Welcher Sensor ist denn da drin, der von der K-01/K-30 oder der alte?
Wohl der neue (K-01/K-30) aber mit der alten Prime Engine der K-5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welcher Sensor ist denn da drin, der von der K-01/K-30 oder der alte?
Zitat von betabloxx:
Wohl der neue (K-01/K-30) aber mit der alten Prime Engine der K-5
Was heißt das?
Franz
Ich habe mir ein wenig die Bilder im Nikon 800E-Thread angesehen, und auch jene im Thread ohne -E.
Es gibt ja bereits gute Vergleichstests, bei denen die Auflösung, die Dead-Leaves-Werte und andere Messwerte miteinander verglichen werden. Aber es gibt bei Bildern immer auch einen Eindruck, der sich nicht in Zahlen und Messwerte fassen lässt.
Vielleicht bilde ich mir das ein, aber die 800E, also jene ohne den AA-Filter, bildet irgendwie brillanter ab, und auch plastischer. Kann hier das Fehlen des Filters dazu beitragen? Natürlich liegt das auch an den Objektiven, ist mir schon klar, aber für mich kommt da geradezu etwas Leica-Artiges durch.
Wenn ich das richtig sehe, ist für mich die Entscheidung gefallen. Da kann ich mit ein wenig Moire da und dort sicher gut leben.
Franz
Zitat von derfred:
Und wenn wir doch einfach warten, bis es die Kameras real gibt (anstatt Ergebnisse aus Nikon-Kameras auf kommende Pentax-Kameras zu projezieren)?
@ donesteban
So hab' ich das Ganze auch verstanden.
Eine Kamera mit AA-Filter und ohne AA-Filter zu vergleichen ist brotlose Kunst.
So richtig verstanden habe ich den Vorteil der IIs noch nicht.
Es geht ja nicht darum, eine Kamera zu haben, um sich das Nachschärfen in EBV zu ersparen. Oder?
Wenn denn eine Kamera ohne Tiefpass-Filter das gleiche Ergebnis zeigen würde, wie die Kamera mit Tiefpass nach ordentlicher Schärfung, könnte man sich die Anschaffung ja wohl wirklich sparen und in EBV investieren. oder?
So ist es aber nicht.
Die Kameras ohne Tiefpass bringen auch Micro-Details zu Gesicht, die mit Tiefpass-Filter in selbigem verschwinden.
Es gibt 3 Elemente in einer modernen Kamera, die Details etwas vernichten:
- AA Filter (naja, da gibt es jetzt normale DSLR ohne)
- Lückenlose Mikrolinsen (fangen mehr Licht ein, Lücken dazwischen kosten schnell 1 Blende Licht)
- Entrauschung bereits auf dem Sensor, also noch vor dem AD Wandler (dann ist auch das RAW unrettbar entrauscht). das geht wohl nur bei CMOS (d.h. bei CMOS kann man es machen, wenn man will, bei CCD geht es bisher nicht)
Die von dir beschriebenen Detailvernichtungen durch nahtlose Mikrolinsen und Entrauschung auf bzw. durch den Sensor selbst ist nicht nachweisbar, will sagen, du kannst eben nicht ein und dasselbe Modell einmal mit und einmal ohne vergleichen.