• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Bis zu welcher Offenblende arbeitet denn der AF bei Canon noch? Bei Pentax geht der schon eine Weile bis knapp über Blende 8. Es bleibt abzuwarten, ob der SAFOX X noch weiter geht... -3 LW sind nun auch nicht ganz schlecht.
@Beholder3 das war eine Fangfrage an ungenannte Canoniker, ist mir schon klar, dass weder das eine, noch das andere geht ;). Was die Papierwerte in der Realität leisten können bleibt abzuwarten.
Das wäre aber einfach gewesen. Da gibt es extra eine Leitfaden, der auch noch erklärt, welche Sensoren jeweils genutzt werden können. So etwas nennt man dann Mainstream, wenn der Hersteller auch noch alles ordentlich und nachvollziehbar beschreibt.
http://cpn.canon-europe.com/files/e...mark_iii/EOS 5D Mark III Leitfaden AF_GER.pdf

Pentax schafft es noch nicht einmal, konsistent den verwendeten AF Typ in der Produktbeschreibung anzugeben, geschweige denn Details über den verbesserten AF zu veröffentlichen. Da mal was mit 2.8 oder Tracking zu schreiben, reicht eben nicht. Ich brauche jedenfalls keine Anfangsblende F/8.0, weil ich mir gleich entsprechende Objektive mit einer Anfangsblende kaufen kann inkl. Nutzung TK, und vor allem auch angeboten bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst aber auch nicht ellenlang über ungelegte Eier schreiben, keiner hier hat das Ding bis jetzt in der Hand gehabt.

Solange es keine belastbaren Tests, Reviews, Hands-Ons, Erfahrungsberichte etc pp vorliegen, brauchen wir uns an sich überhaupt nicht mit AF-Vergleichen, egal welcher Kamera(marke) auseinandersetzen, alles heiße Luft.

Und wie sagt man so schön: "es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Startpreis für das Modell mit Tiefpassfilter zivil.

Was heißt hier "zivil"?
Wir können uns doch wohl noch alle an die Einführungspreise der Vorgängerinnen erinnern. Egal, ob K-5, K-7, K 20D oder K 10D. Keiner der Bodies war bei Markteinführung im Strassenpreis (signifikant) günstiger als 1.200-1.300€.

Insofern ist dieser Preis IMHO nicht nur "zivil", sondern sehr bemerkenswert. Und eine deutliche Kampfansage an die Mitbewerber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse. Man hat ein "normales" Model. Und eins, bei dem man ein Bauteil weglässt. Und das Model, wo man das Bauteil weglässt kostet 250€ mehr.
Das ist wieder mal moderne Preisgestaltung der besonderen Nachvollziehbarkeit.

Wenn der Tiefpassfilter durch ein anderes Bauteil ersetzt wird und diese Kombination in einer kleineren Serie verbaut wird, dann wirds halt teurer.
 
Und das Model, wo man das Bauteil weglässt kostet 250€ mehr.
Das ist wieder mal moderne Preisgestaltung der besonderen Nachvollziehbarkeit.

Es wird da nichts weggelassen. Es wird nur anders angeordnet/verbaut. Und Softwaremaeßig sollte auch etwas anders sein. Und da es eine kleinere Serie ist, ist es halt teurer.

Gruß
Heribert
 
Kleiner Tip: Marktwirtschaft.

Man verlangt, was man allgemein bekommen kann, nicht was es kostet oder was es Hänschen "wert" ist.

Schon mal von einem Zahnarzt eine Leistung außerhalb der gesetzlichen Krankenkassen-Erstattung angefragt? Exakt dieselbe Leistung schwankt da locker um 300%. Und warum? Weil der eine einfach meint, der Kunde würde diesen Preis bezahlen, weil er wohlhabend rüberkommt (und der andere nicht).

Was ich bekommen kann, das verlange ich.
 
Die Tests werden zeigen, ob es diesen Mehrpreis wert sein wird.
Wenn da bei der Kundschaft ersthafte Zweifel aufkommen, wird der Preis fallen.. oder die Produktion wird recht schnell wieder eingestellt.
 
Andere Hersteller haben diese Option auch, wo der der Preisunterschied noch größer ist. Stichwort: Stückzahlen und weniger Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das altbekannte Spiel...

...kaum kommt Pentax mit ner neuen Kamera auf den Markt, schon fühlen sich die üblichen Freibiergesichter dazu aufgerufen ihren Senf dazu abgeben zu müssen.
Wie übliche in der Form
... nicht konkurenzfähig...wo bleibt die KB Variante...mist schon wieder ohne Motivklingel...Canikon ist sowieso viel toller.
Oh Leute spart euch doch mal diese Art Stuss.
Die Daten die ich zu den beiden neuen K5 Modellen gelesen habe finde ich schon recht gut. Sicher werde ich deshalb meine jetzige K5 nicht upgraden...aber mal ganz ehrlich...das Ding liefert jetzt schon so gute Ergebnisse, dass ein toppen aus meiner Sicht eh schwierig gewesen wäre.
Die neuen Features sind aber genau in dem Sinne den ich mir gewünscht habe:
- entspiegeltes Display
- einblendbare Gitter im Sucher
- ne Version ohne Anti-Alising Filter - heh das gibts sonst nur noch bei der D800 und das für einige Euronen mehr :eek:
Insofern besser mal den Ball flach halten und drüber freuen das Pentax ne gute Kamera noch mal verbessert hat
 
AW: Das altbekannte Spiel...

...kaum kommt Pentax mit ner neuen Kamera auf den Markt, schon fühlen sich die üblichen Freibiergesichter dazu aufgerufen ihren Senf dazu abgeben zu müssen.
Wie übliche in der Form
... nicht konkurenzfähig...wo bleibt die KB Variante...mist schon wieder ohne Motivklingel...Canikon ist sowieso viel toller.
Oh Leute spart euch doch mal diese Art Stuss.
Die Daten die ich zu den beiden neuen K5 Modellen gelesen habe finde ich schon recht gut. Sicher werde ich deshalb meine jetzige K5 nicht upgraden...aber mal ganz ehrlich...das Ding liefert jetzt schon so gute Ergebnisse, dass ein toppen aus meiner Sicht eh schwierig gewesen wäre.
Die neuen Features sind aber genau in dem Sinne den ich mir gewünscht habe:
- entspiegeltes Display
- einblendbare Gitter im Sucher
- ne Version ohne Anti-Alising Filter - heh das gibts sonst nur noch bei der D800 und das für einige Euronen mehr :eek:
Insofern besser mal den Ball flach halten und drüber freuen das Pentax ne gute Kamera noch mal verbessert hat

+1
 
Komicherweise gibt es aber keinen Nikon-, Olympus- oder Sonyuser der uns penetrant von der Überlegenheit seines Herstellers zu überzeugen versucht.

Vielleicht halten die sich aber einfach an die Forumsgliederung und die Themen die über einem Sräd stehen. :angel:
 
AW: Das altbekannte Spiel...

...kaum kommt Pentax mit ner neuen Kamera auf den Markt, schon fühlen sich die üblichen Freibiergesichter dazu aufgerufen ihren Senf dazu abgeben zu müssen.
Wie übliche in der Form
... nicht konkurenzfähig...wo bleibt die KB Variante...mist schon wieder ohne Motivklingel...Canikon ist sowieso viel toller.
Oh Leute spart euch doch mal diese Art Stuss.
Die Daten die ich zu den beiden neuen K5 Modellen gelesen habe finde ich schon recht gut. Sicher werde ich deshalb meine jetzige K5 nicht upgraden...aber mal ganz ehrlich...das Ding liefert jetzt schon so gute Ergebnisse, dass ein toppen aus meiner Sicht eh schwierig gewesen wäre.
Die neuen Features sind aber genau in dem Sinne den ich mir gewünscht habe:
- entspiegeltes Display
- einblendbare Gitter im Sucher
- ne Version ohne Anti-Alising Filter - heh das gibts sonst nur noch bei der D800 und das für einige Euronen mehr :eek:
Insofern besser mal den Ball flach halten und drüber freuen das Pentax ne gute Kamera noch mal verbessert hat

Wieso soll man nicht enttäuscht sein dürfen? Immerhin gab es anhand der zuvor veröffentlichten Pentax-Kameras doch genug Grund zu Annahmen, dass das folgende Flagschiff einige der mit diesen eingeführten Neuerungen auch spendiert bekommen könnte.

Ich persönlich habe mir gewünscht, dass die K-5 bleibt wie sie ist (was auch eingetreten ist), aber durch:
- Verbesserten AF-C (ist eingetreten, warten wir Tests ab)
- Videofeatures der K-30
- Schnellen Kontrast AF
- Fokuspeaking
Ergänzt wird.

Nach dem Erscheinen der X-5 hab ich sogar spekuliert, dass sie ein neigbares LCD spendiert bekommt.

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass da noch etwas kommen wird. Entweder eine höher angesiedelte APS-C oder eine FF (was mir eigentlich nicht so wichtig ist).
Werde mal bis Ende des Jahres abwarten, was sich so tut und dann von meiner K-x auf eine K-5 II umsteigen.
 
AW: Das altbekannte Spiel...

...kaum kommt Pentax mit ner neuen Kamera auf den Markt, schon fühlen sich die üblichen Freibiergesichter dazu aufgerufen ihren Senf dazu abgeben zu müssen.

Richtig. Und man soll mal auf den Preis gucken, und mit dem der Vorgängermodelle vergleichen. 1.000€ Strassenpreis gleich zur Produkteinführung; für ein Gerät mit dieser Ausstattung.

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass da noch etwas kommen wird.
Mit der Vermutung bist du nicht ganz alleine. Ich denke auch, dass da noch was kommen wird.

Werde mal bis Ende des Jahres abwarten, was sich so tut und dann von meiner K-x auf eine K-5 II umsteigen.
Die K-5II wird wahrscheinlich im Oktober im deutschen Handel verfügbar sein. Damit wird sie an der Seite der K-30 erstmal im Weihnachstgeschäft für Pentax abräumen, was möglich ist.
Um Weihnachten rum, bis Ende Januar gab es auch für gewöhnlich Cashback-Aktionen von Pentax. Ich denke, dass diese Dinge erstmal ins Land gegangen sein sein müssen, bevor es auch für Pentax sinnvoll ist,
ein etwaiges weiteres Produkt vorzustellen. Also vielleicht hält deine olle K-5 ja noch bis Februar oder März 2013 durch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das altbekannte Spiel...

Wieso soll man nicht enttäuscht sein dürfen? Immerhin gab es anhand der zuvor veröffentlichten Pentax-Kameras doch genug Grund zu Annahmen, dass das folgende Flagschiff einige der mit diesen eingeführten Neuerungen auch spendiert bekommen könnte.
Genau das ist mMn der Grund für die meisten, ein wenig frustriert zu sein. Der Sensor der K-5 ist spitze und ich bin sehr zufrieden mit der Kamera; da habe ich auch nichts neues erwartet. Aber zu wissen, dass es im eigenen Haus in "kleineren" Bodys, Bodys die in einem niedrigeren Segment angesiedelt sind, tolle Funktionen gibt, die das "Spitzenmodell" - vollkommen egal ob es nur eine Modellpflege ist - nicht hat ... das ist deprimierend. Fokus Peaking wäre für mich als Brillenträger, der mit der Scharfstellung im Sucher ein deutliches Problem hat, eine klare "Haben-Will" Funktion :(
Die einzig logische Schlussfolgerung ist, dass das dem Prozessor der kleinere Modelle vorbehaltene Funktionen sind und für die K-5II einfach kein neuer Prozessor entwickelt wurde; was wiederum darauf schließen lässt, dass da derzeit an etwas anderem entwickelt wird. Und das heißt für mich: abwarten (bis 2013) und Tee trinken!
 
Vorab: Habe den Thread die letzten Seiten nicht mehr genau verfolgt...

Wäre Fokus-Peaking nicht eine einfache Sache für ein Firmwareupdate? Vielleicht kommt es sogar gleich am Anfang, wenn wir uns alle beschweren. ;) Die Infos auf Pentax-Seite sind ja nicht immer ganz verlässlich. Ist es überhaupt klar, dass die Funktion nicht bei der K-5 II mit drin ist, oder fehlt einfach die Info, dass sie dabei wäre? Hat schon jemand bei Pentax nachgefragt?
 
Wenn ich die mail, die ich gestern erhalten habe, richtig interpretiere, stellt Pentas auf der PK die fertige II vor. Vielleicht warten wir erstmal die Rückmeldung der Leute ab, die sie nächste Woche in die Hand nehmen!
 
Wenn das per Firmware ginge hätte es nicht der PRIME 3 bedurft.
Das bei der 'neuen' nicht zu implementieren finde ich lächerlich und unglaublich.
Wer die Funktion kennt weiß, daß damit jede optische Sucherlupe alt aussieht und das nervige manuelle hineinvergrössern ins Bild hinfällig ist.
Wer sich Kompatibilität zu ALLEN jemals hergestellten K Objektiven auf die Fahnen heftet, die Peakingfunktion aber nur der Mittelklasse vorbehält sowie Olympus Pionierarbeit bei der Herstellung
von gedichteten Klappdisplays ignoriert, nimmt einen großen Teil der Kunden nicht ernst.

Klar kostet so ein Display Geld, klar muss der Body geändert werden, aber mit der neuen dünnen Display Technologie wäre das sicher super geworden.

Zum grinsen diejenigen, die behaupten sowas sei nur ein Gimmick.
Noch nie ernsthaft damit gearbeitet anscheinend.

Ich bin von K5 zur OM D und bereue NICHTS. Okay, K5 Haptik und Bedienung ist das Beste am Markt. Keine Frage.
Aber sonst...
hatte nie was besseres als jetzt.
 
Zum grinsen diejenigen, die behaupten sowas sei nur ein Gimmick.
Noch nie ernsthaft damit gearbeitet anscheinend.
Einfach keinen Bedarf dafür haben?

Genauso könnte ich mich wundern, wie man zu so einem unausgegorenen System wie mFT wechseln kann, wo es kein vernünftiges langes Tele gibt. Könnte es sein, dass du einfach keines brauchst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten