• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S2: Ankündigungsthread

Der ist aber schon ganz schön alt - die wirklich jungen und modernen Kids geben sich doch mit einem 3'' Screen gar nicht mehr ab, wenn es um die Touchbedienung geht. Die fragen gleich, wie sie ihr iPad mit mindestens 7,9'' mit dem Gerät verbinden können :rolleyes: ;)

Die Touchfunktion auf den Kameramonitor zu legen, ist doch nur eine Hilfskrücke - die Bauweise der Tablethalterung an der Cam (natürlich voll schwenkbar) und die Art der Verbindung sowie der Umfang der Steuerungsmöglichkeiten über das Tablet sind die Fragen der Zukunft :D

Gibts auch schon alles:
http://www.photoscala.de/Artikel/Smartphone-Kameramodul-Olympus-Air-A01
 
Super übersetzt, der neue TFT: Vari-Winkel Monitor :p

Bestätigt: kein K-5/K-3 Nachfolger u.a. fehlt:
* Auto ISO Parameter Slow/Normal/Fast
* Keine P Belichtungsprogramme

Der "Vari-Winkel-Monitor" ist grandios! :top: Unterschätze niemals die Macht einer Alliteration! :D

Und der Staubrüttler ist auch bestätigt.

Was ich nicht herausfinden kann: Lässt sich via Image Sync langzeitbelichten?
 
Früher haben wir (bzw. unsere Vorfahren) uns winzige Schwarzweißbildchen angesehen und uns darüber gefreut.

Weniger früher waren es dann 9x13 Abzüge (und es war ein großes Glück, dass diese Bilder nicht größer bestellt wurden) mit grässlichen Farben aus der "Ritsch-Ratsch-Klick". Trotzdem schön.

Wir haben uns dann vor immer größere Bildschirme gesetzt und uns Digitalaufnahmen mit 20MP in 100% Ansicht angesehen. Hach, wie schön, wenn man am Affenhaar den Spliss erkennt!

Wenn es bei unseren Nachkommen jetzt Konsens ist, Bilder nur noch auf einem 5" Bildschirm zu betrachten (und damit wieder beim Bildformat meines Urgroßvaters anzukommen) ist das doch auch schön.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen.....

Haha, der war gut! :)

Es tut aber auch mal gut die selbst gemachten Bilder mal auszudrucken, anstatt nur alles (austauschbar) am 4" bis 30" Bildschirm zu betrachten. Jedenfalls kriegt man für seine Fotos dann auch einen anderen Bezug.
 

Naja, ...

1. Gefragt war ein Dock an einer DSLR
2. Gefragt war nach einem Tablet mit min. 7.9''
3. Gefragt war 360° Schwenkbarkeit

Is zwar ein erstes Schrittchen inne richtige Richtung, aber damit kannste 'n 14-jährigen ooch nich mehr begeistern, für den is dit: "Ach, normaler Standard ... gähn" :p :D
 
Jedenfalls willkommen im Forum :ugly:.

Ich find die KS-2 auch ganz schnieke, bin aber eher nicht die Zielgruppe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde die K-S2 ja mittlerweile tatsächlich als Nachfolger der K-S1 sehen. Die beiden freundlichen Japaner im Interview auf der CP+ meinten ja, soweit ich das richtig verstanden habe, dass die K-S1 hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist.
 
Also ich würde die K-S2 ja mittlerweile tatsächlich als Nachfolger der K-S1 sehen. Die beiden freundlichen Japaner im Interview auf der CP+ meinten ja, soweit ich das richtig verstanden habe, dass die K-S1 hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist.

Das würde heißen, dass Pentax die APS-C Modellreihen von drei auf zwei reduziert, und mit der FF nach oben hin erweitert, d.h. die ganze Produktpalette würde mehr in den Premiumbereich gerückt.
 
Das würde heißen, dass Pentax die APS-C Modellreihen von drei auf zwei reduziert, und mit der FF nach oben hin erweitert, d.h. die ganze Produktpalette würde mehr in den Premiumbereich gerückt.

Meinst du?? Aus unternehmerischer Sicht ja erstmal keine ganz dumme Idee. Deine Einschätzung, weil die K-S2 auch gut als Ablösung für die K-50 dient?
 
Wenn die K-S1 nicht so lief wie erwartet, haben sie ja ein paar auf Lager liegen.

Und dann ist es doch einfach die Abgrenzung zur K-S2 herzustellen, einfach den EK etwas runter und wem die K-S2 zu teuer ist, den kann man dann mit der K-S1 und einem guten VK locken.

Die beiden Kamera passen bei ausreichend Abstand beim Preis doch schön nebeneinander ins Sortiment.
 
Es gibt doch immer wieder Möglichkeiten zu differenzieren. Die S2 ist die erste DSLR von Pentax mit Klappdisplay. Man könnte zB eine K-3 II mit Klappdisplay bringen, oder ein Einsteigermodell unter der K-S2, eine K-600 ohne Klappdisplay oder so was mit 16 MP und irgendeinem anderen Gimmick, zB dem in der Umfrage oft erwünschten modifizierten Blitzschuh zum Aufstecken eines EVF.
Außerdem gibt's doch noch die K-5 II, soweit ich weiß ist nur die IIs discontinued. Im Moment haben wir also K-S1, K-S2, K-5 II und K-3 in Produktion, oder? Wobei die K-S1 vermutlich auch schon aus der Produktion raus ist oder rausgeht, schien ja nicht so gut zu laufen wie erhofft. Ist die K-50 schon ausgelaufen?
Also, zu kaufen gibt es immer noch genug Modelle, denke aber die IIs ist bald abverkauft. Eigentlich brauchen wir bis Herbst doch auch gar nichts mehr neues. Die S2 ist gut für alle, die eine moderne Pentax mit Klappdisplay in APS-C wollten, wer will kann sich noch eine K-5 II/s sichern. Pentax sollte auch kein neues High-End APS-C Modell mehr vor der KB bringen, sonst entscheiden viele Käufer möglicherweise, das APS-C für 1300 Euro doch reicht und man nicht ~50% mehr für einen KB-Sensor ausgeben will. Andererseits werden viele KB-Käufer warten wollen, das die KB etwas im Preis runtergeht. Vielleicht wäre eine K-3 II im Mai gar keine so schlechte Idee.

MK
 
Wenn die K-S1 nicht so lief wie erwartet, haben sie ja ein paar auf Lager liegen.

Und dann ist es doch einfach die Abgrenzung zur K-S2 herzustellen, einfach den EK etwas runter und wem die K-S2 zu teuer ist, den kann man dann mit der K-S1 und einem guten VK locken.

Die beiden Kamera passen bei ausreichend Abstand beim Preis doch schön nebeneinander ins Sortiment.

Die K-S2 hat viele tolle Austattungsdetails, die die K-S1 nicht hat, für mich wichtig: Dichtung, Wasserwaage, Mikrofonanschluß, 2 Steuerräder, aber gefallen tut mir die K-S1 besser, die wirkt einfach eleganter, das drehbare Display wäre mir nicht so wichtig. Und die K-S1 hat dazu den Vorteil, dass sie gerade laufend günstiger wird.
 
Nochmals Danke, daß Du kontinuierlich Informationen bringst! :top:


Schön finde ich die Möglichkeit der Änderung des AF-Punktes über die RAW/Fx-Taste als Alternative zum gedrückt halten der OK-Taste: Bei der K-3 gibt es ja eine gesonderte Taste für die Umschaltung des Vierwegeschalters, was mir sehr gut von der Hand geht ...
Schön, daß die K-S2 eine ähnliche Funktionalität hat.
Eine Taste gedrückt zu halten und zu warten, bis sich eine Funktion ändert finde ich ergonomisch unklug, weil es die blinde Bedienung erschwert oder unmöglich macht.

Die Intervallaufnahmen sind auch wieder mit an Bord.
Die AF-Modusumschaltung wie von der K-3 gewohnt.
Die Fernsteuerung der Kamera per Handy über NFC starten liest sich faxig ... leider nun mit dedizierter App und nicht mehr über den Browser, wie bei der FluCard :rolleyes:

Alles in allem eine runde Sache und ich stimme boudou zu:

(ich bin neu hier), diese Kamera ist perfekt!
Japp und Willkommen.
 
...... Man könnte zB eine K-3 II mit Klappdisplay bringen, oder ein Einsteige.......
Wenn überhaupt, dann ein massiv konstruiertes, reines Klappdisplay, wie es z.B. Sony an der Alpha7 baut (btw.tolle Kamera).
Wenn sie ein filigranes Klapp/Schwenkdisplay in eine K-3x einbauen, war es das mit Pentax für mich dann.
Die derzeitige Robust/kompaktheit ist eines der Killerkriterien für mich.

...... Pentax sollte auch kein neues High-End APS-C Modell mehr vor der KB bringen, sonst entscheiden viele Käufer möglicherweise, das APS-C für 1300 Euro doch reicht und man nicht ~50% mehr für einen KB-Sensor ausgeben will.
Das habe ich für mich schon längst entschieden.
Ich würde mir ja eine Pentax Alpha7II mit APS-C Sensor um ca. 800 bis 1000.- wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FX taste für AF umschalten ist ja nett...

Doch iIMHO noch besser: FX muss gedrückt werden, wenn man die anderen Funktionen erreichen will:top:
Noch besser: man kann wählen was man haben will, wahlweise die FX taste als umschalter....

Und das nachrüsten bei K 5 II
 
Das würde heißen, dass Pentax die APS-C Modellreihen von drei auf zwei reduziert, und mit der FF nach oben hin erweitert, d.h. die ganze Produktpalette würde mehr in den Premiumbereich gerückt.

Das ist gut vorstellbar.

Könnte auch bedeuten, dass Pentax/Ricoh künfitge VF in gemässigter Preisregion ansiedeln will. Dafür sprächen auch schon andere Gründe.

Zur K-S2 :
Ich hatte kürzlich wieder mal eine Verkaufsberatung, in der sich ergab, dass eine APS-C DSLR das Richtige wäre. Dabei sah ich mir die Spekifikationen der K-S2 etwas genäuer an, besprach es und tatsächlich würde genau eine solche Kamera den Anforderungen entsprechen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten