Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na super, was für ein Fortschritt (das ist eher Anschluß an die Konkurrenz).
Ja, sind sie! Und ganz sicher sogar reifer, als es Sony, Canon oder Nikon sind. Pentax blickt hier nicht nur auf langjährige Erfahrung zurück, sondern hat auch ein nennenswertes Objektivprogramm!Und für Mittelformat sind sie "reif" genug??
Es könnte doch alles so schön seinDas Entscheidende ist doch, das der Fokus jetzt wohl immer richtig sitzen wird (die Kamera ist noch nicht da); egal unter welchen Bedingungen.
Für unbewegliche Dinge, meinetwegen. Für bewegte Motive und Freihand hilft MIR das Hineinzoomen so viel -> NULLFokus Peaking? Wirklich toll, aber ohne geht es auch. Die Zoom-Funktion hilft da immer.
Ist dann aber nicht kompatibel mit verschiedensten Brennweiten, die man vielleicht für seine Pentax hat. Bokeh ist dort auch ein Fremdwort und und und...MJPEG? Ist mir lieber als H.264. Sind zwar Trümmer an Dateien, aber das AVI-File wird schnell in MPEG2 oder H.264 gerendert. Das geht mit Apple, Windows und GNU/Linux recht simpel. Wenn ich hier die Wahl hätte, dann eine Kamera die beide Video-Formate speichern kann. Eine Pentax DSLR ist nix für schnelle, umfangreiche Videos, dafür holt man sich eine 129,- € Knipse - die ist da wirklich besser und auch noch einfacher zu handhaben.
Das ist richtig. Solche Aufnahmen mache ich nur mit Stativ und Freihand ist Fokus Peaking die Wahl. Das sehe ich genau so. Aber, das neue Top-Model ist kein neues, sondern nur ein altes mit wichtigen Korrekturen.Es könnte doch alles so schön sein![]()
Für unbewegliche Dinge, meinetwegen. Für bewegte Motive und Freihand hilft MIR das Hineinzoomen so viel -> NULL
Ich behalte nämlich nicht mehr das ganze Bild im Auge, verschwenke, das Motiv wandert in andere Bildbereiche und am Ende habe ich an allen Ecken und Kanten angeschnitten. Von der Friemelei und der kleinen Ewigkeit, die das dauert, mal ganz abgesehen.
Ich finde es wirklich schade, dass das neue "Top-Model" diese Funktion nicht hat.
Ich habe nichts anderes gesagt. Dakor, für schnelles Video oder Consumer-Clips ist H.264 aktuell...
Für Leute, die einfach nur einen kleinen Clip drehen möchten ist MJPEG nicht komfortabel.
Den Fehler kenne ich nicht, habe ich unter Linux noch nie gehabt. Ich kenne Video und Windows und weiß, was ich da nicht nehme - nämlich Windows. Ich rendere Videos (.DV oder .AVI) mit AVIDEMUX unter GNU/Linux, da knackt nix.Mal davon abgesehen, dass ich es erst 1x geschafft habe, das Video ohne nerviges Knacksen in ein anderes Format umzuwandeln - und zu allem Überdruss nicht mehr weiß, mit welchem der zig getesteten Programme das war.
Der Konsument nicht, ist kein Profi. Die Unprofessionalität hat ja leider auch im TV Einzug gehalten, jeder Sender sendet sein Format und mit seinem Lautstärkepegel. Dieser angeordneten Verblödung des Volkes durch Aufhebung von sinnvollen Standards sind einige Ingenieure zum Opfer gefallen, ich kenne sogar einige persönlich.Aber ich vergaß, wer eine DSLR hat, ist ja ein Profi und darf nichts dagegen haben, seine Dateien später noch bearbeiten zu müssen
(
Ja. An einer Einsteigerkamera ist H.264 die richtige Wahl, an einer Semi-Profi hätte ich beide Formate erwartet. Aber vielleicht kommt das noch.Wie Du schon schreibst: Die Formatauswahl wäre schön gewesen. War Pentax wohl zu teuer.
Ich sage ja auch nicht, dass das alles Features sind, welche existenziell wichtig sind, aber sie zeigen auf was machbar ist. Und wenn Pentax schon nichts für Klappdisplays übrig hat, dann würde die Fernauslösung per iPhone/Whateversmartphone inklusive Liveview durchaus den Komfort deutlich erhöhen. Ob man ein Touchscreen braucht sei dahingestellt, aber für die lautlose Bedienung während des Filmens (Nein, nicht während des Fotografierens) wäre es durchaus brauchbar. Naja, kaufe wem es gefällt, vielleicht bin ich ja nach der Photokina auch irgendwie überzeugter...
Haha, das wäre der Traum jedes K-5 Besitzers gewesen. Diese sch... Fokusprobleme hätten mich, trotz sonst fast pefekten Kamera, schon fast zur Konkurrenz gezwungen, wäre nun nicht diese Neuigkeit über die K-5 II gekommen.Hmm, eine K-5 II wegen eines neuen AF-Moduls. Da soll nochmal jemand behaupten, alle AF-Probleme der K-5 seien seit der FW 1.03 beseitigt.![]()
The evil is always and everywhere...Ich befürchte, dass die Kameras wie ich sie mir wünsche irgendwann Vergangenheit sind weil der All-IN-Mainstream gesiegt hat ...
Was ich gerade gesehen habe:
Pentax schreibt beim Fokussiersystem bei den techn. Details, es handle sich um "Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX IX+". Ich denke die K-5 II hat SAFOX X? Copy&Paste-Fehler?
LG
... Ich befürchte, dass die Kameras wie ich sie mir wünsche irgendwann Vergangenheit sind weil der All-IN-Mainstream gesiegt hat ...
The evil is always and everywhere. Selbst wenn die jungen Leute heute sowas wie Rock machen, den ollen Sound von dad's music wollen sie nicht hören. Die Welt dreht sich weiter ...
Das denke ich auch. Sie werden vermutlich die Produktbeschriebung der K-5 überarbeitet, und diesen Punkt dabei übersehen haben.
Und für Mittelformat sind sie "reif" genug??
... Daher kann ich die Aussage verstehen, weil zwischen einer K7 und K5 nun wirklich nichts passiert ist (soll ein wenig schneller sein). Der AF von der K5 II hat sich prinzipiell auch nicht verändert vom Layout. Ich bin mir sicher, dass nun die Fokusfeinverstellung und Justage weitestgehend der Vergangenheit angehört (ja ja, nicht jeder ist betroffen), wenn nicht auch die Objektive einen Anteil daran hatten. Ich würde sagen, dass es in dieser Preisklasse einfach nicht drin ist!
Bei der EOS 7D ist es allerdings so...