• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S1

AW: Ks-1

Ja K 01.

Aber technisch ist sie:top:
 
AW: Ks-1

Sehe ich genau so :)

Ricoh bewies wieder mal Mut und ich finde, sie ragt in der Flut der Retro-Design Kameras heraus.

Anders kann man sich das auch nicht erklären.
Vermutlich die gleichen Mutigen wie beim TOP Modell K-01

Das Bedienkonzept mit den LED's finde ich gar innovativ, welche DSLR oder Spiegellose bietet diess den schon?
Klar die LED's am Handgriff finde ich persönlich auch nicht gerade ästhetisch, sind aber abschaltbar.
In diesem Bereich mal etwas Neues zu bieten finde ich gar innovativer und rein fotografisch gesehen nützlicher als Wlan oder NFC-Implementierung.

Vermute mal das war ironisch gemeint.

Falls doch nicht........................
Persönlich brauche ich weder WLAN, Touchdisplay noch Klappdisplay an einer Kamera. Andere schon, jeder wie er will und benötigt.
Aber hier jetzt von einer Innovation zu sprechen...........sorry bei aller Liebe die hier viele zur Marke Pentax hegen und pflegen, dass ist jetzt aber doch zu dick aufgetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ks-1

Persönlich brauche ich weder WLAN, Touchdisplay noch Klappdisplay an einer Kamera.

Genau !
AF ist ebenfalls überflüssig, ein Sensor ebenfalls - Filme gibts schon viel länger und haben sich bewährt.
Warum hat Pentax keine voll manuelle Kamera gebracht, endlich keine AF und Akku Probleme mehr, keine Diskussion über löschen von Bildern auf zwei SD Karten gleichzeitig usw.
 
AW: Ks-1

Psst, ich verrate mal ein Geheimnis:
Auch diese neue Kamera muß weder jedem gefallen, noch wird erwartet, dass jeder sich diese Kamera kaufen wird.

Und niemand muß jetzt in 100 Wiederholungen darlegen, wie häßlich die Kamera doch ist und dass man sie nie kaufen wird.

( Es ist so ermüdend, bei jeder Neuerscheinung immer das selbe...)
 
AW: Ks-1

Genau !
AF ist ebenfalls überflüssig, ein Sensor ebenfalls - Filme gibts schon viel länger und haben sich bewährt.
Warum hat Pentax keine voll manuelle Kamera gebracht, endlich keine AF und Akku Probleme mehr, keine Diskussion über löschen von Bildern auf zwei SD Karten gleichzeitig usw.

Das habe ich weder gesagt, geschrieben noch besitze ich eine Kamera die keines davon hat.
Und ja, WLAN benötige ich nicht an einer Kamera, andere schon, aber die LED's an der Kamera als innovativer gegenüber einer WLAN Funktion zu nennen ist schon......................mutig, so wie das Design.

PS: Wir beide können hier gerne diskutieren und Du kannst mich auch persönlich mit Deiner Meinung ansprechen. Aber bitte nicht auf Kasperle-Niveau in dem hier meine Aussagen verdreht bzw. falsch wiedergegeben werden.
 
AW: Ks-1

20 MGP und ein AF System ähnlich der K3, das ist doch schon was.
Ich Schätze, es dauert nicht lang und es kommt noch was im konservativen Design mit WR. Ich hab noch etwas Zeit.
Obwohl mir das Teil gar nicht so unsympathisch ist. Nur das 2. Einstellrädchen würde mir hier fehlen.

Gruß Holger
 
AW: Ks-1

Psst, ich verrate mal ein Geheimnis:
Auch diese neue Kamera muß weder jedem gefallen, noch wird erwartet, dass jeder sich diese Kamera kaufen wird.

Und niemand muß jetzt in 100 Wiederholungen darlegen, wie häßlich die Kamera doch ist und dass man sie nie kaufen wird.

( Es ist so ermüdend, bei jeder Neuerscheinung immer das selbe...)

Und genauso ermüdend ist das Kontra wenn man eine heilige Kuh kritisiert :rolleyes:

Das hier ist ein Forum - in diesem Thread wird eine neue Kamera beredet, und sie muss nun mal nicht jedem gefallen.

Gottseidank wird hier niemand gezwungen zu schweigen, wenn die Kamera einem nicht gefällt - und wenn es dich ermüdet, lese einfach weiter ....

Das die Kamera technisch top ist man sich wohl einig ....
 
Aw: K-s1

Nun ja, NOCH eine APS-C Kamera, bei der ich den Quantensprung vermisse.
Von K5iis auf K-3 war es auch nur ein kleiner Schritt und die wenigsten werden
eine qualitative Verbesserung des Bildes erkennen.
Mal Hand auf's Herz, wieviel Prozend der hier Anwesenden belichten ihre Aufnahmen auf 40x60 oder 60x80 aus, wo man vielleicht die Unterschiede bemerken würde ?
Auch Vollformat ist wohl gestorben oder zum x-ten Mal verschoben - da kommt vermutlich so schnell auch nichts.

Von Innovationen wie früher in der Analogfotografie ist bei Pentax nicht mehr viel zu spüren.

Das ist meine persönliche Meinung die ich mir selber gebildet und nicht aus irgendwelchen Foren und Werbebroschüren zusammengeschustert habe.
Und ich bild' mit meine Meinung auch nicht aus der 'BILD" :D
 
Aw: K-s1

Ich finde es schade, dass hier soviel Negatives über das Design einer Kamera gesagt wird, die vermutlich noch keiner von uns in der Hand hatte...

Ich habe aktuell die K-5 (mit der ich trotz dem üblicher Zerreden im Forum sehr zufrieden bin) und finde die neue KS-1 recht interessant.
Das hat drei Gründe, die ich auch an der k-3 toll finde:

- Möglichkeit zur Nutzung der FluCard
- Focus Peaking
- 100% Sucher

Ich bin gespannt, wie das Teil sich in der Realität anfühlen wird (da ist die K-30 bei mir z.B. haptisch durchgefallen).
Wenn der Preis stimmt, könnte das durchaus eine nette Kamera für ein paar MF-Experimente sein.

Und den ganzen Hype um EVFs kann ich bis heute nicht verstehen. Mir geht es da ganz wie dem User "Ice-Dragon". In meinem Fotoladen bin ich schon ganz schief angeschaut worden, als ich nach einem Test sagte, dass der "Sucher" der Sony Alpha 7 überhaupt nichts für mich ist. Und der ist doch aktuell das Maß der Dinge in diesem Bereich, oder?
Pentax macht das schon richtig. Ich hoffe, dass sie auch weiterhin sehr gute Technik zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis anbieten werden.
Irgendwann werden dann hoffentlich auch die Verkäufer verstehen, dass man einem unbedarften Neukunden nicht einfach nur die beiden großen Namen vorsetzen muss, um eine Kamera zu verkaufen.

Gruß
 
AW: K-s1

Von K5iis auf K-3 war es auch nur ein kleiner Schritt...
Das kann man sicher so oder so sehen, mir fällt da schon einiges ein. Es ist außerdem ja ständig nur ein kleiner Schritt. Aber auch die bringen einen weiter. Schau doch einfach mal über 2-3 Generationen hinweg, da sind die Unterschiede schon gewaltig.

Technologieentwicklung ist eben Evolution, nicht Revolution. Das war schon immer so.

mfg tc
 
AW: K-s1

In meinem Fotoladen bin ich schon ganz schief angeschaut worden, als ich nach einem Test sagte, dass der "Sucher" der Sony Alpha 7 überhaupt nichts für mich ist. Und der ist doch aktuell das Maß der Dinge in diesem Bereich, oder?
Keine Ahnung ob er das ist, Sony interessiert mich nicht die Bohne. Aber ich habe mal in den EVF der X-T1 geschaut und war sehr, sehr beeindruckt.

mfg tc
 
AW: K-s1

Das kann man sicher so oder so sehen, mir fällt da schon einiges ein. Es ist außerdem ja ständig nur ein kleiner Schritt. Aber auch die bringen einen weiter. Schau doch einfach mal über 2-3 Generationen hinweg, da sind die Unterschiede schon gewaltig.

Technologieentwicklung ist eben Evolution, nicht Revolution. Das war schon immer so.

mfg tc

Dass es immer nur kleine Schritte sind ist wahr, aber wenn dann im Halbjahrestakt immer neue Kameras kommen, die so viel innovativer sein sollen als der alte "Schrott" fehlt es mir am Sinn der kurzen Abstände.
Die Unterschiede der neuen 645 zur Alten sind dagegen gewaltig.
Ich habe meine K20, K5 und K5iis alle noch in Gebrauch und zusätzlich für das VF eine Nikon D800 und bin sowohl mit den K5 zufrieden als auch mit der Nikon.


Bei Pentax warte ich seit über drei Jahren auf eine Vollformatkamera, die einfach nicht kommen will.
Stattdessen ein neuer Aufguß der K5 mit (kleinen) Änderungen im Bedienkonzept - von K20 auf K5/7 war schon krass - und es wurde ein wenig am Sensor geschraubt.
Wobei mir der Unterschied von K3 zur K-s1 auch nicht eingeht.
Das ist für mich eher Produktpflege und muss sich nicht unbedingt in einem neuen Modell niederschlagen.
Bei Mercedes/BMW/AUDI bleiben die Fahrzeuge bei einer Modellüberarbeitung auch ziemlich gleich, bis auf einige Motorvarianten oder die Beleuchtung :D.

Wie gesagt, will nicht Pentax schlechtmachen, aber den schnellen Modellwechsel verstehe ich nicht ganz, zumal das "Haben wollen"-Gefühl bei mir überhaupt nicht vorhanden ist.
Das war beim Übergang von K10 auf K20 schon heftiger, oder früher von der LX auf die Super A ;) .

Ser's Uli
 
AW: K-s1

Wenn der Preis stimmt, könnte das durchaus eine nette Kamera für ein paar MF-Experimente sein.
Der ist ja inzwischen mit 699€ inkl. 18-55 genannt worden. Für den Preis käme mir so ein Teil keinesfalls ins Haus, und 98% der Neueinsteiger werden sich ebenfalls gegen die S1 entscheiden und zur D3x00, 100D oder notfalls zur 1200D greifen. Erst 700€ auf´s Preisschild schreiben und nach ein paar Wochen auf 450€ reduzieren müssen, um nicht alle Einsteiger zu verlieren, überzeugt auch nicht gerade und hat den Beigeschmack von Ausverkauf.

Ich bin gespannt, ob die S1 wenigstens besser in der Hand liegt, als die "unbereifliche" 100D, deren Ergonomie für Grundschüler (jedenfalls in den ersten beiden Schuljahren) optimal ist. Beim Kauf spielt das Aussehen der Kamera vermutlich jedoch eine untergeordnete Rolle, lockt aber vielleicht an den Photokina-Stand, in den Läden wird man auch diese Pentax eher selten sehen. Ich persönlich gehe davon aus, dass Einsteiger eher von einem niedrigen Preis, als einem bunten Design angesprochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: K-s1

Wäre der Body WR könnte ich Sie mir als Zweitkamera durchaus vorstellen.
Vielleicht auch als Kamera für meine Frau, einfachere Bedienung als eine K3? Mal sehen wenn Sie "greifbar" ist.
Gruß Percy
 
AW: K-s1

98% der Neueinsteiger werden sich ebenfalls gegen die S1 entscheiden und zur D3x00, 100D oder notfalls zur 1200D greifen. Erst 700€ auf´s Preisschild schreiben und nach ein paar Wochen auf 450€ reduzieren müssen, um nicht alle Einsteiger zu verlieren, überzeugt auch nicht gerade und hat den Beigeschmack von Ausverkauf.
Das ist aber bei allen Herstellern so. Ich hatte es im Spekulatiusthread schon verlinkt: die 100D (die ich als direkte Konkurrenz sehe) war zum Start sogar teurer als die K-S1.

Ganz normale Preisstrategie: erst die "Enthusiasten" abzocken, die unbedingt als Erste das neue Produkt haben wollen und dann Umsatz über die Masse bei geringeren Margen generieren.

Auch eine D800 hat im Verlauf ein Drittel ihres ursprünglichen Preises "verloren" - und für die Differenz bekommst du eine komplette Fotoausrüstung. Was ist dann das, wenn du oben von Ausverkauf schreibst?
 
Aw: K-s1

Moin,
schon lustig das hier schon fast 100 Kommentare über eine Kamera stehen die noch keiner von uns in der Hand gehalten hat
oder auch nur ein mit der Kamera gemachtes Bild gesehen hat.... :D

Also rein von den vorhandenen Infos ist die Kamera für mich nicht interessant:
Es ist "nur" ein Einsteigermodell.
Nicht wasserfest.
Anscheinend kein Anschluss für einen Batteriegriff.
Keine gewohnten Einstellräder
Kein 2. Display
Der Griff sieht, zumindest auf den Bildern, nicht sehr griffig aus.
Für die Ausstattung zu teuer.
20MP bringen mir keinen Vorteil
Ob das fehlen eines Filters vor dem Sensor nun gut ist oder nicht, darüber streiten sich die Geister...:confused:
Die komischen Programme brauche ich nicht.
Welche Einstellmöglichkeiten die Videofunktion hat ist unbekannt...
Mikrofon oder Kopfhöreranschluss.... ?
Aber wenigstens ist es eine echte DSLR.... :o

Was die LED`s an der Front sollen erschließt sich mir nicht.
Da bezahle ich unnötiges "Spielzeug" mit.
Die beleuchteten Tasten und Einstellrad sind für mich eigentlich das einzige positive an der Kamera.
Die wünsche ich mir auch an meiner.

Gruß0 Wolfram
 
AW: K-s1

Moin,
schon lustig das hier schon fast 100 Kommentare über eine Kamera stehen die noch keiner von uns in der Hand gehalten hat
oder auch nur ein mit der Kamera gemachtes Bild gesehen hat.... :D

Also rein von den vorhandenen Infos ist die Kamera für mich nicht interessant:
Es ist "nur" ein Einsteigermodell.
Nicht wasserfest.
Anscheinend kein Anschluss für einen Batteriegriff.
Keine gewohnten Einstellräder
Kein 2. Display
Der Griff sieht, zumindest auf den Bildern, nicht sehr griffig aus.
Für die Ausstattung zu teuer.
20MP bringen mir keinen Vorteil
Ob das fehlen eines Filters vor dem Sensor nun gut ist oder nicht, darüber streiten sich die Geister...:confused:
Die komischen Programme brauche ich nicht.
Welche Einstellmöglichkeiten die Videofunktion hat ist unbekannt...
Mikrofon oder Kopfhöreranschluss.... ?
Aber wenigstens ist es eine echte DSLR.... :o

Was die LED`s an der Front sollen erschließt sich mir nicht.
Da bezahle ich unnötiges "Spielzeug" mit.
Die beleuchteten Tasten und Einstellrad sind für mich eigentlich das einzige positive an der Kamera.
Die wünsche ich mir auch an meiner.



Gruß0 Wolfram

du bezeichnest sie als einsteiger dslr, erwartest aber alle funktionen die eine k-3 hat. das ist doch banane :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten