So, ein kurzer Zwischenbericht von mir.
Die telefonischen Kontakte mit Tritec waren durchweg nett und so nach ca. 4 Wochen hatte ich die Kamera per UPS dann wieder in meinen Händen.
Lt. Bericht wurde der Autofokus repariert/teilweise erneuert.
Soweit so gut. Hab mir dann meine Kamera geschnappt und mit verschiedenen Objektiven in Innenräumen bei Tageslicht Testfotos geschossen.
Was soll ich sagen, erstes Gefühl war... ja ist besser. Bei genauerem testen stellte ich dann aber schnell fest, daß das Problem eigentlich immer noch nicht zufriedenstellend behoben war.
Schlimmer noch... habe dann feststellen müssen, daß ich unter keinen Umständen den internen Blitz dazu überreden konnte auszulösen. Weder im automatischen Modus, noch im manuellen Modus. Selbst in totaler Finsternis versuchte die Kamera ausschließlich mit dem grünen Hilfslicht zu fokussieren und "brauchbare" Fotos zu schießen. Im Sucher war nur das blinkende Blitzsymbol zu sehen. Akkus waren voll aufgeladen.
Ich hab eh daß Gefühl, daß die Kamera nunmehr öfter Gebrauch von dem grünen Hilfslicht machte. Kann mich aber täuschen. Ist nur so ein Gefühl von mir.
Hab dann heute die Kamera wieder ohne Umweg in den Karton gepackt und diesmal ab dafür mit Begleitschreiben an die Firma Maerz in Hamburg. Von dem Ergebnis bei Tritec war ich jetzt erstmal enttäuscht, so daß mir da erstmal das Vertrauen für weitere Experimente fehlte, zumal dafür ja 4 Wochen Zeit waren...
Jetzt mal sehen, was ich aus Hamburg wiederbekomme... ist doch eigentlich nicht schwer. Ich möchte doch einfach nur eine Kamera die scharfe Fotos hinbekommt, egal ob im AV Programm oder den Vollautomatiken und egal, ob ich da mein 18-55mm Kit, das DA 55-300, das DA 40mm Limited oder das DA 70mm Limited dranhängen habe. Und nein, ich werde nicht alle Linsen mit zur Korrektur schicken. Erstens können ja nicht alle Linsen so daneben liegen und außerdem passen die dann nachher nicht mehr mit der nächsten Kamera zusammen... bei den Preisen erwarte ich einfach, daß das alles funktioniert. Sonst kann ich gleich wieder mit ´ner Kompaktknipse durch die Gegend ziehen... jetzt heißt es also erstmal wieder abwarten und hoffen, daß ich die Kamera endlich voll funktionsfähig zurück erhalte, damit ich sie Ende Oktober mit nach London nehmen kann...
