Hallo zusammen,
bin ein absoluter Neueinsteiger was das Thema DSLR betrifft, habe meine K-r im November 2010 gekauft, soweit meine Freizeit das zulässt schön mit meiner Kamera geübt und hier schon ´ne ganze Weile mitgelesen.
Also bitte nicht "schlagen", wenn das hier nicht alles so fachmännisch klingt was ich hier so schreibe...
Die Bilder meiner K-r kamen mir immer ein wenig unscharf vor, habe das allerdings zunächst auf meine "Unfähigkeit" als Einsteiger abgetan.
Wie gesagt, habe ich dann hier allerdings einige Zeit mitgelesen was das Thema Frontfokus angeht.
Letzten Monat dachte ich mir dann, daß Thema FF an meiner K-r doch mal etwas genauer anzuschauen, solange ich noch Garantie habe und da ich dieses Phänomen nicht nur bei Kunstlicht zu haben glaubte.
Habe dann ganz unorthodox angefangen mit verschieden Objektiven im Wohnzimmer bei Tageslicht und ohne zusätzliche Beleuchtung eine DIN A4 Textseite von schräg vorne abzulichten. Distanz immer die gleiche.
Und dabei bin ich der Meinung, daß der Fokus immer ein Stück weiter vorne saß.
Dann habe ich an der Kamera selbst die Fokuskorrektur versucht und siehe da, bei dem Wert 10 saß der Fokus auf einmal ungefähr da wo er auch sein sollte.
Nur das kann es ja nicht sein, dachte ich mir. Zumal dann ja auch im Falle eines Falles kein weiterer Spielraum mehr zum verstellen gewesen wäre.
Kurz und gut hab ich mir einen Karton geschnappt und den blanken Body
ohne Objektive mit Hinweis auf Frontfokus an die Firma Tritec geschickt.
Nachdem die Kamera jetzt ca. 2 1/2 Wochen weg ist und laut deren Webseite der Status immer noch auf Reparatur stand, habe ich mal kurz dort angerufen und nach dem Stand der Dinge gefragt.
Eine sehr nette Dame teilte mir dann am Telefon mit, daß man noch auf Ersatzteile warten würde. Das könne im Moment auch ein wenig dauern aufgrund der Situation in Japan.
Jetzt bin ich mal gespannt. Hab ihr dann mitgeteilt, daß ich abwarte, sie sich die notwendige Zeit nehmen sollen und ich sie nicht hetzen will.
Ich bin ja froh, wenn ich die Kamera heile zurückbekomme und im besten Falle der Fehler behoben wäre.
Kurzum scheint zumindest in meinem Fall auch tatsächlich ein Fehler vorzuliegen, den man mittels eines Ersatzteiles womöglich beheben kann.
Das stimmt mich im Moment mehr als zuversichtlich und so warte ich jetzt erstmal ab.
Nächstes Wochenende, wo ich die Kamera eigentlich gut hätte gebrauchen können, muß dann erstmal die alte Kompaktknipse ran. Geht halt nicht anders und besser als nichts.
Gut Ding will Weile haben... und wenn meine K-r dann tatsächlich so funktionieren würde wie ich mir das vorstelle, dann hätte ich die für mich nahezu perfekte Kamera und das ist es mir auf jeden Fall wert noch ein wenig zu warten...
