Ein echter Berschi....
*Kein Hersteller wird explizit und ausdrücklich eine 100%-Funktionsgarantie des AF in allen Lebenlagen aussprechen. Zumindest soweit die Hersteller mindestens einen Juristen in der Geschäftsführung sitzen haben.
* Der K-5-AF bei Tageslicht war und ist nie ein grosses Thema gewesen, soweit die Kamera in Einzelfällen nicht grob falsch justiert war. Zu den Einzelfällen gehören auch extreme Ansprüche und extreme Anwender.
Von der Masse der Besitzer hört man eher nur gutes.
* Mit der FW 1.03 hat Pentax eine Verbesserung der Autofokusgenauigkeit bei unzureichender Beleuchtung expilzit angesprochen, die Verbesserung ist auch eingetreten und wurde zigfach bestätigt.
So wie du es darstellst, könnte man meinen es müssen vier von fünf K-5 direkt nach Kauf zur Justage und das ist schlicht und ergreifend Unfug.
Ich mach übrigens keine Aufklärungsposting bei Canon oder Nikon, was treibt dich eigentlich an permanent bei Pentax mitzuschnabbeln und angelesenes weiterzugeben?
*Kein Hersteller wird explizit und ausdrücklich eine 100%-Funktionsgarantie des AF in allen Lebenlagen aussprechen. Zumindest soweit die Hersteller mindestens einen Juristen in der Geschäftsführung sitzen haben.
* Der K-5-AF bei Tageslicht war und ist nie ein grosses Thema gewesen, soweit die Kamera in Einzelfällen nicht grob falsch justiert war. Zu den Einzelfällen gehören auch extreme Ansprüche und extreme Anwender.
Von der Masse der Besitzer hört man eher nur gutes.
* Mit der FW 1.03 hat Pentax eine Verbesserung der Autofokusgenauigkeit bei unzureichender Beleuchtung expilzit angesprochen, die Verbesserung ist auch eingetreten und wurde zigfach bestätigt.
So wie du es darstellst, könnte man meinen es müssen vier von fünf K-5 direkt nach Kauf zur Justage und das ist schlicht und ergreifend Unfug.
Ich mach übrigens keine Aufklärungsposting bei Canon oder Nikon, was treibt dich eigentlich an permanent bei Pentax mitzuschnabbeln und angelesenes weiterzugeben?
Zuletzt bearbeitet: