• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5! Warum macht ihr das??

Voll aufgedreht - Fokus sitzt perfekt.
auf ca. 50% runtergedimmt - ich Tipp auf den Fokus und schwupp: rutscht er 1-2 cm nach vorn.
Licht wieder hell und schwupp sitzt er wieder. Und das kann man stundenlang so weiterspielen. Er passt einfach nicht.
Fokuskorrektur an: gleiches Spiel nur etwas nach versetzt, je nachdem wohin korrigiert.
Sorry ... es passt eigentlich nicht so DIREKT hier hin, ist aber hauptsächlich für diejenigen hier im Forum, die Fokusprobleme immernoch wegreden wollen oder die Unfähigkeit der Fotografen (beim Fotografieren oder Testen) attestieren:

Einige Objektive des Typs Da*50-135 verhalten sich (an K-5, K-7, K20 und K100, andere Erfahrungswerte sind bisher nicht eingegangen) blenden- bzw. brennweitenabhängig GENAUSO ... wobei wir (die Betroffenen) gerade dabei sind, festzustellen, daß die Ursache (anders als bei den Fokus-Problemen im Dämmerlicht mit der K-r) wahrscheinlich am Objektiv (bzw. am ROM des Objektivs) zu suchen sind:

Blende auf 5,6 ... fokussieren ... o.k.
Blende auf 4,0 ... Fokus antippen ... Objektiv fokussiert NEU und liegt DEUTLICH daneben.
Blende wieder hoch auf 5,6 ... Fokus antippen ... Objektiv fokussiert wieder neu ... und passt wieder.

Dasselbe bei konstanter Blende, aber unterschiedlichen Brennweiten ...
Variiert man sowohl Brennweite als auch Blende gleichzeitig, ist nichts mehr korrigierbar ... der Fokus passt NIE.

Das ist keine Spinnerei oder Unfähigkeit oder Einbildung ... das sind FOKUSPROBLEME bei hochwertigen, teuren Pentax-Objektiven (mit Stern !) oder (wie in diesem Thread) mit aktuellen Pentax-Kameras.

Ob es solche Probleme auch bei anderen Marken gibt, ist m. M. in diesem Thread VÖLLIG uninteressant ... derjenige, der hier nachliest, interessiert sich für die Marke PENTAX und sollte darüber informiert ein, genauso, wie er sich hier auch in anderen Threads über die besonderen Vorzüge des Systems informieren kann.
Die Vorteile oder Fehler anderer Marken kann er in anderen Foren nachlesen, sofern er sich für andere Marken interessiert.

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und keine Sorge ich weiss schon was ich getestet hab.
Was einfach auffällig ist. Aufbau Cam auf Stativ SR aus. Mit Testchart. Beleuchtung Standartglühbirne 60W am Dimmer. Abstand Lichtquelle vom Chart etwa 40 cm.

Voll aufgedreht - Fokus sitzt perfekt.
auf ca. 50% runtergedimmt - ich Tipp auf den Fokus und schwupp: rutscht er 1-2 cm nach vorn.
Licht wieder hell und schwupp sitzt er wieder. Und das kann man stundenlang so weiterspielen. Er passt einfach nicht.
Fokuskorrektur an: gleiches Spiel nur etwas nach versetzt, je nachdem wohin korrigiert.

Hattest doch wohl keinen manuellen Weißabgleich?
Wenn du die Birne runter dimmst brennt sie nicht mehr so heiß und die Farbtemperatur sinkt wesentlich.
Kann sein dass die Kamera für solche Wellenlängen gar nicht ausgelegt ist.

Ich verstehe sowieso nicht warum man solche Bedingungen braucht.
Mit so wenig Licht kann man sowieso kaum reelle Aufnahmen machen.
Zumindest nirgends wo man unter 18 Jahren rein kommt :)
Was erwartest du von einer Kamera?
Ist doch kein Nachtsichtgerät!
 
Ich verstehe sowieso nicht warum man solche Bedingungen braucht.
Mit so wenig Licht kann man sowieso kaum reelle Aufnahmen machen.
Zumindest nirgends wo man unter 18 Jahren rein kommt :)
Was erwartest du von einer Kamera?
Ist doch kein Nachtsichtgerät!

Mit treffendem Fokus kann man das sehr wohl und ja: die K5 ist tatsächlich ein phänomenales "Nachtsichtgerät" - wenn sie denn korrekt arbeitet.
Ich habe ein Bild das mit 12800 Iso geschossen wurde und anständig nachbearbeitet absolut zeigbar ist. Sie kann es also.

Um dich ein wenig von deiner etwas anrüchigen Phantasie was Motive angeht wegzubringen;)
Ich fotografiere viel im Theater/Tanz-bereich - und stell dir vor: Kunstlicht! Und zwar um stimmungsvoll in Szene zu setzen auch gerne eher weniger.

Leute echt - hört doch auf immer in Frage zu stellen, warum man Highiso Fähigkeit benötigt.

Ach ja stimmt früher hat ja dich Lochkamera auch gereicht.:evil:
 
Sorry ... es passt eigentlich nicht so DIREKT hier hin, ist aber hauptsächlich für diejenigen hier im Forum, die Fokusprobleme immernoch wegreden wollen oder die Unfähigkeit der Fotografen (beim Fotografieren oder Testen) attestieren:
Hast du da konkrete Beispiele für konkrete Postings aus den letzten Monaten, wo das so wie behauptet unterstellt wird?
Oder willst einfach nur mal ein bißchen mehr Dampf unter dem Kessel machen?
 
Leute echt - hört doch auf immer in Frage zu stellen, warum man Highiso Fähigkeit benötigt.

Ach ja stimmt früher hat ja dich Lochkamera auch gereicht.:evil:

Es ging mir um die Farbtemperatur.
Nicht um die Helligkeit
Ich kann sie im Moment nicht messen.
Die dürfte aber bei einer gedimmten Glühbirne bei max.2500 Grad liegen.
Solche Beleuchtung wirst du im Theater nicht vorfinden.

Gruß,
Wolfram
 
Hast du da konkrete Beispiele für konkrete Postings aus den letzten Monaten, wo das so wie behauptet unterstellt wird?
Oder willst einfach nur mal ein bißchen mehr Dampf unter dem Kessel machen?
Schau Dir z.B. mal die Threads an, in denen pomito_foto seine (meist begründete) Meinung mitgeteilt hat. Seit gestern ist er "vorübergehend gesperrt". Kritische Zeitgenossen mit 'ner halbwegs realistischen Einstellung bekommen hier schnell mal 'ne gelbe oder rote Karte.

Nein, ich will keinen Dampf unterm Kessel machen ... wozu ?
Ich will mich dagegen stemmen, daß kritische Forenteilnehmer als "unfähig" oder "Trolls" abgestempelt werden .... den "Troll" habe ich mir damals bei den Diskussionen zum Start der K-7 und K-x auch "abgeholt" und Verwarnungen (wegen "OT") kassiert.
Diejenigen, die unsachlich und unbegründet argumentieren, kommen meistens ohne Restriktionen davon ...

Das Forum hier ist ein Treffpunkt für Besitzer und interessierte User des Pentax-Systems ... und kein Ort der "Beweihräucherung", oder sehe ich das falsch ?

Wenn Du DAS meinst mit "Dampf unterm Kessel", dann kannst Du sogar recht haben ...

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir z.B. mal die Threads an, in denen pomito_foto seine (meist begründete) Meinung mitgeteilt hat. Seit gestern ist er "vorübergehend gesperrt". Kritische Zeitgenossen mit 'ner halbwegs realistischen Einstellung bekommen hier schnell mal 'ne gelbe oder rote Karte.

[...]den "Troll" habe ich mir damals bei den Diskussionen zum Start der K-7 und K-x auch "abgeholt" und Verwarnungen (wegen "OT") kassiert.
Diejenigen, die unsachlich und unbegründet argumentieren, kommen meistens ohne Restriktionen davon [...]

Das nenne ich mal eine verzerrte Wahrnehmung...
Wie kann man sich wegen ´ner Kameramarke nur "anne Köppe" kriegen?
Ich fand den Link zur Psychologie-Studie übrigens sehr interessant...
 
Hallo zusammen,
als einer der ebenfalls überlegt eine K5 zu kaufen, hätte ich gerne eine Antwort (wenn möglich) auf folgende Frage.
Bekannterweise ist die Perlenkette auf den Sensoren ja mittlerweile (bei den neueren Produktionschargen) Geschicht!
Kann jemand sagen ob das FF-Problem villeicht mittlerweile bei aktuellen Serien auch (stillschweigend) behoben wurde, oder ob dieser Mangel immernoch auftritt.

Dank und
lg
willi60
 
Hallo zusammen,
als einer der ebenfalls überlegt eine K5 zu kaufen, hätte ich gerne eine Antwort (wenn möglich) auf folgende Frage.
Bekannterweise ist die Perlenkette auf den Sensoren ja mittlerweile (bei den neueren Produktionschargen) Geschicht!
Kann jemand sagen ob das FF-Problem villeicht mittlerweile bei aktuellen Serien auch (stillschweigend) behoben wurde, oder ob dieser Mangel immernoch auftritt.

Dank und
lg
willi60

Nicht kaufen - mit Pentax kann man nicht fotografieren und die Kameras und Objektive fallen beim Anfassen auseinander!
 
Hallo zusammen,
als einer der ebenfalls überlegt eine K5 zu kaufen, hätte ich gerne eine Antwort (wenn möglich) auf folgende Frage.
Bekannterweise ist die Perlenkette auf den Sensoren ja mittlerweile (bei den neueren Produktionschargen) Geschicht!
Kann jemand sagen ob das FF-Problem villeicht mittlerweile bei aktuellen Serien auch (stillschweigend) behoben wurde, oder ob dieser Mangel immernoch auftritt.

Dank und
lg
willi60

Mit den Firmware-Updates 1.02 und 1.03 wurde u.a. der AF verbessert.

V1.01
Verbesserung der Anzahl der speicherbaren RAW-Aufnahmen bei
Serienaufnahmen von 8 auf 20 Bilder
Verbesserung der generellen Leistungsparameter

V1.02
Verbesserte Funktion des Kontrast AF und Erhöhung der
Fokussiergeschwindigkeit
Verfügbarkeit der gesamten ISO Empfindlichkeiten im B-Modus 
Kompatibel zu SDXC Speicherkarten

V1.03
Verbesserung der Autofokusgenauigkeit bei unzureichender Beleuchtung
Verbesserung der generellen Leistungsparameter
 
Kann jemand sagen ob das FF-Problem villeicht mittlerweile bei aktuellen Serien auch (stillschweigend) behoben wurde

Nicht kaufen - mit Pentax kann man nicht fotografieren und die Kameras und Objektive fallen beim Anfassen auseinander!

Für mich ist das "OT" (um das Wort "Provokation" zu vermeiden). Die sachliche Frage nach dem realen FF-Problem wird mit restlos unsachlichen (um "idiotisch" zu vermeiden), unrealen "auseinanderfallenden Objektiven" beantwortet ...
@Zuseher: Sieht mir sehr nach "Dampf auf den Kessel" aus ... Dir auch ?

Naja .. egal.

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher, dass Sinsiter kopfschüttelnd und mit feiner Ironie geantwortet hat.
Hingegen griff ich es, das Missverständnis antizipierend, gerne auf, um die Verwirrung zu komplettieren.
Allerdings werd' ich wohl Penatx einfrieren und wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, einen Wechsel wagen.
Und mich somit von nun an nicht weiter zu Pentax äussern.
Tschüssi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mark,
danke für deine Antwort, scheint so als wären die Kinderkrankheiten ausgestanden.
Freut mich für die in Wahrheit großartige Kamera und für mich, der ich meiner Kaufentscheidung "pro K5" einen Schritt näher gekommen bin.

lg aus Niederösterreich
willi60
 
Wenn jemand eine Kamera mit niedriger Seriennummer kauft, also am besten die Erste, die offiziell verkauft wurde, dann brauch er sich nicht wundern das es da so einige Problemchen gibt.
Inzwischen haben doch alle Hersteller die Bananentaktik.
Warum sollen die auch teure Test machen wenn das viel besser beim Kunden geht.
Die Kamera reift beim Kunden! Und die bezahlen auch noch dafür!:eek:
Also ein halbes bis ein ganzes Jährchen warten, dann ist sie reif! Oder jeder weiß bis dann, wo die sauren Ecken sind. (wenn er auch hier mit liest)
 
Hallo Rednosed,
ich lese hier schon seit März sehr aufmerksam mit und mein Bild wird, dank der qualifizierten Diskutanten, immer klarer.
Stimmt natürlich was du sagst, ist aber nicht ganz OK den Kunden testen zu lassen.
Hoffe dass Pentax in der Endkontrolle seinem Ruf als Qualitätscam bald gerecht wird. Alles Andere wäre schade. Ich hatte (hab ich immer noch) 2 analoge Pentax und wurde nie enttäuscht, wobei die Fototechnik vor 30 Jahren natürlich nicht so kompliziert war wie heute.

lg
willi60
 
Hallo Mark,
danke für deine Antwort, scheint so als wären die Kinderkrankheiten ausgestanden.
Freut mich für die in Wahrheit großartige Kamera und für mich, der ich meiner Kaufentscheidung "pro K5" einen Schritt näher gekommen bin.

lg aus Niederösterreich
willi60

Du gehörst zur leichtgläubigen Spezies, stimmts? ;)
Weder von herstellereigenen Werbeaussagen (wurde in FW xxxx behoben ), noch von subjektiven Meinungen einzelner User würde ich die Beantwortung deiner Frage abhängig machen.
a) steht in der Aussage von Seiten Pentax über die Verbesserung der Fokusgenauigkeit nicht das geringste, dass dieses Problem nun behoben wäre
b) hat niemand hier im Forum die neue FW daraufhin evaluiert, ob sie den Fehler nun ausgebügelt hat.

Ich würde eine K5 übers Internet kaufen und genau auf diesen Fehler hin testen (AF nicht nur bei Kunstlicht, sondern auch bei Tageslicht).
Erst wenn du selbst mit dem AF deiner Kamera zufrieden bist, hast du eine gültige Aussage und kannst entscheiden, ob du sie behältst, oder innerhalb der 2-Wochenfrist wegen Mängeln zurückgibst.

Gruß
Peter
 
Also ein halbes bis ein ganzes Jährchen warten, dann ist sie reif! Oder jeder weiß bis dann, wo die sauren Ecken sind. (wenn er auch hier mit liest)

Natürlich könnte Pentax auch ein halbes bis ein ganzes Jährchen länger mit dem Start eines neuen (dann ausgereiften) Modells warten - ich glaube aber, dass der Pentax-Boss von Foren-Usern auf offener Straße gelyncht wird, wenn er jetzt bekannt gibt, die Nachfolge für die K-5 erscheint nach reichlichen Tests im Januar 2013 oder 2014. Es ist doch der Druck durch die Konkurrenz und die Kunden, die die Hersteller zu diesem sinnlosen Höher-Schneller-Weiter-Wettlauf zwingt.
 
Wenn jemand eine Kamera mit niedriger Seriennummer kauft, also am besten die Erste, die offiziell verkauft wurde, dann brauch er sich nicht wundern das es da so einige Problemchen gibt.
Inzwischen haben doch alle Hersteller die Bananentaktik.
Warum sollen die auch teure Test machen wenn das viel besser beim Kunden geht.
Die Kamera reift beim Kunden! Und die bezahlen auch noch dafür!:eek:
Also ein halbes bis ein ganzes Jährchen warten, dann ist sie reif! Oder jeder weiß bis dann, wo die sauren Ecken sind. (wenn er auch hier mit liest)

Volker, da hättest Du einmal die Hype seit Einführung der Nikon D7000 erleben sollen.
...
Als Early Adaptor, der wahrscheinlich eine der ersten in D ausgelieferten D7000 gekauft hatte, bekam ich richtige Komplexe nicht mitnörgeln zu können. Alle aufgeführten Probleme hatte meine Cam nicht.

Das muss nicht immer stimmen. Freitags Auslieferung beim Händler, Samstag morgen gekauft. Ich bin ja nun kein Pentaxianer, schaue aber gerne auch über den Tellerrand. Es ist doch nicht so, dass Canon und Nikon Kameras/Linsen vollkommen fehlerfei sind.
Auch in diesen Unterforen wird jeden Tag eine neue Baustelle aufgemacht.

Pentax baut doch nicht "Feld, Wald und Wiesen Kameras" sondern hochwertige Produkte mit Eigenschaften, die nicht jede Kamera hat.

Vielleicht führt manchmal etwas mehr Gelassenheit und Geduld auch zum Ziel, um letztendlich mit seiner Kamera zufrieden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten