AW: Ks-1
Die KS-1 gleicht dem, was dabei herauskommt, wenn eine K-500 von einer K-01 (also von dem Ziegelstein à la Marc Newson) vergewaltigt wird. Einfach grausam.
Im Prinzip war Pentax (heute Ricoh) mit der K-01 einmal auf dem guten Weg. Die K-3 beweist auch, dass man prinzipiell exzellente Kameras bauen kann. Hätte man die K-01 wegen ihrer Haptik nicht in den Sand gesetzt und mithilfe eines guten eingebauten EVFs praxistauglich gemacht, hätte auch die ein Erfolg werden können. Bei der KS-1 hingegen kann auch die grüne Illumination nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um die Inkarnation der zum Aussterben verdammten Saurierart "DSLR" handelt. Pentax scheint wohl nicht den Anschluss an den Zukunftszug zu suchen, auf dem Panasonic, Olympus, Samsung und Sony schon lange unterwegs sind. Nach grünen LEDs wird die übernächste Pentax-DSLR wohl einen eingebauten Witze-Generator zum akustischen Zeitvertreib für Zwischendurch haben (ein "weibliches" Schwester-Modell mit eingebautem Horoskop-Generator und aufgesetzten Swarovski-Kristallen ist ebenso denkbar).
Wenn man nicht mit echten Features aufwarten kann, dann macht man so was ... Und Kunden gibt's, die kaufen das sogar.
Die KS-1 gleicht dem, was dabei herauskommt, wenn eine K-500 von einer K-01 (also von dem Ziegelstein à la Marc Newson) vergewaltigt wird. Einfach grausam.
Im Prinzip war Pentax (heute Ricoh) mit der K-01 einmal auf dem guten Weg. Die K-3 beweist auch, dass man prinzipiell exzellente Kameras bauen kann. Hätte man die K-01 wegen ihrer Haptik nicht in den Sand gesetzt und mithilfe eines guten eingebauten EVFs praxistauglich gemacht, hätte auch die ein Erfolg werden können. Bei der KS-1 hingegen kann auch die grüne Illumination nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um die Inkarnation der zum Aussterben verdammten Saurierart "DSLR" handelt. Pentax scheint wohl nicht den Anschluss an den Zukunftszug zu suchen, auf dem Panasonic, Olympus, Samsung und Sony schon lange unterwegs sind. Nach grünen LEDs wird die übernächste Pentax-DSLR wohl einen eingebauten Witze-Generator zum akustischen Zeitvertreib für Zwischendurch haben (ein "weibliches" Schwester-Modell mit eingebautem Horoskop-Generator und aufgesetzten Swarovski-Kristallen ist ebenso denkbar).
Wenn man nicht mit echten Features aufwarten kann, dann macht man so was ... Und Kunden gibt's, die kaufen das sogar.
Zuletzt bearbeitet: