• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5II und K-5IIs; Bugreport - und bitte ONLY Bug-Report

Ich hab da jetzt mal eine Mitteilung an Pentax über das web-Formular geschrieben.

Habe ich auch gemacht. Schliesslich hilft jammern nicht, wenn der Verursacher nix davon weiß :)


Der Versuch die FW 1.01, bei der ich keine Abstürze hatte, wieder einzuspielen wird von der Kamera geblockt: update file version is old cannot update

Ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, daß es eine Möglichkeit gibt wieder eine ältere Firmware zu installieren. Dazu mußt du mit einem Hexeditor die Datei der alten Firwware anpassen und als Version die aktuelle FW Version reinschreiben ("patchen")...

Allerdings wurden im engl. Forum ebenfalls Abstürze mit 1.01 gemeldet.

Gruß,
Klaus
 
Ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, daß es eine Möglichkeit gibt wieder eine ältere Firmware zu installieren. Dazu mußt du mit einem Hexeditor die Datei der alten Firwware anpassen und als Version die aktuelle FW Version reinschreiben ("patchen")...

Das ist nichts für mich. Wie, wo, was? ändern. Und dann geht vielleicht gar nichts mehr. Nee, nee, ich hoffe auf Pentax. Die können ihr Spitzenprodukt doch nicht im Regen stehen lassen. Blödes Wortspiel, gerade das kann sie ja gut.
 
Also schlechte Nachrichten.

Meine K5 II (Firmware 1.0 laut Bootinfo) ist eben hängen geblieben.
Habe im freien bei der Kälte eine Serienaufnahme gestartet und nix ging mehr, Wahlrad, On/Off => Akku raus und rein behalf.

Für mich sieht das nach einem Serienfehler aus, zu schwacher Kondensator oder sonstiges. Die Kamera hat knapp 100Bilder gemacht :/ das ist schon ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, nee, ich hoffe auf Pentax. Die können ihr Spitzenprodukt doch nicht im Regen stehen lassen.

Das Problem ist die Reproduzierbarkeit. Wenn die unsere Probleme nicht nachvollziehen können, dann können sie den Regen auch nicht ausschalten.

Zumindest sollte jeder, der dieses Problem hat, eine Mail an Pentax schicken, um diesen Bug zu melden...

Gruß,
Klaus
 
So Firmware 1.02 drauf, 10 Fotos und wieder eingefroren (in der Wohnung, Kamera stand auch knapp 45Min zum warm werden) ... das kann nicht sein :( Schade Pentax.

Meine Gedult ist so langsam am Ende, überlege mir die Neuanschaffung wieder retour zu schicken - das macht einfach unzufrieden.
Kamera ist schon wieder tod :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So Firmware 1.02 drauf, 10 Fotos und wieder eingefroren (in der Wohnung, Kamera stand auch knapp 45Min zum warm werden)

Du hast sie also aufgewärmt, damit sie nicht einfriert? :D

Sorry. Tut mir leid für Dich (wie für mich und alle anderen auch). Falls es Dich beruhigt: Der Fehler tritt (bei mir) selten gehäuft auf, sondern sporadisch. Allerdings hatte ich an einem Tag auch zwei Freezes nacheinander, danach war dann aber für ne lange Zeit Ruhe... Vielleicht ist das bei Dir gerade nur "Zufall" und es wird seltener... Andere haben diesen Fehler ja noch gar nicht gehabt...

Wenn Dich das nervt, dann schick sie zurück und schreib aber bitte unbedingt den Grund dazu (das schränkt Dein Recht die Kamera innerhalb von 14 Tagen zurück zu geben nicht ein, falls Du sie online gekauft hast).

Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,
na ich kam vom kalten und dann im warmen kann sich doch auch Kondenzwasser bilden - daher habe ich da erstmal abgewartet :)
Nur zum Verständnis, derzeit ist die Pentax Ausrüstung im Aufbau, ich suche nur Objektive und wollte nochmals 1000€ investieren - was für mich ein als Einsteiger sehr viel Geld ist.

Hätte ich das System aufgebaut wäre es wohl anders und ich würde mich mit abfinden. Eigentlich habe ich keine Lust alles retoure zu schicken, aber da das Problem nun auch Firmwareunabhängig lokalisiert ist, scheint mir das doch ernster.
Gerade draußen im Nieselregen im nassen über die Wetterfestigkeit gefreut - aber das hat ja so keinen Taug.

Mein Verdacht geht ja Richtung schlechte Elektronik, minderwertige Kondensatoren oder ähnliches :(
 
Mein Verdacht geht ja Richtung schlechte Elektronik, minderwertige Kondensatoren oder ähnliches :(

Woran das liegt, kann Dir hier vermutlich niemand sagen. Kann an der Elektronik liegen, an defektem RAM&ROM, an Bugs in der Firmware, es könnte alle betreffe oder nur einzelne Batches etc. Alles ist möglich.
Ob und wann das Problem behoben wird (werden kann), kann Dir auch niemand sagen bzw. versprechen.

Ich bin mir aber sicher, daß je mehr Leute bei Pentax über das Problem meckern, desto schneller werden sie es zumindest ernst nehmen ...

Ich kann meine Kamera leider nicht zurück geben, da im Fachhandel gekauft und schon >30 Tage alt. Hätte ich die Möglichkeit, würde ich sie zurück geben und beobachten, da ich ja noch ne alte K-5 habe, die es auch tut (und ich Pentax generell auch mag)

Falls Du neu anfängst und nicht in die Pentax Limiteds verliebt bist, dann schau Dir mal die neue Nikon D7100 an. Viel mehr wird Pentax mit dem nächsten Update auch nicht bieten können...


Gruß,
Klaus
 
Mal ganz doofe Frage. Könnte es eventuell an einer Unverträglichkeit mit bestimmten Objektiven liegen?

Nebenbei, meine K-5II funktioniert problemlos und ist noch nicht einmal eingefroren.
 
Mal ganz doofe Frage. Könnte es eventuell an einer Unverträglichkeit mit bestimmten Objektiven liegen?

Nebenbei, meine K-5II funktioniert problemlos und ist noch nicht einmal eingefroren.

Ich habe das Kitobjektiv 18-55 WR dran.
Werde die Kamera aber zurück schicken und dann auf die Nikon warten - mal schauen was es da für Probleme geben wird :(
 
OK, dann kann man wohl tatsächlich die Objektive ausschließen, war nur so eine Idee.
Da Nikon in bei den letzten Modellen scheinbar mit ziemlichen Problemen zu kämpfen hatte, würde ich mir nicht gleich als erster die 7100 anschaffen. Erst mal warten bis die Beta-Tester (Kunden) ihren Job gemacht haben ;)
 
Mal ganz doofe Frage. Könnte es eventuell an einer Unverträglichkeit mit bestimmten Objektiven liegen?

Nebenbei, meine K-5II funktioniert problemlos und ist noch nicht einmal eingefroren.

Das heißt erstmal leider gar nichts. Ich hatte mal einen defekten Speicherriegel in einem Notebook. Das hat sich quasi so gut wie nie bemerkbar gemacht. Erst nach ganz viel Nutzung und wenn viele programm gleichzeitig geöffnet waren und wenn zufällig irgendein wichtiges Codefragment an genau der bestimmten Speicherstelle gelegen hat, ist der Rechner eingefroren. Aber im Normalfall hat sich der Fehler nicht bemerkbar gemacht.

So *könnte* es auch mit der Kamera sein und daher sind Meldungen, daß man soundsoviel Auslösungen ohne Fehler hatte leider kein Beweis, daß die Kamera fehlerfrei ist. Im Gegenteil. Man könnte interpretieren, daß erst bestimmte Vorraussetzung zusammen kommen müssen, um den Fehler zu provozieren (z.B. Objektiv, bestimmte Einstellungen etc.).

Natürlich kann es auch sein, daß nur einige Kameras fehlerhaft sind und ganz viele fehlerfrei... aber wir wissen es leider nicht.

Wir wissen noch nicht einmal, ob wir über *einen* Bug reden, oder ob jeder hier einen anderen Bug entdeckt hat welcher zu einem Freeze führt. Da der Fehler bisher nicht reproduzierbar ist, kann niemand etwas genaues sagen, außer daß einige offensichtlich ein Problem mit der Kamera haben und manche haben seit soundsoviel Auslösungen noch keinen Absturz gehabt.


Gruß,
Klaus
 
Klar soweit...
Ich bin noch nicht so lange bei Pentax um es einschätzen zu können.
Reicht es auf eine Lösung bzw. Erklärung von Pentax zu warten oder müssen wir selber aktiv werden und für eine Reproduzierbarkeit sorgen?

Ich komme von Sony und dort war beides für die Katz. Einzige Lösung der Probleme dort: Nachfolgermodell kaufen :mad: (z.B. bei der Blitzproblematik der ersten SLT-Modelle)
 
Ich kann den Ärger verstehen, aber das Verhalten ist wohl definitiv nicht flächendeckend. Denn wenn ich das hier und evtl. auch auf Pentaxforum so ansehen, dann komme ich vielleicht auf ein Dutzend User, wobei da durchaus der eine oder andere doppelt ist.

Dieses WE hat meine IIs mit dem Da40, FA50, Sigma 8-16 und 70-200 an die 500 Bilder gemacht,AF-S und auch viel LV ohne einen Freeze.

Letztes WE war ich beim Schlittenhunderennen, mit dem Sigma 70-200, AF natürlich auf AF-C und oft einfach nur draufgehalten bis der Puffer voll war. Resultat an die 1500 Aufnahmen in 4 Stunden und kein Freeze.

Die Woche davor, Faschings-WE, auch an die 300-Aufnahmen mit diversen Objektiven

Mein Vorschlag wäre für diejenigen, die das Problem haben, dass sie hier in einer Satistik genau festhalten, wie die Bedingungen waren. Damit meine ich folgendes:
-Kamera
-Firmware
-welches Objektiv
-Aufnahmemode: Tv, Av, TAv, M, P usw.
-Aufnahmeparameter, sprich, Blende, Zeit, ISO, Bel.-Korrektur, WB
-Belichtungsmessung Matrix, Mittenzentriert, Spot
-Blitz an/aus
-Dateityp: RAW, RAW+, JPEG, wenn RAW dann DNG oder PEF
-NR
-AF-S oder AF-C, Fokuspunkt, Auto5, Auto11 oder SEL
-Erweitertes AF Feld?
-SR an oder aus
-Selbstauslöser, SVA
-Einzelbild, Serienbild Hi oder Lo
-Akkutyp? Ladezustand
-BG? Original oder Nachbau
-ein oder zwei Akkus in der Kamera
-Welche Speicherkarte
-Wieviel Platz frei auf Karte
-GPS-Tracker?
-Funkauslöser
-Außenbedingungen wie Temperatur, Regen

Vielleicht noch das Foto unmittelbar vor dem Freeze und eines direkt danach.
Ein Video vom Freeze wäre auch interessant.

Ja da ist viel, aber das erleichtert evtl. den Fehler einzukreisen und Pentax das zu beheben.
 
-Kamera: Pentax K-5II
-Firmware: 1.01
-welches Objektiv: Walimex 24mm f1.4
-Aufnahmemode: Av
-Aufnahmeparameter: Blende 1.4, Zeit: 1/500
-Belichtungsmessung Matrix
-Blitz aus
-Dateityp: RAW+
-NR Nee
-AF: Nein, MF
-Erweitertes AF Feld: Nein
-SR an
-Selbstauslöser: ja, 2s
-Einzelbild
-Akkutyp: Original und voll
-BG: Nein
-Welche Speicherkarte: Sandisk 16GB
-Wieviel Platz frei auf Karte etwa 15 GB
-GPS-Tracker: Nein
-Funkauslöser: Nein
-Außenbedingungen: 18 Grad, 60% Luftfeuchte

Hoffe, es hilft. ;)
 
...
-Außenbedingungen wie Temperatur, Regen

Vielleicht noch das Foto unmittelbar vor dem Freeze und eines direkt danach.
Ein Video vom Freeze wäre auch interessant.

Ja da ist viel, aber das erleichtert evtl. den Fehler einzukreisen und Pentax das zu beheben.
Bei den Beispiel-Fotos unbedingt die EXIF-Daten erhalten, da steht auch die Kamera-Temperatur drin.
 
Es gab heute eine Antwort von Pentax. War aber erst mal nicht hilfreich:
Zitat:
"Ein Downgrade der Firmware ist fuer den Enbenutzer leider nicht moeglich,
da sich die entsprechenden Algorithmen hier nicht ohne weiteres aushebeln lassen.
Hier hilft unser Servicepartner weiter:
Rüdiger Maerz GmbH, Hamburg ...
Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren."
Zitat (auszugsweise) Ende.
Ich habe Rückfragen und daher erneut kontaktiert. Warten wir ab und fotografieren, wenn Zeit und Gelegenheit sind, weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten