei AF-C an der K-3 muss ich allerdings noch ausprobieren, da hatte ich noch keine Gelegenheit zu).
Ich erwarte einfach, dass gewohnte Features beibehalten, evtl. verbessert, aber ganz bestimmt nicht einfach weggelassen werden!Wie bitte ist denn da deine Erwartungshaltung???
Danke, habe ich bereits (wie ich im übrigen schon erwähnte). Es wäre Zeit für eine neue Zweitkamera. Eine zweite K-3 kann ich mir aber nicht leisten.Die K-S2 ist im Einsteiger/Mittelklassesegment angesiedelt, wenn du mehr Features und Leistung willst, kauf' dir eine K3.
Wenn's Dich nicht interessiert, dann überlies es doch einfach. Mich interessiert auch nicht alles, was Du schreibst, ohne dass ich Dir das unter die Nase reibe.Und wen interessiert's, ob du mit den neuen Telezooms nicht längere Zeit unterwegs sein willst - das sind KB Objektive, es gibt genug Alternativen für deine APS-C Kamera.
Weil gewohnte einzigartige Features weggelassen wurden, richtig. Siehe oben.Also ich fasse noch mal zusammen - Pentax bringt eine Kamera in der Klasse deiner momentanen K30 heraus, die noch mehr kann, die du aber trotzdem für kastriert hälst.
Quatsch. Siehe oben. Man könnte das auch einfach in meinem Profil nachlesen, statt irgendwas zu unterstellen....Zur K3 willst du aber scheinbar nicht greifen.
Ich habe bereits mehrere KB-Objektive, u.a. das Sigma 70-200. Dass die größer und schwerer sind als APS-C-Objektive ist mir also durchaus nicht neu. Ganz unangenehm neu, weil ich es so nicht erwartet hätte, ist die Tatsache, dass die Pentax-Linsen gut 1/2 kg (!) schwerer sind als die der Mitbewerber. Im übrigen ist ein schnarchlangsames APS-C 50-135 keine Alternative zu einem schnellen 70-200.Pentax bringt außerdem mehrere neue KB Ojektive, die dir aber für deine kompakte APS-C Kamera viel zu groß und schwer sind.
![]()
*dingdingding* Dankeeeeeeee!Habe freundlicherweise ein Testmodell bekommen
Usermodus wie bekannt. Bildserie und Art werden gespeichert.
AF-Feineinstellung ist vorhanden, mit gewohntem Umfang.
Da nun geklärt ist, daß die Usermodi wie bei der K-3 funktionieren - was das Abspeichern des AF-C angeht - kann ich Dich tatsächlich nicht mehr nachvollziehen, weil Du ja, genau wie ich, für die AF-C-Burst-Aufnahmen (was ein Deutsch ...) einen Usermodus nimmst?!Der AF-Modus Direktschalter der K-30/50 war klasse und den Mitbewerbern in der Preisklasse um Längen voraus. Mit dem Umschalten der AF-Modi über das Menü bin ich auf das Niveau der K-x zurückgeworfen. Natürlich ärgert mich das, ist das so schwer nachzuvollziehen?
Ganz unangenehm neu, weil ich es so nicht erwartet hätte, ist die Tatsache, dass die Pentax-Linsen gut 1/2 kg (!) schwerer sind als die der Mitbewerber.
Der AF-Modus Direktschalter der K-30/50 war klasse und den Mitbewerbern in der Preisklasse um Längen voraus. Mit dem Umschalten der AF-Modi über das Menü bin ich auf das Niveau der K-x zurückgeworfen.
Schau dir mal die Bilder der halbierten Optiken an. Jede Linse ist mit Metall gefasst, Gewinde sind Messing auf Alu. Das wiegt natürlich und wird von anderen Herstellern nur in High-End Optiken so gebaut.
Ääääh, ich habe zu lange gebraucht, meinen Beitrag abzuschicken und nicht bemerkt, dass Ihr zwischenzeitlich schon neue Infos gebracht habt.*dingdingding* Dankeeeeeeee!
Da nun geklärt ist, daß die Usermodi wie bei der K-3 funktionieren - was das Abspeichern des AF-C angeht - kann ich Dich tatsächlich nicht mehr nachvollziehen, weil Du ja, genau wie ich, für die AF-C-Burst-Aufnahmen (was ein Deutsch ...) einen Usermodus nimmst?!
Oder hab ich Dich oben komplett mißverstanden?
Das kommt wohl ganz auf die körperliche Konstitution an. Ich habe festgestellt, dass ich nicht in der Lage bin, einen mehrstündigen Hundespaziergang mit dem Sigma 150-500, das etwa so schwer ist wie das neue Pentax 70-200, durchzustehen. Mit dem ca 500 g leichteren Sigma 70-200 ist das zwar anstrengend, aber gerade noch zu schaffen (zumindest derzeit, mal die Sommerhitze abwarten...Schau dir mal die Bilder der halbierten Optiken an. Jede Linse ist mit Metall gefasst, Gewinde sind Messing auf Alu. Das wiegt natürlich und wird von anderen Herstellern nur in High-End Optiken so gebaut. Natürlich geht das alles auch mit Plastik und dann vielleicht noch ein Plastikbajonett dazu und schon wiegt das Pentax weniger als die Linsen der Konkurrenz. Mir ist ehrlich gesagt ein + 1/2 kg egal für entsprechende Qualität in der Bauweise. Mein einziger Schaden an einer Pentax-Linse war bisher nämich ein Bruch der darin verwendeten Linsenaufhängung aus Plastik.
Oder ich muß vorher mehrere Monate ins Bodybuilding-Studio.![]()
Ja, aber......Bei der K-S1 hiess es ja mal, das dieser Sensor zum ersten mal in der jüngeren Pentax-Vergangenheit einen minimalen Rückschritt darstellt.
Ich warte die ersten Testberichte ab und auch Erfahrungsberichte von Usern ab, aber nur von den kompetenten [...] BTW: die ersten Händler haben die K-S2 lagernd, aber nur die schwarze....kann also nicht mehr lange dauer.
Das kommt wohl ganz auf die körperliche Konstitution an. Ich habe festgestellt, dass ich nicht in der Lage bin, einen mehrstündigen Hundespaziergang mit dem Sigma 150-500, das etwa so schwer ist wie das neue Pentax 70-200, durchzustehen. Mit dem ca 500 g leichteren Sigma 70-200 ist das zwar anstrengend, aber gerade noch zu schaffen (zumindest derzeit, mal die Sommerhitze abwarten...). Eine Anschaffung des Pentax nützt mir daher trotz noch so guter Quali nichts, obwohl ich so gerne ein wetterfestes 70-200 hätte, da ich es da, wo ich es bräuchte, nicht mitnehmen könnte.
Oder ich muß vorher mehrere Monate ins Bodybuilding-Studio.
![]()
Bei der KS1 dachte ich am Anfang auch dass der Sensor ggü. dem 16 MP ein Rückschritt ist. Erst nach genauerem vergleich bzw. Einarbeitung bin ich der Meinung dass er sowohl High Iso und auch Dynamik Umfang mindest auf demselben hohen Level ist - bei höherer Auflösung.
Also kein Rückschritt.