• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7-Videomodus

AW: K-7 Videomodus

Ich interessiere mich sehr für die K-7 und auch ihren Video-Mode!

Was mich interessieren würde, ist ob man eine bessere Qualität erhält (Schärfe) wenn man in 1536*1024 filmt und es anschließend auf 720p herunterscaliert?

Oder ist die Pixelschärfe bei 720p Aufnahmen so gut, dass im Vergleich dazu das herunterskalieren von 1536*1024 aufgrund von Fehlern beim Recodieren schlechter aussieht?

Nutzt jemand vielleicht das DA* 16-50 SDM zum filmen? Mich würde bei diesem Objektiv vor allem die manuelle Fokussiergenauigkeit interessieren, da ich das Objektiv gerade fürs Filmen für sehr interesant halte.

Wo gibs sonst abgedichtetes Videoequipment mit 24mm Weitwinkel, Wechselobjektiven (Fisheye!!!) Kino-Schärfentiefe und der LowLight Qualität für den Preis?! :eek: :cool:

MfG, zokes

Nachtrag:

Ups, die höhere Auflösung is ja 3:2, ganz vergessen. Das macht dann natürlich irgendwie keinen Sinn nehm ich mal an. Von 1536*864 (16:9) auf 1280*720 herunter zu scalieren lohnt sich denk ich mal kaum?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Videomodus

Muss gestehen, dass ich den irgendwie film-praxisfernen 3:2 Modus noch nie genutzt habe, kann dazu also leider keine Aussage machen.

Das 16-50/2,8 habe ich zwar auch noch nicht probiert, aber ich wage dennoch die Aussage zu machen, dass alleine die Tatsache, dass es ein AF-Objektiv ist, bewirkt, dass das genaue, butterweiche, manuelle Fokussieren damit kein Kinderspiel wird. Ne manuelle Optik macht da mehr Freude...

Finde es zumindest furchtbar mit dem 18-55II, das auch Quickshift hat, manuell zu fokussieren.

Aber wie gesagt, gewagte Aussage - die kann sicher ein 16-50/2,8 Nutzer bestätigen oder korrigieren...
 
AW: K-7 Videomodus

Ich habe drei 4GB Class 6 von Transcend, mit denen hatte ich ebenfalls besagte Probleme.

Mit der 8 GB Class 10 von Panasonic oder der Lexar 8GB 133x treten besagte Probleme nicht auf.

Bei mir tritt das Problem sowohl mit einer langsamen 1 GB-Karte, als auch mit der 8GB Panasonic Gold auf. Nach etwas mehr als 20 Sekunden ist Feierabend.

Edit: Ist übrigens egal, ob der 3/2 oder der 16/9 Modus verwendet wird. Ich werde die Karte morgen mit in ein Geschäft nehmen und in einer dort ausliegenden K7 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Videomodus

Bei mir tritt das Problem sowohl mit einer langsamen 1 GB-Karte, als auch mit der 8GB Panasonic Gold auf. Nach etwas mehr als 20 Sekunden ist Feierabend.

Autsch, das sollte natürlich nicht sein. Ja, teste das mal, wäre ja ganz interessant zu wissen, was es da noch an anderen Fehlerquellen gibt.

Die Ursache für den Fehler, den Buffalo vor einiger Zeit beschrieben hat, ist ja auch noch nicht geklärt, afaik. Benutzt du ein Sigma Objektiv, während das passiert?
 
AW: K-7 Videomodus

Die Ursache für den Fehler, den Buffalo vor einiger Zeit beschrieben hat, ist ja auch noch nicht geklärt, afaik. Benutzt du ein Sigma Objektiv, während das passiert?

Nein. Ich habe zwei Pentax-Optiken probiert. Ein DA35 und ein A50/1,7.

Edit:
Hab eben beim Laden mit 2 M in Stuttgart die Panasonic gegen eine Extreme III (nicht die 30er) getauscht. Die macht überhaupt keine Zicken. Sogar die getestete Ultra II produzierte keine Abbrüche... Nur wenn ich Serienbilder schi...ballere gehen alle Karten nach ca. 20 Bildern oder so in die Knie. Die Bildfrequenz reduziert sich dann aber auf einen niedrigen aber regelmäßigen Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Videomodus

die Panasonic ist nicht schnell genug für Video. das gleiche Problem wie bei besagtem User Buffalo. Ich hab die auch, zusammen mit der alten Extreme 3 von Sandisk. Die Sandisk geht, die Panasonic nicht. Serienbilder gehen aber mit ihr ganz gut.
 
AW: K-7 Videomodus

Quatsch, meine 8 GB Panasonic Gold hat mir noch keine Videoaufnahme abgebrochen, egal welche Auflösung und egal wie lange ich gefilmt habe.

Vielleicht hat man euch Fälschungen untergejubelt?

So auch bei mir, keine Probleme jeglicher Art mit der Panasonic 8GB Gold.
Peters Karte ist entweder defekt oder keine Originale, ich meine mittlerweile hat er das Problem ja auch schon eingekreist und gelöst?
 
AW: K-7 Videomodus

Peters Karte ist entweder defekt oder keine Originale, ich meine mittlerweile hat er das Problem ja auch schon eingekreist und gelöst?

Ich habe die Karte beim M****M**** gekauft. Dorthin bin ich wegen dem Fehler auch gegangen, worauf der Verkäufer eine zweite Karte holte die den selben Fehler aufwies. Ein Defekt wäre also schon ein sehr blöder Zufall. Und eine Fälschung? Hmm, das wäre natürlich ein Hammer.

Wie gesagt wurde mir die Karte anstandslos gegen eine Extreme III getauscht, die soweit keine Probleme macht.
 
AW: K-7 Videomodus

Habe mir mal Beispielvideos hier in diesem Thread und bei Youtube angesehen und muss sagen, dass alle Filme auch schon bei langsamen horizontalen Schwenks ruckeln. Woran liegt es?
Besteht die Möglichkeit mal eine originale mov.- Datei der K7 herunterzuladen?


Habe auch ein Originalvideo der Canon 500d (1280x720 in .mov von Chip.de) bei der Horizontalschwenks flüssig dargestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-7 Videomodus

zur sache mit den optiken und fokussieren:

ich nutze mein Revuenon 50/1,4 unheimlich gerne um videos mit der kamerafunktion zu drehen... zum einen durch die möglichkeit der blendenänderung während des filmens, zum anderen wegen der geringen größe und des wirklich butterweichens fokussierens...das macht wirklich spaß!
 
AW: K-7 Videomodus

Hab vorher schonmal an Pentax geschrieben und angefragt, ob sowas in Zukunft per Firmware-Update gelöst wird. Allerdings kam nie eine Antwort, was ich persönlich sehr schade finde.
Ich habe das Gefühl, dass die anderen Hersteller mehr auf Vorschläge aus dem Video-Lager eingehen. Die k-7 ist nunmal das Flaggschiff von Pentax, und nicht wenige Leute kaufen sich die aktuelle DSLR-Generation (Hersteller erstmal egal) hauptsächlich wegen der Funktion, Video aufzuzeichnen. Gerade bei dem Vorzeigemodell sollte die Funktion dann doch bitte auch vernünftig gelöst sein. Solange wir hier den PAL-Standard haben, sind 30fps und 1/60 shutter nunmal ungünstig. Vor allem das Flickern bei Kunstlicht macht den Videomodus bei Dunkelheit oder in Innenräumen meiner Meinung nach Unbrauchbar.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es technisch ein riesen Problem darstellt, dies softwareseitig anzupassen und manuelle Kontrolle zuzulassen. Bestimmt würden etliche dann nicht zu Konkurrenzprodukten von C, N oder Pa greifen (ist bei mir im Freundeskreis so geschehen).
Ich warte echt auf den Moment, wo Pentax diesen Umstand begreift und handelt. Klar ist der Videomodus so wie er ist in Ordnung, aber nicht eines Topmodells würdig. Meinetwegen kann er bei der K-x so bleiben, aber doch nicht beim teuersten Modell!!!

Anmerkung: Habe mir die K-7 trotzem geholt in der Hoffnung, dass Pentax in Zukunft ein Update herausbringt. Allerdings war mir diese Hoffnung nicht den Neupreis wert und es ist eine Gebrauchte geworden. Hätten sie vorher meine Anfrage beantwortet, wäre es vielleicht eine Neue geworden!
 
AW: K-7 Videomodus

Hab vorher schonmal an Pentax geschrieben und angefragt, ob sowas in Zukunft per Firmware-Update gelöst wird. Allerdings kam nie eine Antwort, was ich persönlich sehr schade finde.

Ich hatte Pentax ebenso kontaktiert, und ebenso keine Antwort erhalten. Was ich ebenso sehr schade finde - nicht einmal ein: "Wir werden ihre Bedenken weiterleiten...". :rolleyes:
 
AW: K-7 Videomodus

Bei mir tritt das Problem sowohl mit einer langsamen 1 GB-Karte, als auch mit der 8GB Panasonic Gold auf. Nach etwas mehr als 20 Sekunden ist Feierabend.

So und jetzt kommts: Ein Freund hat 2 Class 2-Karten. Eine von Panasonic und eine von Sandisk und beide machen in der K7 keine Probleme bei Videoaufnahmen und bei Serienbildern fängt die Kamera erst nach ca. 5 Sekunden an zu stocken. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten