• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Es ist (war)* ein wohl durchdachter Fortschritt für die letzten zwei Prozent Leistungsfähigkeit des AF um die heftig und seitenweise gestritten wird, obwohl kaum jemand in den Bereichen wirklich unterwegs ist.

(*war weil es seit bald zwei Jahren schon exisitert.)
 
Immer diese spitzfindigen Diskussionen, wie auf'm Dorf am Tresen. Da ist ja wohl mal wieder die Kamera-Polizei unterwegs ... :ugly:.

Das Entscheidende ist doch, das der Fokus jetzt wohl immer richtig sitzen wird (die Kamera ist noch nicht da :eek:); egal unter welchen Bedingungen. Die K-30 zeigt, wo der Weg hingeht. Die K-5 II ist jetzt ohne Kinderkrankheiten attraktiver denn je. Mann oder Frau weiß, was sie liefern kann: schöne Bilder.

Fokus Peaking? Wirklich toll, aber ohne geht es auch. Die Zoom-Funktion hilft da immer. Wenn der AF sicherer geworden ist, ist auch die AF-Signalisierung im Gebrauch mit manuellen Objektiven sicherer geworden.

MJPEG? Ist mir lieber als H.264. Sind zwar Trümmer an Dateien, aber das AVI-File wird schnell in MPEG2 oder H.264 gerendert. Das geht mit Apple, Windows und GNU/Linux recht simpel. Wenn ich hier die Wahl hätte, dann eine Kamera die beide Video-Formate speichern kann. Eine Pentax DSLR ist nix für schnelle, umfangreiche Videos, dafür holt man sich eine 129,- € Knipse - die ist da wirklich besser und auch noch einfacher zu handhaben. Ich kann aber - und habe die Wahl - für Videoaufnahmen freistellen, experimentieren und auch mal einen sinnvollen Clip aufnehmen. So what ...
 
Und für Mittelformat sind sie "reif" genug??
Ja, sind sie! Und ganz sicher sogar reifer, als es Sony, Canon oder Nikon sind. Pentax blickt hier nicht nur auf langjährige Erfahrung zurück, sondern hat auch ein nennenswertes Objektivprogramm!
 
Das Entscheidende ist doch, das der Fokus jetzt wohl immer richtig sitzen wird (die Kamera ist noch nicht da :eek:); egal unter welchen Bedingungen.
Es könnte doch alles so schön sein :lol: ;)

Fokus Peaking? Wirklich toll, aber ohne geht es auch. Die Zoom-Funktion hilft da immer.
Für unbewegliche Dinge, meinetwegen. Für bewegte Motive und Freihand hilft MIR das Hineinzoomen so viel -> NULL
Ich behalte nämlich nicht mehr das ganze Bild im Auge, verschwenke, das Motiv wandert in andere Bildbereiche und am Ende habe ich an allen Ecken und Kanten angeschnitten. Von der Friemelei und der kleinen Ewigkeit, die das dauert, mal ganz abgesehen.
Ich finde es wirklich schade, dass das neue "Top-Model" diese Funktion nicht hat.

MJPEG? Ist mir lieber als H.264. Sind zwar Trümmer an Dateien, aber das AVI-File wird schnell in MPEG2 oder H.264 gerendert. Das geht mit Apple, Windows und GNU/Linux recht simpel. Wenn ich hier die Wahl hätte, dann eine Kamera die beide Video-Formate speichern kann. Eine Pentax DSLR ist nix für schnelle, umfangreiche Videos, dafür holt man sich eine 129,- € Knipse - die ist da wirklich besser und auch noch einfacher zu handhaben.
Ist dann aber nicht kompatibel mit verschiedensten Brennweiten, die man vielleicht für seine Pentax hat. Bokeh ist dort auch ein Fremdwort und und und...
Für Leute, die einfach nur einen kleinen Clip drehen möchten ist MJPEG nicht komfortabel. Mal davon abgesehen, dass ich es erst 1x geschafft habe, das Video ohne nerviges Knacksen in ein anderes Format umzuwandeln - und zu allem Überdruss nicht mehr weiß, mit welchem der zig getesteten Programme das war.
Aber ich vergaß, wer eine DSLR hat, ist ja ein Profi und darf nichts dagegen haben, seine Dateien später noch bearbeiten zu müssen :rolleyes:
Wie Du schon schreibst: Die Formatauswahl wäre schön gewesen. War Pentax wohl zu teuer :(


Ich bin irgendwie unsicher gerade. Bin sehr gespannt wie stark die AF-Verbesserungen sind - auch im Vergleich zu dem angeblich verbesserten AF in der K30.
Ich war mir ziemlich sicher, meine K20D als Zweitbody durch ein neues Modell abzulösen. Die Unterschiede in der High-ISO-Fähigkeit zur K-5 sind schon SEHR extrem und mir am vorletzen WE auf einer Hochzeit doch störend aufgefallen.
Kommt nun die K-5 II und löst meine K-5 als Hauptkamera ab? Dann wohl mit eventuell leicht verbessertem Sensor und AF? Alles andere ist mir wumpe...
Oder kommt die K30? Von den Bildern wohl mindestens gleichwertig zur jetzigen K-5, dafür aber ein deutlicher Mehrwert bei Videos oder beim manuellen Fokussieren.

Für mich keine leichte Frage und sie wird wohl ebenso gelöst, wie mein Problem, kein wetterfestes Universal-Objektiv zu haben. Dort warte ich erst mal auf das angekündigte DA* und auch bei den Kameras werde ich jetzt wohl erst mal bis März warten müssen um zu sehen, ob da noch was kommt. Eigentlich sehr schade ... für mich und für Pentax!


Edit: Der einzige Grund für die K-5II wäre (für mich) momentan nur die Hoffnung, die oft vorkommenden Fehlfokussierung mit dem DA*55 endlich vernachlässigen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte doch alles so schön sein :lol: ;)


Für unbewegliche Dinge, meinetwegen. Für bewegte Motive und Freihand hilft MIR das Hineinzoomen so viel -> NULL
Ich behalte nämlich nicht mehr das ganze Bild im Auge, verschwenke, das Motiv wandert in andere Bildbereiche und am Ende habe ich an allen Ecken und Kanten angeschnitten. Von der Friemelei und der kleinen Ewigkeit, die das dauert, mal ganz abgesehen.
Ich finde es wirklich schade, dass das neue "Top-Model" diese Funktion nicht hat.
Das ist richtig. Solche Aufnahmen mache ich nur mit Stativ und Freihand ist Fokus Peaking die Wahl. Das sehe ich genau so. Aber, das neue Top-Model ist kein neues, sondern nur ein altes mit wichtigen Korrekturen.

..
Für Leute, die einfach nur einen kleinen Clip drehen möchten ist MJPEG nicht komfortabel.
Ich habe nichts anderes gesagt. Dakor, für schnelles Video oder Consumer-Clips ist H.264 aktuell.
Mal davon abgesehen, dass ich es erst 1x geschafft habe, das Video ohne nerviges Knacksen in ein anderes Format umzuwandeln - und zu allem Überdruss nicht mehr weiß, mit welchem der zig getesteten Programme das war.
Den Fehler kenne ich nicht, habe ich unter Linux noch nie gehabt. Ich kenne Video und Windows und weiß, was ich da nicht nehme - nämlich Windows. Ich rendere Videos (.DV oder .AVI) mit AVIDEMUX unter GNU/Linux, da knackt nix.

Aber ich vergaß, wer eine DSLR hat, ist ja ein Profi und darf nichts dagegen haben, seine Dateien später noch bearbeiten zu müssen :rolleyes:
(
Der Konsument nicht, ist kein Profi. Die Unprofessionalität hat ja leider auch im TV Einzug gehalten, jeder Sender sendet sein Format und mit seinem Lautstärkepegel. Dieser angeordneten Verblödung des Volkes durch Aufhebung von sinnvollen Standards sind einige Ingenieure zum Opfer gefallen, ich kenne sogar einige persönlich.

Wie Du schon schreibst: Die Formatauswahl wäre schön gewesen. War Pentax wohl zu teuer.
Ja. An einer Einsteigerkamera ist H.264 die richtige Wahl, an einer Semi-Profi hätte ich beide Formate erwartet. Aber vielleicht kommt das noch.
 
Was ich gerade gesehen habe:

Pentax schreibt beim Fokussiersystem bei den techn. Details, es handle sich um "Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX IX+". Ich denke die K-5 II hat SAFOX X? Copy&Paste-Fehler?

LG
 
Ich sage ja auch nicht, dass das alles Features sind, welche existenziell wichtig sind, aber sie zeigen auf was machbar ist. Und wenn Pentax schon nichts für Klappdisplays übrig hat, dann würde die Fernauslösung per iPhone/Whateversmartphone inklusive Liveview durchaus den Komfort deutlich erhöhen. Ob man ein Touchscreen braucht sei dahingestellt, aber für die lautlose Bedienung während des Filmens (Nein, nicht während des Fotografierens) wäre es durchaus brauchbar. Naja, kaufe wem es gefällt, vielleicht bin ich ja nach der Photokina auch irgendwie überzeugter...

Bringen wir's einfach auf den Punkt, du bist i-phone-Generation ich nicht, deshalb sollten die Kameras die wir uns jeweils wünschen auch unterschiedlich sein. Mein Handy ist übrigens ein Siemens A57:), ich habe auch noch Drucker und Scanner getrennt, wenn ich filmen wollte hätte ich einen Camcorder.

Nicht alles was machbar wäre ist für jeden sinnvoll, manchmal stört es auch einfach. Ich befürchte, dass die Kameras wie ich sie mir wünsche irgendwann Vergangenheit sind weil der All-IN-Mainstream gesiegt hat und die Vorzüge einer klassischen Spiegelreflex mit optischen Sucher nicht mehr kennt und zu schätzen weiß.

Viele Grüße
 
Hmm, eine K-5 II wegen eines neuen AF-Moduls. Da soll nochmal jemand behaupten, alle AF-Probleme der K-5 seien seit der FW 1.03 beseitigt. :rolleyes:
Haha, das wäre der Traum jedes K-5 Besitzers gewesen. Diese sch... Fokusprobleme hätten mich, trotz sonst fast pefekten Kamera, schon fast zur Konkurrenz gezwungen, wäre nun nicht diese Neuigkeit über die K-5 II gekommen.
 
...Ich befürchte, dass die Kameras wie ich sie mir wünsche irgendwann Vergangenheit sind weil der All-IN-Mainstream gesiegt hat ...
The evil is always and everywhere :evil:. Selbst wenn die jungen Leute heute sowas wie Rock machen, den ollen Sound von dad's music wollen sie nicht hören. Die Welt dreht sich weiter ...
 
Was ich gerade gesehen habe:

Pentax schreibt beim Fokussiersystem bei den techn. Details, es handle sich um "Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX IX+". Ich denke die K-5 II hat SAFOX X? Copy&Paste-Fehler?

LG

Das denke ich auch. Sie werden vermutlich die Produktbeschreibung der K-5 überarbeiten, und diesen Punkt dabei übersehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich befürchte, dass die Kameras wie ich sie mir wünsche irgendwann Vergangenheit sind weil der All-IN-Mainstream gesiegt hat ...

The evil is always and everywhere :evil:. Selbst wenn die jungen Leute heute sowas wie Rock machen, den ollen Sound von dad's music wollen sie nicht hören. Die Welt dreht sich weiter ...

Es sind aber überwiegend wir alten Säcke, die das Geld haben, uns Equipment oberhalb eines Einsteigerkits und einiger Consumerlinsen zu kaufen, deswegen sollte man uns pfleglich behandeln :p :D
 
@ dbpaule
ebenso hat Pentax in der technischen Beschreibung der K30 den TAv Modus unter den Tisch fallen lassen. Ebenso ein Fall für die "Endkontrolle".
Mittlerweile hat man die specs der K30 aus dem Dowload Bereich entfernt.
lg
willi
 
Und für Mittelformat sind sie "reif" genug??

Ja, da haben sie einen Namen und eine langjährige Erfahrung. Ohne Zweifel. Aber ein großes Rad drehen sie dort auch nicht, oder?

Die Reife von PENTAX fehlt vor allem in einer erstklassigen AF-Technologie und im Blitzbereich. Vielmehr aber fehlt die Reife im Vertrieb, wie ich schon ausgeführt habe.
 
... Daher kann ich die Aussage verstehen, weil zwischen einer K7 und K5 nun wirklich nichts passiert ist (soll ein wenig schneller sein). Der AF von der K5 II hat sich prinzipiell auch nicht verändert vom Layout. Ich bin mir sicher, dass nun die Fokusfeinverstellung und Justage weitestgehend der Vergangenheit angehört (ja ja, nicht jeder ist betroffen), wenn nicht auch die Objektive einen Anteil daran hatten. Ich würde sagen, dass es in dieser Preisklasse einfach nicht drin ist!

Wie sagte meine Oma immer so schön: abwarten und Tee trinken. Sobald erste Tests vorliegen, kann man das sicher besser bewerten als anhand von TechSpecs.

Bei der EOS 7D ist es allerdings so...

Die 7D oder andere Fremdmarkenprodukte sind sicher kein Thema in diesem Thread, es geht hier um die K5 II und die K5IIs
 
Hallo,

ich weiß, daß BASHING eigentlich nicht erlaubt ist.

Aber bei einer Preisdifferenz von 100 USD in USA hier für IIs direkt 250 Euronen zu verlangen, ist schon eine Frechheit.(IMHO) :grumble:

Das werde ich aber den Pentaxleuten auf der Photokina auch persönlich sagen... :ugly:

Ansonsten... wenn sie so gut ist, wie versprochen, ein willkommenes Update.

LG
Georg
 
Ich finde den Startpreis für das Modell mit Tiefpassfilter zivil.
Richtung Weihnachten, mit einer sicherlich kommenden CB-Aktion, sicher auf dem Geschenketisch vieler K10- bzw. K20 Besitzer zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten