AW: K-7 Videomodus
Ich interessiere mich sehr für die K-7 und auch ihren Video-Mode!
Was mich interessieren würde, ist ob man eine bessere Qualität erhält (Schärfe) wenn man in 1536*1024 filmt und es anschließend auf 720p herunterscaliert?
Oder ist die Pixelschärfe bei 720p Aufnahmen so gut, dass im Vergleich dazu das herunterskalieren von 1536*1024 aufgrund von Fehlern beim Recodieren schlechter aussieht?
Nutzt jemand vielleicht das DA* 16-50 SDM zum filmen? Mich würde bei diesem Objektiv vor allem die manuelle Fokussiergenauigkeit interessieren, da ich das Objektiv gerade fürs Filmen für sehr interesant halte.
Wo gibs sonst abgedichtetes Videoequipment mit 24mm Weitwinkel, Wechselobjektiven (Fisheye!!!) Kino-Schärfentiefe und der LowLight Qualität für den Preis?!

MfG, zokes
Nachtrag:
Ups, die höhere Auflösung is ja 3:2, ganz vergessen. Das macht dann natürlich irgendwie keinen Sinn nehm ich mal an. Von 1536*864 (16:9) auf 1280*720 herunter zu scalieren lohnt sich denk ich mal kaum?
Ich interessiere mich sehr für die K-7 und auch ihren Video-Mode!
Was mich interessieren würde, ist ob man eine bessere Qualität erhält (Schärfe) wenn man in 1536*1024 filmt und es anschließend auf 720p herunterscaliert?
Oder ist die Pixelschärfe bei 720p Aufnahmen so gut, dass im Vergleich dazu das herunterskalieren von 1536*1024 aufgrund von Fehlern beim Recodieren schlechter aussieht?
Nutzt jemand vielleicht das DA* 16-50 SDM zum filmen? Mich würde bei diesem Objektiv vor allem die manuelle Fokussiergenauigkeit interessieren, da ich das Objektiv gerade fürs Filmen für sehr interesant halte.
Wo gibs sonst abgedichtetes Videoequipment mit 24mm Weitwinkel, Wechselobjektiven (Fisheye!!!) Kino-Schärfentiefe und der LowLight Qualität für den Preis?!


MfG, zokes
Nachtrag:
Ups, die höhere Auflösung is ja 3:2, ganz vergessen. Das macht dann natürlich irgendwie keinen Sinn nehm ich mal an. Von 1536*864 (16:9) auf 1280*720 herunter zu scalieren lohnt sich denk ich mal kaum?
Zuletzt bearbeitet: