• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5! Warum macht ihr das??

Die Nacherfüllung (§§ 437,439 BGB) ist der vorrangige Anspruch (Primäranspruch) des Käufers. Er kann dabei zwischen der Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder der Lieferung einer mangelfreien Sache (Nachlieferung) wählen.

Genau so ist es. Von "Geld zurück, sofort!" ist dabei keine Rede! So wie Mark Striper es ursprünglich geschrieben hatte:

Du hast bei einem Defekt das Recht, die Ware zurückzugeben und den Kaufpreis erstattet zu bekommen.

Ist und bleibt es definitiv FALSCH!
 
Deswegen ist es ratsam ein paar mehr Euro auszugeben um bei einem händler zu kaufen, der Problemos austauscht..

Die haben dann auch die nötige Marktmacht um den Schrott auf einen Pallette zu schmeissen und dem Hersteller auf die Rampe zu knallen!!
 
...erst wenn ein große zahl von käufern hier im forum über ihre erfahrung mit der neuen kamera berichtet haben kann man selber kaufen - online...

Wenn eine große Anzahl von Käufern hier im Forum über ihre Erfahrungen mit der neuen Kamera berichtet haben, dann will man keine Kamera mehr - von keinem Hersteller. ;)
 
@rodionraskolnikoff

viel trockener Text, aber eine Kleinigkeit übersehen.
Innerhalb von 14 Tagen kann ich eine online gekaufte Kamera sogar ohne Begründung zurücksenden.

Doch was machen viele Käufer ?
meckern wochenlang in Foren rum, senden ein neues Gerät zum Service usw.
Dabei wäre es doch ganz einfach den Händler aufzufordern die mangelhafte Kamera entweder auszutauschen oder man tritt vom Kauf zurück.

Doch diese Lösung ist wohl zu trivial :mad:

Naja, ich will UNBEDINGT Pentax gaben, da ich weiter meine alten Objektive nutzen kann. Da das FF Problem zu weit verbreitet ist, werde ich meine vor zwei Wochen gekauft Pentax, die wie der Zufall es will, auch dass FF Problem bei Kunstlicht im Weitwinkelbereich mit dem KitObjektiv hat, zum Service schicken, statt es vom Händler/Pentax umtauschen zu lassen, mit der Gefahr, WIEDER eine Pentax mit FF zu erwischen. Es wurde ja festgestellt das der Service das macht, was hätte eigentlich schon in der Fabrik hätte passieren müssen, sorgfältige Justage. Statt zu meckern und nichts weiter zu unternehmen, halte ich es für das Beste, die zum Service zu schicken. So entstehen kosten für Pentax und werden dann wohl hoffentlich in Zukunft sorgfältiger produzieren.

Naja, Toyota hat fast alle Autos zurückrufen lassen. Nicht nur Kamerahersteller haben Probleme mit der Qualität ;)
 
Wenn eine große Anzahl von Käufern hier im Forum über ihre Erfahrungen mit der neuen Kamera berichtet haben, dann will man keine Kamera mehr - von keinem Hersteller. ;)

da ist natürlich was dran und steht oft im zusammenhang mit der dicke der bedienungsanleitung.;)

aber genauso oft ist nicht nur der nutzer hinter der kamera das problem.
heute ist es eher die ausnahme, dass eine kameraneuerscheinung nicht irgendeinen systematischen fehler, softwarebug oder produktionsfehler hat.
viele dieser mängel werden dann abgestellt, wenn das produkt beim kunden gereift ist. manchmal verschwindet der fehler erst mit dem nachfolgemodell, daß dann andere fehler hat.

damit muß man rechnen und sich gründlich informieren bevor man seinen geldbeutel zückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten