• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Wenn ich mir mein K-5 Display so anschaue, dann begrüße ich die neue Bauweise sehr. Bei ihr sind Staubansammlungen zwischen LCD und Glas nicht mehr möglich...
 
Och, das Display der K-r ist auch schon super. Ist der gleiche wie von der K-5. Mit zusätzlicher Entspiegelung für unter Sonnenlicht kann das nur besser werden. Und man kann auf Pixel-Größe zoomen, so, dass man die genaue Schärfe der Aufnahme beurteilen kann (6,7x bzw. 8x).
 
Ich möchte mal vertiefen, was hier schon des Öfteren anklang. Auch ich bin der Meinung, dass die K-5 II als Zielgruppe nicht K-5 Bestandskunden ins Visier genommen hat. Pentax wird wissen, das nur ganz wenige der Kunden, die bereits eine K-5 besitzen, aufgrund einer Modelpflege nochmal eine K-5 kaufen werden. Vielmehr scheint es sich für Pentax zu rechnen, die K-5 als K-5 II weiter für Neukunden und Aufsteiger auf 's 'Band zu legen bzw. den laufenden Produktionszyklus zu verlängern. Einerseits spricht das für den bisherigen Erfolg der K-5, andererseits lässt das in naher Zukunft aber wenig Luft für einen Nachfolger der K-5. Pentax-Ricoh hat sich eventuell auch aus Kostengründen für diesen Evolutionsschritt entschieden. Ich persönlich finde diese Entscheidung mutig, kann aber auch nachvollziehen, dass einige K-5 Besitzer sich verprellt fühlen. Das Ganze bietet natürlich jede Menge Raum für Spekulationen, etwa in die Richtung, das es über die K-5 hinaus keine APS-C Weiterentwicklung in der Semipro-Klasse von Pentax mehr geben wird. Oder aber, Pentax-Ricoh sammelt jetzt Kraft für den ganz großen Schlag.....
Ich persönlich halte es auch für durchaus legitim, aus der derzeitigen Entwicklung Signale abzuleiten, das Pentax-Ricoh sich künftig auf den Konsumer- und Vollformatsektor fokussieren wird. Alles ist möglich, warten wir ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, man hat schon einen Nachfolger der K-5 erwartet. Keine Revolution, aber vielleicht doch 20MPixel und Features aus der K-30 plus ...

Ob jetzt aber nur die Konsumenten- oder Profiliga bedient wird bzw. welche andere Strategie von Ricoh auf Kosten der APS-C Middleware verfolgt wird, ist alles Spekulation. Dazu benötigt man doch mehr Geschäftsinformationen aus erster Hand.
 
Verprellt ist vielleicht das falsche Wort.
Aber sie haben so kräftig die Marketing-Trommel gedroschen (im Nachbar-Forum las ich was von der interessantesten Photokina-Teilnahme seit x Jahren!), dass mehr zu erwarten war.

Wer jetzt also eine echte Neuerung erwartete, der... klingt vielleicht beim bisherigen Neuheiten-Angebot etwas enttäuscht.
Und auch der fehlende "Superduper"-Jubel-Auftritt von B. Lende zeigt, dass er scheinbar nicht so arg viel im Forum mitzuteilen hat, was dem Forum Begeisterung entlocken könnte.

Die K-5 ist schon so gut, dass eine Steigerung der K-5 nun wenige wirklich reizt. Und dafür noch mal 1000 Euro in die Hand zu nehmen, rechnet sich in vielen Fällen nicht.

Vielleicht hätte Pentax die Euphorie und das "Aufbruchs"-Gefühl nutzen sollen und statt der K-5 II und K-5 IIs eine K-3 zumindest ankündigen sollen. In der Vitrinie, ggf. noch ohne Funktion, aber zumindest mit den technischen Spezifikationen auf dem Papier. Ich bin mir sicher, so ein Hochglanz-Prospekt hätte genausoviel Begeisterung gefunden , wie die beiden funktionierenden 5er jetzt auch. Und genauso viel Kritik allerdings auch.
Und HD als neue Beschichtung, ein 560er für einen eingeschränkten Anwenderkreis, ein Suppenzoom von Tamron... das sind alles nicht die Neu-Ankündigungen, die das Publikum hier im Forum lesen möchte :-)
 
was für "tolle" Neuerungen wurden den nun tatsächlich erwartet? Mehr Megapixel? Dazu kann ich z.B. für mich nur sagen dass alleine das Gerücht über einen K5 Nachfolger mit 24 MP mich Anfang des Jahres schon spontan dazu bewogen hat eine K5 zu kaufen ;) Mehr als 16 MP auf APSC halte ich für Blödsinn. Wieviel Ausschnitt will ich den produzieren. Und um den Preis eines höheren Grundrauschens brauch ich das schon zweimal nicht.
Besseres Video? Wie hoch ist der prozentsatz der Video-Nutzer den nun tatsächlich? Ein gehyptes Thema bei dem ich den Mehrwert doch persönlich bezweifele.
Sicherlich ist die K5II nicht der Riesenschritt - aber deshalb heisst das Ding halt auch nicht K3 oder wie auch immer.
Ich denke mit der K5IIs bietet Pentax doch ne interesante Variante an die bisher bei anderen Herstellern nur für wesentlich mehr Geld zu bekommen ist. Und wenn ich mir anschaue wievielen da der Sabber am Kinn runtergelaufen ist, könnte ich mir vorstellen das diese Kamera ihre Kaäufer findet.
 
Die Marketingtrommel ist doch gar nicht soooo laut von Pentax geschlagen worden.
Es ist einfach so, das hier und in den anderen Foren die Erwartungen und Spekulationen viel zu sehr gepusht worden sind, eben 24MP, VF und so weiter.
Ich denke die meisten "Enttäuschten" sind jene die den Spekulatius am meisten angeheizt haben.
Nix für ungut...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint Ihr - und ich frage das echt mal so in den Raum, ohne selbst eine Meinung zu haben (wegen des Preises) - jemand würde vom Kauf einer Nikon D600 jetzt evtl. zurückstehen, wenn er wüsste, dass in 4-5 Monaten eine Pentax-VF in Etwa zum gleichen Preis kommen würde, aber mit den Vorzügen einer K-5 (Abdichtung, ist ja das Haus-Argument von Pentax und vielleicht noch anderen Vorteilen)?

Soweit ich gesehen habe, soll für die D600 auch so irgendwo was um die 2.000 Euro verlangt werden...
 
Glaub ich nicht, wer eine VF kauft, wird glasmäßig schon etwas haben.
Ob es Kompletteinsteiger für VF gibt, keine Ahnung. Da bist Du schnell bei 4000€. D600 + Glas+Zubehör...
 
...
Besseres Video? Wie hoch ist der prozentsatz der Video-Nutzer den nun tatsächlich? Ein gehyptes Thema bei dem ich den Mehrwert doch persönlich bezweifele.
Sicherlich ist die K5II nicht der Riesenschritt - aber deshalb heisst das Ding halt auch nicht K3 oder wie auch immer....
Das Video-Feature kenne ich von der K-r und ist für meine Zwecke vollkommen ausreichend, auch das MJPEG-Format (gerade dieses). Die angekündigten Verbesserungen sind genau die, die alle immer gefordert haben. Kontinuität kombiniert mit einem besseren AF und kleinen Verbesserungen.
 
Hallo!

Es hat schon seine Richtigkeit: Pentax war eigentlich eher zurückhaltend in Bezug auf die Photokina.

Die Erwartungshaltung ist von (selbsternannten) Pentax Gurus hochgejubelt worden.

Daher die Entäuschung.

Aber ganz nüchtern:
Die meisten User haben doch wohl mehr erwartet. Die Neuauflage der K5 ist schon in Ordnung.
Die beiden Objektive, na ja.

Es ist noch eine Menge Luft nach oben und ich nehme an, daß im ersten Halbjahr 2013 einiges folgen wird. Wobei mir eine Vollformatkamera eigentlich völlig egal ist. Werden natürlich einige ander sehen.

Grüße
O_Brien
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint Ihr - und ich frage das echt mal so in den Raum, ohne selbst eine Meinung zu haben (wegen des Preises) - jemand würde vom Kauf einer Nikon D600 jetzt evtl. zurückstehen, wenn er wüsste, dass in 4-5 Monaten eine Pentax-VF in Etwa zum gleichen Preis kommen würde, aber mit den Vorzügen einer K-5 (Abdichtung, ist ja das Haus-Argument von Pentax und vielleicht noch anderen Vorteilen)?
Keine Ahnung.....

Systemwechsler gibt es täglich, es würde also darauf ankommen, was eine VF-Pentax zu bieten hat. die potentiellen Käufer werden vergleichen und entscheiden. Genauso, wie ich mir ziemlich sicher bin, dass einige derjenigen, die seit Jahren Pentax-VF fordern, enttäuscht wären und zu C oder N gehen, würden andere den umgekehrten Weg gehen. Das ist heute so bei APS-C (schau dir doch nur die C => P Threads der letzten Monate hier im Unterforum an) und wäre bei KB genauso.
 
Mehr als 16 MP auf APSC halte ich für Blödsinn. Wieviel Ausschnitt will ich den produzieren. Und um den Preis eines höheren Grundrauschens brauch ich das schon zweimal nicht.

Es gibt keinen physikalischen Grund, aus dem ein 24 MP Sensor mehr Rauschen sollte als ein 16 MP Sensor gleicher Fläche. Und die real existierenden Sony APS-C Sensoren mit 16 bzw. 24 MP zeigen ja auch, dass die Praxis mal wieder der Theorie folgt.

cv
 
Trotz allem muss ich mal fragen. Kann es nicht sein, dass noch was auf der Photokina vorgestellt wird? Oder ist es üblich sämtliche Ankündigungen im voraus zu treffen?

Natürlich kann das ohne weiteres sein.

Wobei die Photokina sicher eine wichtige Messe ist, aber nicht der Nabel der Fotowelt, insoweit kann ein Hersteller dessen wichtigeren Märkte Asien,******* usw sind, auch mal auf einer anderen Messe was vorstellen.

Und der Zeitplan seit der Übernahme durch Ricoh ist auch noch zu bedenken.
Wobei eines scheinbar seit einiger Zeit bei Pentax eingehalten wird, wird ein Gerät offiziell vorgestellt, ist es dann relativ zügig auch auf dem Markt.
 
Trotz allem muss ich mal fragen. Kann es nicht sein, dass noch was auf der Photokina vorgestellt wird? Oder ist es üblich sämtliche Ankündigungen im voraus zu treffen?

Den Gedanken hatte ich auch schon. Schließlich haben "ohne jede Vorwarnung" präsentierte Neuheiten eine viel größere Öffentlichkeitswirkung als vorangekündigte Produkte. War nicht Leica der Hersteller, der vor einigen Jahren seine S2 erst auf der Photokina als regelrechten Schocker aus dem Ärmel zauberte, ohne dass die Fachwelt auch nur die geringste Erwartung an diese fast schon vergessene kleine Firma hatte? Pentax wäre das durchaus auch zuzutrauen.

Und wenn nichts mehr kommt, ist's auch gut. Meine K5 erfüllt alle meine Wünsche und ein nur leicht nachgebesserter Nachfolger bestätigt meine Annahme, dass meine 5-1 immer noch nicht unzumutbar weit von dem entfernt ist, was man auf Neudeutsch "state of the art" nennt. Ich werde die nächsten Jahre bei ihr bleiben. Egal was kommt oder nicht kommt.

Gruß
Pixelsammler
 
Fühl mich auch in keinster Weise verprellt. Im Gegenteil. Und der Sprung von Canon 5D Mark II auf die IIIer war auch eher "Modellpflege"...
Den Übergang auf einen 61-Punkte-AF mit der entsprechenden Konfigurierbarkeit nennst Du eine Modellpflege? Was kann denn nun SAFOX X besser als SAFOX IX? Es wird ja noch nicht einmal beschrieben, was sich geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten