• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

:top: So ist es, ein SAFOX nach dem anderen ... Plötzlich schreiben alle von AF-Verbesserungen. Ich frage mich, worin diese bestehen, wenn nichts dokumentiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hier sollten zur Beruhigung mal ins Canon oder Nikonforum wechseln und da nachlesen wie die D600 und 6D niedergemacht werden. Alles genauso schön wie hier.

Ich finde hier im Forum macht sich mittlerweise markenübergreifend eine gewisse Dekadenz breit.

Freunde, es geht um euer Hobby, geht raus und macht Bilder, anschließend könnt ihr dann auf dem fertigen Fotos versuchen die AF-Felder zu zählen.

Viele Grüße
 
Gegen die Detailverbesserte KII(s) spricht, dass die meisten die ne k5/k7 haben ehh nicht umsteigen, weil sie auf nen "richtigen" Nachfolger warten.

Pentax braucht Neukunden und nicht nur Umsteiger.
Schau dir mal die Flickr Userzahlen für Pentax an.
Nicht vergessen, das sind weltweite Daten.
Die K-5 verkauft sich am besten von allen Pentax Kameras.
Also warum sollten sie keine K-5II bringen, in einem Segment das auch ein bißchen Gewinn abwirft.

Pentax hätte eher das 400-600€ Segment bedienen sollen, mit Klappdisplay, GPS, Wlan, Kaffeautomat im Batteriegriff, alles was der "500€-Neukauf-Kunde" will. Fertig.

In diesem Segment ist Pentax nicht überlebensfähig.
Gigant Canon baut dir wenns sein muß eine SLR mit Kit um 299.- oder noch billiger.
Da kann ein Mini wie Pentax nie mit, daher - Pleite!

Dann hätten sie erstmal ne "Einsteiger" die, mit echter Werbung, gegen die 650 und 5100 antreten könnte.

uups: die sollten die K-30 einfach auf 600€mit 18-55WR senken! da hätten sie schon gewonnen ^^

Schon klar, Pentax soll die beste Kamera am billigsten von allen Herstellern bauen. Die eierlegende Wollmilchsau.
Pentax muß Geld verdienen!
Die können nicht eben mal eine brandneue Kamera wie die K-30 die in ihrer Klasse ziemlich konkurrenzlos ist, um 599.- inkl. Kit rausramschen!

Und ich glaube das son "Facelift" sehr teuer ist. Die maschinen, welche den Body ziehen (warscheinlich Pressen->tiefgezogenes blech) müssen neu eingerichtet werden usw...
Kann mir nich vorstellen das da so ein extremer Gewinn dran hängt.

Ich traue Pentax zu, eine plausible Kostenrechnung dahinter stehen zu haben.
 
:top: So ist es, ein SAFOX nach dem anderen ... Plötzlich schreiben alle von AF-Verbesserungen. Ich frage mich, worin diese bestehen, wenn nichts dokumentiert ist.

Wieso interessiert einen Canon-User die Dokumentation eines Pentax-Autofokus?
 
Ich möchte mal sagen, dass ich Foto-Mausis Beiträge gar nicht so schlimm finde, ich finde auch, er/sie bemüht sich inzwischen mehr darum, weniger provokante Beiträge zu schreiben. Nur verstehe ich oft gar nicht, wo er/sie damit hin will und deswegen schreibe ich auch nichts dazu.

:top: So ist es, ein SAFOX nach dem anderen ... Plötzlich schreiben alle von AF-Verbesserungen. Ich frage mich, worin diese bestehen, wenn nichts dokumentiert ist.

Wirklich? So, jetzt bin ich wieder still.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beantworte doch die einfache Frage. Ich würde dies gerne wissen und kann darüber nichts erfahren.
 
Ich finde, es ist nicht viel dagegen einzuwenden, dass das Update dieses Mal eher klein war. Anderen Marken wird das eher verziehen. Beispiel? D2x zu D2xs (anderer Bildschirm und Abdunklung Sucher im Crop 2 Modus, der Rest konnte per Firmware auch bei der D2x nachgerüstet werden). Und D300 zu D300s (vorallem Video kam dazu, wenn ich mich recht erinnere).
Das ist ein ganz übliches Mittel, um aus 2 bis 3 Jahren einer Generation 3 bis 5 Jahre zu machen. Und die Bezeichnung legt es sogar nahe.

Enttäuscht sind vor allem die, die eine neue, deutlich hochwertigere Kamera erwartet hatten. Wobei sich neben einem noch besseren AF dann schon die Frage stellt, was das noch heisst. 7 FPS sind schon sehr schnell. Super Haptik und kompaktes Gehäuse hat sie schon, grosse, schwere APSc Kamera womöglich mit festem Hochformatgriff passt weniger ins Konzept von Pentax. Was fehlt sonst zu einem Topmodell? Mir kommt neben einem verbesserten AF nur noch eine Sache in den Sinn: Ein noch grösserer Sucher, etwa 1.1x, der ist dann so gross wie KB. Geht aber auch schon wieder zu Lasten der Grösse.

Eigentlich ist ja schon die K-5 eine richtig gute Kamera. Ich bin grade in D unterwegs, ferienhalber. Und muss immer wieder feststellen, was die K-5 alles tolles kann.
 
Dann beantworte doch die einfache Frage. Ich würde dies gerne wissen und kann darüber nichts erfahren.

Die Photokina hat gerade erst begonnen, und Detailinformationen kommen vielleicht noch. Genauso wie ich Vorschusslorbeeren für die von Pentax in Anspruch genommenen AF-Verbesserungen verfrüht finde, so finde ich auch "Zweifel sähen", wie ich es aus Deinem Post herauslese, unangemessen.

Erste Informationen und Tests werden kommen ... und dann können wir uns fundierter drüber unterhalten.

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: So ist es, ein SAFOX nach dem anderen ... Plötzlich schreiben alle von AF-Verbesserungen. Ich frage mich, worin diese bestehen, wenn nichts dokumentiert ist?

Abwarten, noch weiss das niemand. Was man relativ schnell sehn wird, wenn die Kamera da ist: Sind die AF Felder kleiner geworden, dazu tut man zwei unterschiedlich entfernte klare Ziele nah bei einander ins Bild, fotografiert ein paar mal und hat dann hoffentlich jedes Mal das anfokussierte Ziel scharf, nicht das andere. Leistung im AF-C ist hingegen schwieriger objektiv zu beurteilen.
 
moderative Festlegung:

Beiträge, die sich inhaltlich mit anderen Usern (auch in Nebensätzen) anstatt dem Thema befassen, sind OffTopic und werden ab sofort entsprechend gewürdigt.


Dies gilt insbesondere auch für Sticheleien, Provokationen und sonstigen Formulierungen, die geeignet sind, das Thema zu stören.
 
Abwarten, noch weiss das niemand.
Die Kamera ist aber vorgestellt worden! Wenn man SAFOX X nur rudimentär beschreibt, ist dies doch keine Information für einen ambitionierten Käufer. AF-Felder und Sensoranordnung sollten dokumentiert sein, ebenso Fokus Tracking. Machen doch andere Marken auch und schreiben sogar einen Leitfaden zur Bedienung der AF-Funktionalität. Also muß annehmen, dass es nur technische Änderungen sind, wovon der Benutzer erst einmal nichts merkt und eher einer verbesserten Grundfunktionalität gleichkommt. Mir ist dies einfach zu oberflächlich. Es kommt auch noch hinzu, dass dies praktisch die Hauptänderung gegenüber der K5 sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von AntiSKill Beitrag anzeigen
Und ich glaube das son "Facelift" sehr teuer ist. Die maschinen, welche den Body ziehen (warscheinlich Pressen->tiefgezogenes blech) müssen neu eingerichtet werden usw...
Kann mir nich vorstellen das da so ein extremer Gewinn dran hängt.

Klar ist der Formenbau immer sehr teuer, egal ob fürs Tiefziehen oder für Spritzguß oder für das Kunststoff-Spritzen.
Wieviele Kunden sind wegen der überlegenen Haptik, Ergonomie und grundsätzlichen Qualität zur K7/K5 gewechselt?
Pentax hat sicher Kunden gezogen durch den Schritt zu Magnesium und damit verbunden neuem Formenbau.

Ich finde Metall bei Bodys toll, gedichtet noch toller und wenn die Flexibilität des beweglichen Displays dazu kommt, ist es gigantisch.

Gerade letztes WE in der Rhön- da habe ich ein paar Motive erst wegen des klappenden Displays meiner jetzt OM-D überhaupt bzw. bequem einfangen können.
Also ohne Embryonale Grundhaltung und im Dreck liegen sondern smooth und lässig. Das kommt der "Bildkomposition":D zugute, wenn man entspannt ist und nicht rumkrampft.
Sorry wenn ich mich da so festbeiße, aber das ist etwas, was mich echt enttäuscht. Ich will das nicht mehr missen in Zukunft.
Andere erwarten und wollen anderes- zuverlässigeren AF, kleinere AF Felder etc etc.

Pentax muss noch mehr tun! Nur weil Kameras aus der Not heraus (Technologie war damals nicht soweit) mit Schwingspiegeln, Prismen, zig beweglichen Teilen, tiefen Gehäusen und Retrofokuskontruktionen der Objektive versehen werden mussten um DAMALS vernünftig durch das Objektiv blicken zu können, heißt das nicht, daß man als Kamerahersteller bei einem durchschnittlichen Live-View und 3 Zoll Display fest verbaut auf ewig verharren kann.
Bei einem elektronischen Sucher ist es wurscht, wie lichtschwach die Optik ist. Selbst bei f/22 ist das Ding so hell wie bei f/1,8- und dass gerade die unscharfen Bereiche exakt so aussehen wie nachher im Bild ist auch ein unschätzbarer Vorteil des Live View/elektr. Suchers.
(ich will keine Grundsatzdiskussion lostreten, nur als Ex-Dslr-ler darlegen, daß Mann auch ohne hochwertiges Pentaprisma über dem Sensor einwandfrei arbeiten kann)

Ebenso ist manuelles fokussieren mit Auto-Sucherlupe eine Freude- da ist auch Peaking alleine m.E. nicht so hilfreich.
Was solls.
Pentax macht was Pentax macht.
Und Kunden gibts offenbar genug...... (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ambitionierte Nutzer soll nun also selber herausfinden, was am SAFOX X anders ist? Die Homepage hat z. B. die besten Produktbilder am Markt, aber eine Beschreibung wird nicht geliefert. Ich werde Pentax mal anschreiben!
 
Hallo!

In dem Zeitraum zwischen Vorstellung und Auslieferung sind nur Spekulationen,Meinungen, Nachfragen usw. möglich. Da kommen eben auch Ausreißer.

Nach Auslieferung der Kameras werden schon Praxisthreads kommen

Grüße
O'Brien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kamera ist aber vorgestellt worden! Wenn man SAFOX X nur rudimentär beschreibt, ist dies doch keine Information für einen ambitionierten Käufer. AF-Felder und Sensoranordnung sollten dokumentiert sein, ebenso Fokus Tracking. Machen doch andere Marken auch und schreiben sogar einen Leitfaden zur Bedienung der AF-Funktionalität. Also muß annehmen, dass es nur technische Änderungen sind, wovon der Benutzer erst einmal nichts merkt und eher einer verbesserten Grundfunktionalität gleichkommt. Mir ist dies einfach zu oberflächlich. Es kommt auch noch hinzu, dass dies praktisch die Hauptänderung gegenüber der K5 sein soll.
Genauer beschrieben als der AF der K-5 II/s war meines Wissens aber bisher eh noch kein AF bei Pentax. Ich wette, wenn Pentax keine Beschreibung zum AF geliefert hätte außer "...ist identisch mit der K-5, außer dass der AF neu entwickelt wurde..." würden auch die meisten K-5-Kunden verstehen. Im Ernst: Für mich ist diese K-5 II/s mit praktisch nur einer relevanten Neuerung - nämlich dem AF - der Beweis dafür, dass der AF der K-5 einen grundlegenden Fehler im Design hat, den Pentax nicht in den Griff kriegen konnte. Was ist denn ansonsten schon so neu am SAFOX X, dass man deswegen eine Modellpflege-Reihe rausbringen muss? Vielleicht hätte man das Modul auch per Rückruf-Aktion austauschen können. Das wirft aber wieder ein schlechtes Licht auf die Marke und genügend Leute scheinen ja keine Probleme zu haben/zu bemerken. So bringt man zur Photokina eine neue Kamera für den alten Einstiegspreis und schön ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist aber vorgestellt worden! Wenn man SAFOX X nur rudimentär beschreibt, ist dies doch keine Information für einen ambitionierten Käufer. AF-Felder und Sensoranordnung sollten dokumentiert sein, ebenso Fokus Tracking. Machen doch andere Marken auch und schreiben sogar einen Leitfaden zur Bedienung der AF-Funktionalität....
Was ist denn bei Pentax anders? Bei den Kamera-Produkten anderer Firmen finde ich keine anderen Informationen als die, die ich z.B. auch bei der K-30 oder K-5 II finde. Sind natürlich etwas anders gegliedert oder etwas anders umschrieben. Also ich verstehe das jetzt im Zusammenhang mit der K-5 II gar nicht. Es geht doch in diesem Thread um die K-5 II und nicht um die Produkte anderer Marken ??
 
Na ja, wenn die K-5 II auf dem Markt ist, wissen wir mehr. Bin schon ganz gespannt, K-5 II oder K-30 ...:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten