• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r Focusproblem Service hilfreich?

Christer74

Themenersteller
So.
Nach langem warten und diversen, eher entäuschenden, Firmwareupdates bleibt mir wohl nix anderes übrig als die Kamera nach Hamburg zu schicken oder zu fahren (ca.100km) :eek:
Fragt sich nur ob die am Focus überhaupt etwas geregelt bekommen.
Ich lese viel aber eine wirkliche Antwort war nie zu erkennen.

Also meine Frage an alle die eine K-r haben und diese zum Service geschickt haben um den Focus justieren zu lassen.
Hat es etwas gebracht:top: oder wurden die Probleme nur vom Kunstlicht in den Bewölkt Bereich verschoben:grumble:?

Hab keine Lust die Kamera zu verschicken und nachher läuft sie zwar in der Wohnung gut aber dafür läuft bei Sonnenlicht nix mehr.

Thx Christer
 
Meine K-5 ist auf dem Rückweg von Maerz von einer Justage des Focusproblems.
Seit 7:36 Uhr befindet sich das Paket laut UPS in der Zustellung, bis jetzt ist noch nichts da. Beginne zu glauben, dass es erst morgen kommt ;)
Insofern kann ich dann eine Rezension dazu schreiben (aber natürlich K-5 betreffend) inwieweit der Service beim Beheben des FF Problems hilfreich ist.

Gruß,
Tom

P.S.: Während des Verfassens dieses Beitrages ist das Paket angekommen.
Ich mache mich mal dran das zu verifizieren.
Der Reparaturbeleg ließt sich folgendermaßen:

"Ausgeführte Servicetätigkeiten: Kamera justiert"

Scheinbar gabs also was zu verbessern - ich bin gespannt.
 
"Ausgeführte Servicetätigkeiten: Kamera justiert"

Scheinbar gabs also was zu verbessern - ich bin gespannt.

Also Licht aus. Diskokugel beleuchtet und losgetestet. ;)
Und? Spann uns nicht auf die Folter!
 
Meine K-r ist auch gerade in Hamburg bei der Justage. Sie hatte aber bei Tageslicht den gleichen FF wie bei Kunstlicht. Von da her bin ich eig. ganz optimistisch, dass sie das repariert bekommen. :)
 
Also Licht aus. Diskokugel beleuchtet und losgetestet. ;)
Und? Spann uns nicht auf die Folter!

Ich musste ja erst mal runter in die Küche zu meiner Glühlampe :P
Erstes vorsichtiges Fazit: Besser.
Ich bekomme stellenweise Bilder mit dem Phasen AF hin, die dem Kontrast AF in nichts nachstehen. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob das Problem bei dem "stellenweise" ich bin oder nicht. Ich packe gerade die K-7 aus und teste mal ausführlich. Morgen steht Eventfotografie an bei dem es auch ein Konzert gibt - sprich schicke Scheinwerfer vorhanden - spätestens da werde ich es genau wissen ;)

Gruß,
Tom
 
Ich lasse mal kurz Bilder sprechen:

#1 Bild VOR der Justage in meiner Küche mit der schicken Glühlampe
#2 zu #1 gehöriger 100% Crop.

Man sieht die deutlich matschige Unschärfe, habe diese Bilder auch im "real life" Thread gepostet.

#3 Bild NACH der Justage, gleiche "Location", fast (mehr Glühlampenanteil da es hier relativ duster draußen ist) gleiches Licht
#4 zu #3 gehöriger 100% Crop.

Für mich scheint das erstmal ... sehr gut aus.

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das sieht doch sehr gut aus. Das gibt zumindest Hoffnung, dass sich die Sache jetzt zuverlässig mit einer Justage beheben lässt. :top:
 
@kollege tom

war deine aufnahmestandpunkt seitlich versetzt zum bild?
beim ersten bild ist das motiv nicht mittig.
wie hast du die schärfe gesetzt?

ich sehe die struktur der tapete beim ersten bild links vom motiv schärfer
und beim zweiten bild rechts vom motiv schärfer.

für einen fokustest find ich die frontale aufnahme mit mittigen fokuspunkt am aussagekräftigsten.

vieleicht sehe ich das aber falsch.

grüße paulpaul
 
Die Frage die ich mir jetzt stelle: Wie lange kann man diese Justage kostenlos durchführen lassen?
 
Die Frage die ich mir stelle: Ich bekomme unter ähnlichen oder gleichen Lichtbedingungen das Fokusproblem nicht immer 100% nachgestellt. Mal mehr, mal weniger und auch mal gar nicht und auch von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich. Aber das halt immer unter bestimmten Lichtbedingungen. Neulich hatte ich einige meiner Objektive ich einer geliehenen K-r die wegen dieser Problematik schon an Pentax zurückgegangen und vermeindlich repariert worden ist. Die verhielt sich exakt wie meine K-r, mal mehr und mal weniger aber insgesamt nicht besser. Da wundert es mich schon das Heilung hier nur anderen Leuten widerfährt.
 
@kollege tom

war deine aufnahmestandpunkt seitlich versetzt zum bild?
beim ersten bild ist das motiv nicht mittig.
wie hast du die schärfe gesetzt?

ich sehe die struktur der tapete beim ersten bild links vom motiv schärfer
und beim zweiten bild rechts vom motiv schärfer.

für einen fokustest find ich die frontale aufnahme mit mittigen fokuspunkt am aussagekräftigsten.

vieleicht sehe ich das aber falsch.

grüße paulpaul

Fokussiert wurde beide male per Kreuz AF Punkt auf das Bild, ob Motiv mittig oder nicht ist mir persöhnlich da relativ egal.
Ich gehe nie hin und mache groß Fokustests oder irgendwelche Dezentrierungstests oder ähnliches.

Wenn mir beim normalen Alltag ein Fehler auffällt, DANN werde ich aktiv und versuche das zu verifizieren oder ähnliches.
Ob auf einem Testchart 1-2mm Abweichung zu sehen sind, ist mir vollkommen wumpe.

Falls du an weiteren Beispielen zu meinem FF Problem der K-5 interessiert bist, so kann ich dir den real life experiences Thread empfehlen.
Angefangen zu posten habe ich da auf Seite 10.

Einzelne Posts mit dem Fehler:
Nummer 1 - Party / Discofotos
Dann zu diesem Motiv in meiner Küche:
Küchenfotos die erste
Küchenfotos die zweite

Um die Küchenbilder drum herum gibts noch Beispiele wie es besser geht (Ob mit Contrast AF oder ohne Glühlampenlicht oder mit der K-7).
Von den unscharfen Bildern habe ich noch jede Menge auf meiner Festplatte, auch aus unterschiedlichen Aufnahmewinkeln etc.
Ich habe einfach nur per Zufall das Beispiel was ich oben ausgewählt habe genommen - insofern: Ja, kann sein, dass das Bild nicht 100% akkurat für einen wissenschaftlichen Test aufgenommen wurde.
Mir wurscht - konnte den Fehler halt ohne Probleme x fach wiederholen an der Stelle mit der Lampe - und in den Discotheken trat er sowieso auf.

Nochmal zur Justage:
Ich bekomme nun schärfere Fotos hin bei Glühlampenlicht, definitiv.
Stellenweise sind noch unscharfe dabei, ich kann den Fehler jetzt aber nicht konkret eingrenzen - höchstwahrscheinlich bin ich das hinter der Kamera, weiß aber gerade nicht was ich falsch mache. Na ja, ich werd schon drauf kommen - so lange mir der Fehler nicht mehr im normalen Alltag unter kommt bin ich zufrieden.

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage die ich mir stelle: Ich bekomme unter ähnlichen oder gleichen Lichtbedingungen das Fokusproblem nicht immer 100% nachgestellt. Mal mehr, mal weniger und auch mal gar nicht und auch von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich. Aber das halt immer unter bestimmten Lichtbedingungen. Neulich hatte ich einige meiner Objektive ich einer geliehenen K-r die wegen dieser Problematik schon an Pentax zurückgegangen und vermeindlich repariert worden ist. Die verhielt sich exakt wie meine K-r, mal mehr und mal weniger aber insgesamt nicht besser. Da wundert es mich schon das Heilung hier nur anderen Leuten widerfährt.

Den Fehler bei dem Licht konnte ich reproduzieren, mit verschiedenen Objektiven - vollkommen beliebig. Ein solch scharfes Foto wie das gepostete habe ich bei den Lichtbedingungen mit dem Phase AF auch nie hinbekommen.
Jetzt ist es definitiv besser - aber wie gesagt passt irgendwas noch nicht - ich weiß nur noch nicht was. Ich kann den Fehler jetzt auf jeden Fall nicht mehr reproduzieren, ab und zu kommen noch unscharfe Bilder bei rum - ich weiß halt nur nicht ob das "normaler" Ausschuss ist oder dem Fehler geschuldet ist - gefühlsmäßig arbeitet die K-7 da gerade zuverlässiger, ich bin mir aber wie gesagt da noch nicht sicher.
In gewisser Hinsicht bin ich jetzt halt überskeptisch der 5 gegenüber, möchte da keine falschen Schlüsse ziehen.
Samstag stehen nochmal Discoknipsbildchen und soetwas an, wenn mir der FF da nicht unterkommt nenne ich es Heilung. Vor der Justage hatte ich da halt bis zu 40 cm Frontfocus.

Kleiner Zusatz: Ich weiß halt nicht ob K-r oder K-5 da jetzt gleich oder halt verschieden sind. Ich poste hier ja über die K-5 in einem K-r Thread. Entweder bin ich OT oder man sollte den Titel ändern :P

Die Frage die ich mir jetzt stelle: Wie lange kann man diese Justage kostenlos durchführen lassen?

So lange du noch Garantie hast?

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern nochmal ein wenig mit meiner K-r rumgespielt.
Der Frontfocus ist zwar vorhanden aber ich hab bemerkt das er, in seiner Stärke, vom Weißabgleich abhängt.
Lasse ich die Kamera auf Automatischem Weißabgleich ist der Frontfocus so weit vorne das man es auch mit Feintuning nicht beheben kann.
Mache ich aber einen Manuellen Weißabgleich mit nem Blatt Papier komme ich mit ner Einstellung von -6 auf den richtigen Focus bei Glühlampenlicht.
Unter Automatik sieht ein weißes Blatt Papier irgendwie immer etwas Gelb aus.
Meine Freundin sagte gestern schon "Ahh....Da ist er ja wieder....Unser Papierfotograf"
Werde das nochmal weiter beobachten und je nach Situation einen Weißabgleich machen.
 
Hier nochmal 2 Fotos von meiner K-r.
Und ja....Ich weiß...Dieser Zettel ist nicht zu 100% genau.
Aber es ist gut zu erkennen das bei Kunstlicht weder ein anderer Zettel noch das AF Feintuning was bringen würden.
Bei Tageslicht hat die Kamera fast schon eher einen leichten Backfocus aber der mindert die Schärfe auf dem Focusziel nicht wirklich.
Aber bei Kunstlicht ist der Focus so weit vorne das das eigendliche Focusziel schon unscharf wird.
Und selbst mit vollen -10 beim Feintuning komme ich nicht annähernd auf einen guten Wert.
 
Hallo zusammen,

bin ein absoluter Neueinsteiger was das Thema DSLR betrifft, habe meine K-r im November 2010 gekauft, soweit meine Freizeit das zulässt schön mit meiner Kamera geübt und hier schon ´ne ganze Weile mitgelesen.
Also bitte nicht "schlagen", wenn das hier nicht alles so fachmännisch klingt was ich hier so schreibe... :D

Die Bilder meiner K-r kamen mir immer ein wenig unscharf vor, habe das allerdings zunächst auf meine "Unfähigkeit" als Einsteiger abgetan. :angel:

Wie gesagt, habe ich dann hier allerdings einige Zeit mitgelesen was das Thema Frontfokus angeht.

Letzten Monat dachte ich mir dann, daß Thema FF an meiner K-r doch mal etwas genauer anzuschauen, solange ich noch Garantie habe und da ich dieses Phänomen nicht nur bei Kunstlicht zu haben glaubte.

Habe dann ganz unorthodox angefangen mit verschieden Objektiven im Wohnzimmer bei Tageslicht und ohne zusätzliche Beleuchtung eine DIN A4 Textseite von schräg vorne abzulichten. Distanz immer die gleiche.
Und dabei bin ich der Meinung, daß der Fokus immer ein Stück weiter vorne saß.
Dann habe ich an der Kamera selbst die Fokuskorrektur versucht und siehe da, bei dem Wert 10 saß der Fokus auf einmal ungefähr da wo er auch sein sollte.

Nur das kann es ja nicht sein, dachte ich mir. Zumal dann ja auch im Falle eines Falles kein weiterer Spielraum mehr zum verstellen gewesen wäre.

Kurz und gut hab ich mir einen Karton geschnappt und den blanken Body ohne Objektive mit Hinweis auf Frontfokus an die Firma Tritec geschickt.

Nachdem die Kamera jetzt ca. 2 1/2 Wochen weg ist und laut deren Webseite der Status immer noch auf Reparatur stand, habe ich mal kurz dort angerufen und nach dem Stand der Dinge gefragt.

Eine sehr nette Dame teilte mir dann am Telefon mit, daß man noch auf Ersatzteile warten würde. Das könne im Moment auch ein wenig dauern aufgrund der Situation in Japan.

Jetzt bin ich mal gespannt. Hab ihr dann mitgeteilt, daß ich abwarte, sie sich die notwendige Zeit nehmen sollen und ich sie nicht hetzen will.
Ich bin ja froh, wenn ich die Kamera heile zurückbekomme und im besten Falle der Fehler behoben wäre.

Kurzum scheint zumindest in meinem Fall auch tatsächlich ein Fehler vorzuliegen, den man mittels eines Ersatzteiles womöglich beheben kann.
Das stimmt mich im Moment mehr als zuversichtlich und so warte ich jetzt erstmal ab.
Nächstes Wochenende, wo ich die Kamera eigentlich gut hätte gebrauchen können, muß dann erstmal die alte Kompaktknipse ran. Geht halt nicht anders und besser als nichts.

Gut Ding will Weile haben... und wenn meine K-r dann tatsächlich so funktionieren würde wie ich mir das vorstelle, dann hätte ich die für mich nahezu perfekte Kamera und das ist es mir auf jeden Fall wert noch ein wenig zu warten... :D
 
Das ist aber eine interessante Aussage mit dem Ersatzteil! Bei der K5 wurde u. a. von mir auch so etwas spekuliert. Es kann also gut sein, dass man doch das AF-Modul tauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten