Also ich bin ehrlich davon irritiert wie Leute die keine Ahnung über die wirkliche funktionsweise eine AF-Moduls haben hier irgendwelche Hardware-Fehler festellen, weil sie GLAUBEN das das so ist und weil sie GLAUBEN das es ein HADRWARE-Fehler ist, die die K5 nicht kaufbar und nicht benutzbar....
Die von Falk getestete K5(von mir aus auch representativ für alle K5[meine hat leider trotzdem kein FF]) hat dieses Problemund er schreibt selber in der Zusammenfassung das er eine verbesserung durch FW für möglich hält, während hier Leute die einfach (wie ich auch) keine Ahnung von der Materie haben hier groß einen Hardware/Konstruktionsfehler beschreihen, sorry aber so unglaublich arrogant muss man erstmal sein.
Wenn ihr sie nicht kaufen wollt, tut es nicht, Punkt
Ich hab kein FF(der ja so wie manche glauben auch überall zu finden sein soll) und bin sehr zufrieden.
Trotzdem kann ich davon differenziert sagen das ich es schade, wenn nicht sogar schlimm finde wie lange dieses Mojo-Pentax-FW-Update mittlerweile (angeblich) dauert.
Ich stimme Dir zu, was das Niveau der vorgebrachten Anklagen betrifft. Und auch an meiner K-5/18-135 Kombi hat sich unter allen Bedingungen, denen ich sie auf Reisen ausgesetzt habe, kein Fokusfehler gezeigt. Dazu gehörte der klassische Weihnachtsbaum, ein Adventskranz mit brennender Kerze, düstere Bühnenveranstaltungen mit unterschiedlichstem Kunstlicht, Fackellicht, Feuerwerksbeleuchtung und das Licht des méxicanischen Vollmondes.
Dafür erwies sich die Kamera allen Strapazen gewachsen. Flußfahrt, Regenwald, Wüste, Menschengedränge - ich habe die K-5 ohne Schaden wieder mit nach Hause gebracht. Mein Ziel war es, dem Auftraggeber vernünftige Bilder zu liefern, nicht der Kamera ein Bein zu stellen. Der Ausschuss bewegte sich unter dieser Zielsetzung im Bereich von 1 - 2 %. Auswahl zu Bilderanzahl etwa 1:5.
Ich kann die K-5 jedem zum Kauf empfehlen, der auf Reisen geht und das Ziel hat, brauchbare Dokumente von seinem Erleben festzuhalten. Die K-5 ist in dieser Hinsicht eine Spitzenkamera. Für ihre überragenden Qualitäten preiswert, sorgfältig gefertigt und nahezu unverwüstlich. Außerdem zierlich, leicht, und es genügt tatsächlich das 18-135, um professionelle Reportagen zu machen.
Nicht empfehlen kann ich die K-5 dem, der Fehler sucht. Er wird sie finden - aber zum Glück nicht im Bereich der praktischen Reiseansprüche.
So ungewöhnlich das bei einer PENTAX klingt: Selbst für schnell sich bewegende Motive ist die K-5 inzwischen eine Empfehlung. In der Stellung AF-C und mit einem Spitzenobjektiv (etwa mit dem DA* 300) leistet sie in der Hand eines erfahrenen Fotografen in der Zielverfolgung Unglaubliches.
Gruß
artur