• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Die K5 hat ein klassisches, zeitlos schönes Design, egal ob in schwarz oder schwarz-silber. Man muss aber einräumen, dass der äußere Eindruck etwas leidet und sie recht "pummelig" rüberkommt, wenn sie mit den Kompaktobjektiven wie im ersten verlinkten Video kombiniert ist. Nach einem Objektivwechsel wirkt sie wesentlich ausgewogener. Aber schließlich ist sie nur ein Werkzeug, bei dem das äußere Erscheinungsbild zweitrangig ist. Hässlich finde im aktuellen Pentax-Sortiment nur die K-01. Und auch das ist eine Geschmacksfrage.

Gruß
Pixelsammler
 
Hallo!
Ich war heute auf der photokina und habe mir in Ruhe die K-30 und die K-5II angeschaut, sie ausprobiert und angefühlt. Ich habe derzeit eine k200d und überlege nun, mir eine neue Kamera zuzulegen. Ich muss sagen, dass mir die K-30 vom optischen und vom haptischen her besser gefällt. Aber das ist echt Geschmackssache: Die K-30 ist halt etwas verspielter (zumindest die blaue und die weiße Version), etwas ausgefallener, während die K-5 etwas normaler, vielleicht auch etwas professioneller rüberkommt.
An der K-5 sind mir zudem zuviele Knöpfe und Schalter zu klein und zu eng auf der Rückseite. Gleiches gilt für das Wählrad.
Die K-30 ist übersichtlicher und liegt mir besser in der Hand.
Gar nicht geht die K-01, die ich eigentlich wegen ihrer ausgefallenen Form sehr sympathisch fand. Aber lange könnte ich die nicht in der Hand halten. Das Klobige schmiegt sich nicht gerade in meine Hand ein.
Ansonsten machen die K-30 und die K-5 einen tollen Eindruck auf mich, auch im Vergleich zu meiner 200er. Alles geht schneller von der Hand.
LG
Michael
 
http://www.youtube.com/watch?v=4hl8zI0Qn8s für diejenigen, denen bewegte Bilder reichen oder das vllt sogar Verstehen. ;)
 
Genauer beschrieben als der AF der K-5 II/s war meines Wissens aber bisher eh noch kein AF bei Pentax. Ich wette, wenn Pentax keine Beschreibung zum AF geliefert hätte außer "...ist identisch mit der K-5, außer dass der AF neu entwickelt wurde..." würden auch die meisten K-5-Kunden verstehen. Im Ernst: Für mich ist diese K-5 II/s mit praktisch nur einer relevanten Neuerung - nämlich dem AF - der Beweis dafür, dass der AF der K-5 einen grundlegenden Fehler im Design hat, den Pentax nicht in den Griff kriegen konnte. Was ist denn ansonsten schon so neu am SAFOX X, dass man deswegen eine Modellpflege-Reihe rausbringen muss? Vielleicht hätte man das Modul auch per Rückruf-Aktion austauschen können. Das wirft aber wieder ein schlechtes Licht auf die Marke und genügend Leute scheinen ja keine Probleme zu haben/zu bemerken. So bringt man zur Photokina eine neue Kamera für den alten Einstiegspreis und schön ist. :rolleyes:

Besten Dank für deine Schilderung. Ich fühle mich gerade zu 100% verstanden!
Ausserdem sind wir gleich drei Kollegen mit K-5 -en aus verschiedenen Bauetappen mit denselben AF-Problemen.
Danke
 
Besten Dank für deine Schilderung. Ich fühle mich gerade zu 100% verstanden!
Ausserdem sind wir gleich drei Kollegen mit K-5 -en aus verschiedenen Bauetappen mit denselben AF-Problemen.
Danke

Ja, ja, ja - ich sach's doch!
Früher wurde man für diese Posts gesteinigt, jetzt ist die Mauer gefallen.
Habe es schon in einem anderen Forum geschrieben:
Die K-5 II/IIs ist ein Bugfix und sollte allen Betroffenen als kostenloses Update zur Verfügung gestellt werden.
Das mit dem "gapless" Display ist übrigens eine Marketingdreistheit, die ihresgleichen sucht.
Erst pfuschen und dann die Pfuschkorrektur mit einem schicken Namen versehen ... geht's noch?

Falls jemand denkt, ich hätte was gegen Pentax:
Man kann mit Pentax-Kameras fantastische Fotos machen.
Allerdings sollten die zu umschiffenden Klippen bekannt sein.

Gruß
Tim
 
Ja, ja, ja - ich sach's doch!
Früher wurde man für diese Posts gesteinigt, jetzt ist die Mauer gefallen.
Habe es schon in einem anderen Forum geschrieben:
Die K-5 II/IIs ist ein Bugfix und sollte allen Betroffenen als kostenloses Update zur Verfügung gestellt werden.
Das mit dem "gapless" Display ist übrigens eine Marketingdreistheit, die ihresgleichen sucht.
Erst pfuschen und dann die Pfuschkorrektur mit einem schicken Namen versehen ... geht's noch?

Falls jemand denkt, ich hätte was gegen Pentax:
Man kann mit Pentax-Kameras fantastische Fotos machen.
Allerdings sollten die zu umschiffenden Klippen bekannt sein.

Gruß
Tim

Grundsätzlich gibt es kein anderes Kameramodell, welches mehr meinen Wünschen entsprechen würde, wären da nicht die Fokusprobleme. Somit kann ich davon ausgehen, dass ich mit der K5II die Kamera meines Lebens haben werde, überspitzt gesagt.

Somit schaue ich diese Neuerscheinung als positive Sache an.
Ich verstehe aber deine Ansicht und deine Frustration, dass es nicht mehr Neuerungen gegeben hat.
 
Moin,

hat sich denn inzwischen auf der Photokina mal jemand anschauen können, ob die K-5II denn nun das Focus-Peaking hat oder nicht?
In der Beschreibung taucht es ja nicht auf, aber ganz sicher ist das ja anscheinend bisher nicht.

Gibt es vielleicht von den Pentax-Mitarbeitern bei der Photokina dazu eine Aussage?

Tschau Ralf
 
Wieso hacken jetzt alles auf der K-5 und dem Nachfolger, als absolut notwendige Fehlerbeseitigung betitelt, rum?
Meiner Meinung nach ist die K-5 absolut brauchbar und um Welten besser als meine K20D - in ALLEN Belangen!!! Und trotz der Startprobleme der K-5 (meine lag drei Monate unbenutzt im Regal rum und das direkt nach dem Kauf! - ich weiß also um die Probleme), ist sie seit der Perlenkettenumtauschaktion und FW 1.03 einfach eine klasse Kamera.

Und was bitte war die K-7? Gleicher Sensor wie die K20D und der ach so tolle, verbesserte AF war ja auch anscheinend nicht der Knaller. Nur weil da ein neuer Body kam (bei dem ja sogar noch Schalter wegfielen) war das ein richtiges Nachfolgermodel? Angeblich das beste, das Pentax jemals gebracht hat?
Ist ja lachhaft hier! :grumble:
 
Sofern ich meinen geringen Schwedisch-Kenntnissen trauen kann, sagt der Herr in diesem Video übrigens, dass die K-5 II einen neuen Sensor habe, auch wenn man das im Datenblatt nicht erkenne, weil er auch 16 MP habe, und dass der Sensor nochmals weniger rausche als der in der K-5.

Weiß nicht, ob das jetzt schon bekannt war.

http://www.youtube.com/watch?v=FpBvREL2Ejw
 
Ich war vor Ort (Photokina) und habe sie (K-5 II) direkt mit meiner K-5 verglichen. Optisch unterscheiden sie sich nur durch den Bildschirm hinten, der nun etwas tiefer im Gehäuse sitzt und durch den Schriftzug K-5 II.

Getestet habe ich mit dem Pentax 50-135 2.8 SDM. Die Räumlichkeiten sind dort im Allgemeinen gut beleuchtet, aber hinter dem Tresen gab es ein paar dunklere Stellen. Geschwindigkeit beim Fokussieren ist absolut identisch. Treffsicherheit war in hellen Bereichen auch identisch. Einziger unterschied war tatsächlich in den dunkleren Bereichen zu spüren ABER ich muss sagen, für mehrere Jahre Entwicklung (geh ich mal von aus) ist der Unterschied viel zu gering. Für mich ist es kein relevanter Fortschritt, ein Upgrade also eher sinnlos.
Den AF-C Modus konnte ich leider nicht zuverlässig vergleichen. Vielleicht hat sich ja dort etwas getan.

Sie hat übrigens kein focus peaking, da sie noch den "alten" Bildprozessor der K-5 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Photokina 2012: Interview - John Carlson of Pentax schrieb:
What are your DSLR customers asking for?

They are asking for more lenses, I think also one thing that we've addressed in the K5 II/S compared to the K5 is we've added an improved autofocus system, which people have been asking for for years, saying that it's not good enough in certain situations. We made an effort with the K-5 II to make it perform in those conditions, especially focus in low light.
Quelle: http://www.dpreview.com/articles/7927911437/photokina-2012-interview-john-carlson-of-pentax
 
... man kann nicht alles haben.

Wenn ein Konzern im Umbruch ist, ist 1 Jahr erst mal verloren. Da werden keine wirklich neue Produkte generiert. Danach geht es weiter ...
 
Sofern ich meinen geringen Schwedisch-Kenntnissen trauen kann, sagt der Herr in diesem Video übrigens, dass die K-5 II einen neuen Sensor habe, auch wenn man das im Datenblatt nicht erkenne, weil er auch 16 MP habe, und dass der Sensor nochmals weniger rausche als der in der K-5.

Weiß nicht, ob das jetzt schon bekannt war.

http://www.youtube.com/watch?v=FpBvREL2Ejw


Ja, ich bestätige, das stimmt exakt.
Er sagt tatsächlich "sensorn är helt nyutveckvlad" ("der Sensor ist eine komplette Neuentwicklung") mit "ännu mindre brus" ("nochmals verbessertem Rauschverhalten").
Außerdem soll der Bildschirm einen verbesserten Einblickwinkel haben.
Lustig war auch die Antwort auf die Frage des Reporters, für wen die Version "S" gedacht sei: "Die Käufer, die sich das S-Modell holen, wissen schon genau, warum sie es brauchen".
Zielgruppenanalyse auf Schwedisch. :)

Gute Nacht
Tim
 
Ansonsten habe ich das Problem das sich die Nacktschnecken, die sich abends so schön im Licht spiegeln, für den absolut grottenschlechten AF meiner K-5 immer viel zu schnell bewegen.

Der fortgeschrittene Pentaxianer führt speziell für das Nacktschneckenproblem immer ein Vereisungsspray mit sich. Oder er lässt das mit der Nacktschneckenfotografie und schult auf nackte Schnecken um. Kein Grund zur Verzweiflung; es gibt für alles eine Lösung :D
 
Ich glaube das AF Problem anderer Kameras sollte hier nicht das Thema sein. (Worauf, meine ich auch von einem Moderator drauf hingewiesen wurde!)

Kann man also getrost die Leute ignorieren, die eh immer das selbe Geheule von sich geben. ;)
(Manche Namen fallen selbst mir schon negativ auf, obwohl ich nicht viel hier bin!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten