• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S1

AW: Ks-1

Pentax hat sich bestimmt gedacht - wenn Canon/Nikon Erfolg mit billig wirkenden hässlichen Plastik Einstiegs DSLRs haben - " ..... das können wir auch und setzen noch einen drauf"
Für mich der den Pentax Einstieg mit der K200D gemacht, geht die K-S1 mal gar nicht .... :ugly:
 
AW: Ks-1

Für mich der den Pentax Einstieg mit der K200D gemacht, geht die K-S1 mal gar nicht .... :ugly:
Und weil Pentax nicht davon leben kann, dass der Schapy alle 3-5 Jahre eine schwarze 0815 Kamera kauft, erlauben sie sich, auch andere Zielgruppen anzusprechen. Extra für dich haben sie doch die schöne K-3 gemacht.
 
AW: Ks-1

Forenjunkies wie wir sind wohl eher nicht die Zielgruppe der neuen Pentax.
Aber es soll ja auch noch Menschen außerhalb von Internetforen geben, für die z. Bsp. Styling vor Funktion geht. Dafür finde ich die Kamera klasse.:top:

Viele Grüße
 
AW: Ks-1

Mag ja sein, dass die EVFs in teuren Spiegellos-Premiumkameras recht gut sind.

Du kannst beruhigt sein, sind sie nicht (gerade vor 2-3 Monaten mal wieder ausprobiert). Schon die miserable Auflösung und natürlich diese Verzögerung bei schnellen Bewegungen, die langsame Umstellung bei schnellem Helligkeitswechsel, da funktioniert mein Auge an einem optischen Sensor noch um Längen besser - und das, obwohl ich altersbedingt auch nicht mehr optimal gucken kann.

Wenn ich so am "Tropf" hängen würde, dann sollte mir schon was besseres einfallen als eine LED Lichterkette am Gehäuse zu montieren.

Du kannst sicher sein, Ricoh nickt jedes neue Teil bei Pentax ab - es ist der Tropf, nicht der Patient, der über die Veröffentlichung entscheidet. Der TK z.B. hat mehrere Schleifen gedreht, bevor Pentax ihn auf den Markt bringen durfte.

Als Konsument fühle ich mich da nicht angesprochen kommt mir das doch alles zu albern vor.

Oh du Maßstab aller Dinge ... :rolleyes:

Aber jetzt zur Ks-1:

Die Aufnahmearten haben sich massiv verändert, die kenne ich noch nicht:

Blasse Farben
Helle Farben
Knallige Farben
Honchkontrast Farbe
Hochkontrast Schwarzweiss
Vintage
Crossentwicklung

Und dann gibt es auch noch Infrarot, was für einige Bekannte von mir mehr als interessant klingt. Dafür fallen natürlich, Porträt, Landschaft ... weg. Für mich klingen diese neuen Arten sehr nach Avancen an den Handyfotografen
 
AW: Ks-1

Und weil Pentax nicht davon leben kann, dass der Schapy alle 3-5 Jahre eine schwarze 0815 Kamera kauft, erlauben sie sich, auch andere Zielgruppen anzusprechen. Extra für dich haben sie doch die schöne K-3 gemacht.

... ich will nur damit sagen - stände ich jetzt vor der Wahl einer Einstiegskamera und es gebe nur die K-S1 würden sie mich als Kunden nicht gewinnen - da ich die K-S1 optisch abstoßend finde - und das ist meine persönliche Meinung die niemand mit mir teilen muss, dir mir aber auch niemand nehmen kann - technisch, scheint die K-S1 wirklich Klasse zu sein.
Hoffe das es die K500/K-50 noch lange genug parallel gibt.

Eine K-3 wäre mir übrigens auch heute noch zu teuer .....
 
AW: Ks-1

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Produktdesign ZIBA Tokyo entstand ein außergewöhnlich modernes Gehäusedesign (Zitat aus Produktbeschreibung Pentax / D, Hervorhebung von mir)

Pentax hat die Kamera m.E. nicht für EU und schon gar nicht für D designen lassen. Wir werden halt so mitgenommen; regen uns aber auf wie die Großen. Pentax weiß offensichtlich besser, was für sie gut ist, als wir denken. :top:
 
AW: Ks-1

... ich will nur damit sagen - stände ich jetzt vor der Wahl einer Einstiegskamera und es gebe nur die K-S1 würden sie mich als Kunden nicht gewinnen - da ich die K-S1 optisch abstoßend finde .....
Ist ja schon gut.....

Ich wage zu behaupten, dass man das Design der Kamera nicht in feuchtfröhlicher Runde nach dem Besuch einer Karaokebar ausgeheckt hat. Die werden sich damit mehr Absatzchancen ausrechnen, als mit einer "konventionellen" DSLR. Wenn dann der "Einsteiger-Schapy 2014" zu einer Canikon greift, dafür aber zwei andere Einsteiger die K-S1 nehmen, weil sie gefällt, hat es sich für Pentax gelohnt.
 
AW: Ks-1

Die K3 gehört derzeit mit zu den besten aps-c Kameras auf dem Markt und hat einen verhältnissmäßig guten Preis, da würde ich noch nichtmal annähernd von bedeutungslos sprechen..

Ich finde das Design der Ks1 gar nicht schlecht, vor allem in Verbingung mit den Limited Objektiven :top:
Ein EVF wäre für mich ein no Go. So hat man alle Vorteile einer DSLR auf möglichst kleinem Raum und muss nicht die Nachteile einer Systemkamera in Kauf nehmen.

Durch das Design könnte Pentax noch ein paar neue Kunden gewinnen. Umsteiger mMn. aber eher nicht.
Ich denke, dass sie auch nicht als Nachfolger der k50 zu sehen ist, sondern eher der k01 und für den Zweck find ich sie sehr gelungen.
Schön das sie sich zu etwas Innovation (lichtstreifen) trauen, sowas hab ich zumindest noch nirgends gesehen.
 
AW: Ks-1

Durch das Design könnte Pentax noch ein paar neue Kunden gewinnen. Umsteiger mMn. aber eher nicht.

Ein Umsteiger fängt in über 99% aller Fälle nicht mit dem Einsteigermodell des anderen Herstellers an. Er fällt somit nicht in die Zielgruppe des Produkts. Und dass die kommenden Mittel- und Oberklassemodelle auch ein ähnliches Design haben, ist ja allerhöchstens Spekulation.
 
AW: Ks-1

Und dass die kommenden Mittel- und Oberklassemodelle auch ein ähnliches Design haben, ist
.... meiner Meinung nach höchst unwahrscheinlich. Eher tippe ich auf einen Ersatz für die K-50, der zwischen der K-S1 und der K-3 positioniert ist.

Aber das schöne ist doch, dass ich - wenn mir das Design gefällt - eine toll ausgestattete Kamera, sogar mit einem Riesen-Sucher, bekomme.
 
AW: Ks-1

Mir ist gerade aufgefallen das der SR gar nicht mehr in den "wichtigsten Merkmalen" auftaucht.
Pentax geht wohl inzwischen davon aus, daß jeder weiß, das es einen SR in jeder aktuellen Pentax – K?? gibt.
:cool:
 
AW: Ks-1

Für mich der den Pentax Einstieg mit der K200D gemacht, geht die K-S1 mal gar nicht .... :ugly:

Auch von mir eine persönliche Meinung dazu ;)

Bin ebenfalls mit der K200D in den Pentax-Bereich eingestiegen, mittlerweile bei der K-5II angekommen und finde die K-S1 aber irgendwie trotzdem total schick. Klar, diese Lichtlein sind vollkommene Geschmackssache und bräuchte ich auch nicht, aber dieses kantige Design finde ich total geil :D
 
AW: Ks-1

Muß eine seriöse DSLR auch immer aussehen, wie ein althergebrachte DSLR?

Nein.
Die KS-1 sieht aus wie eine moderne aktuelle Systemkamera, ist aber (auch) eine vollwertige DSLR.

[...]
Guter Schachzug, aber querdenken war noch nie ein Problem für Ricoh.

Sehe ich genau so :)

Ricoh bewies wieder mal Mut und ich finde, sie ragt in der Flut der Retro-Design Kameras heraus.
Dass ihr Funktionsumfang keiner K-3 oder K-5/II/s entspricht ist ja für eine Einsteiger/Aufsteiger Kamera nur konsequent und sicherlich kein Mangel.
Wär's anders, wäre das Gedröhns wieder gross, Ricoh würde Besitzer teuerer K-3 quasi prellen.

Das Bedienkonzept mit den LED's finde ich gar innovativ, welche DSLR oder Spiegellose bietet diess den schon?
Klar die LED's am Handgriff finde ich persönlich auch nicht gerade ästhetisch, sind aber abschaltbar.
In diesem Bereich mal etwas Neues zu bieten finde ich gar innovativer und rein fotografisch gesehen nützlicher als Wlan oder NFC-Implementierung.
Laut Homepage sind Flu Card kompatibel, ebenso Eye-Fi Cards.

Nicht selbstverständlich finde ich den Prismensucher (also nicht Spiegel), dazu noch mit 100% Sichtfeld.

Ob ich persönlich sie kaufen würde, steht für mich auf einem anderen Blatt, Dinge wie X-Synchronbuchse sind für ausschalggebend und nicht Motivprogramme, um es mal so zu sagen.
 
AW: Ks-1

Viele vergessen, dass die Pentaxer die K-500 nie in Japan brachten.

Das Ding ist eine eben leicht aktualisierte und in ein zielgruppengeeignetes Gehäuse gepackte K-500 Variante.

Ich denke mir, dass denen komplett schnurz ist, ob irgendwelche Old World Leute das nett finden.
 
AW: Ks-1

Optisch gefällt mir die KS-1, wie die Griffform in der Hand liegen wird, wird sich zeigen.
Sieht zwar etwas kantig aus, aber könnte trotzdem gut in den Fingern liegen.

Abwarten und testen.
 
AW: Ks-1

Ich denke mir, dass denen komplett schnurz ist, ob irgendwelche Old World Leute das nett finden.

Dann sollen sie ihre Blinkis doch einfach in ihrer eigenen New World lassen...:confused:
Wir leben hier nun mal in Deutschland, in Europa. Da sollte Kritik schon erlaubt sein, wenn Produkte an den stilistischen und funktionalen Bedürfnissen und Gepflogenheiten vorbei entwickelt werden und ostentativ ausschließlich asiatische Geschmäcker widerspiegeln...:rolleyes:
 
AW: Ks-1

Ich schätze Pentax immer noch, aber diese Cam ist genauso hässlich wie die erste Spiegellose.
 
AW: Ks-1

Ich schätze Pentax immer noch, aber diese Cam ist genauso hässlich wie die erste Spiegellose.

Die erste spiegellose Systemkamera (2011) war doch die "Q", oder? Aber ich nehme an, du meinst die K-01. Die finde ich rein äußerlich aber besser gelungen als dieses neue hässliche Entlein! Die Spezifikationen lesen sich unabhängig davon recht nett, und eine so kompakte DSLR mit trotzdem brauchbarem optischem Sucher hat schon was.

PS zum Threadtitel: das Ding heißt K-S1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ks-1

Ich schätze Pentax immer noch, aber diese Cam ist genauso hässlich wie die erste Spiegellose.

2004 hat BMW den Einser herausgebracht und das Auto galt ebenfalls als hässlich, dennoch wurde der Einser ein Verkaufsschlager.

Ich meine hässlich ist ein hartes Wort, damit verbindet man Abscheu usw.

Wo sind die Prioritäten ?
Soll die Kamera ein Designerstück sein, oder ist es wichtig wie die damit entstehenden Fotos werden ?

Alternativ gibts tolle Kameras von Leica, aus dem vollen gefräst wie Apple Produkte :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten