Ich finde diese Modellpflege im Prinzip sehr gut.
Find' ich auch

Ganz besonders gefällt mir die "s"-Variante ohne AA-Filter. Gerade diese könnte so Manchen K5-Besitzer in's Grübeln bringen, sich evtl noch ein Zweitgehäuse zu leisten.
Es ist ja keine K3 oder K2 oder was auch immer, sondern eben tatsächlich eine reine Modellpflege. Was auch alles noch ersehnt werden könnte (Klappdisplay, AF-peaking, 24MP, neues Gehäuse usw), so dürfte man sich nach einigen anfänglichen Entäuschungen der K5 sicher sein : die Kinderkrankheiten dürften passé sein und auch keine neuen dazukommen.
Weiterntwickelte AF-Leistung ist ja schon standard, seit es AF gibt, SAFOX X macht die K5 deswegen nicht schlechter, die neue aber ein kleines Stück besser.
Gespannt bin ich auf die Wirkung des fehlenden Tiefpasfilters und schon mal auf seriöse VergleichsTestbilder (mit "üblicher" K5) wundrig.
Selbst wenn mich nur gerade mal eine dieser Neuheiten wirklich interessiert, so finde ich die heutigen Neuigkeiten ein tolles Zeichen.
Pentax hält an der klassischen DSLR (für APS-C/DX) fest wie auch überhaupt an den Produkten die in den vergangenen Jahren eingeführt wurden.
Sei es die kleine Q, als auch vor Allem die 645D. Darüber hinaus bin ich über die Beibehaltung von PEF sehr erfreut und finde es löblich, dass Pentax auch nach wie vor in Objekitvbau investiert (auch wenn mir die Bezeichnung "HD" ziemlich unglücklich vorkommt).
Was hier bereits geschrieben wurde, wiederspiegelt sehr treffend das alte Phänomen im Belang "Systemweiterentwicklung". Die Einen schwören auf sanften Fortschritt, die Anderen hätten lieber etwas fundamental anderes, hätten lieber ganz neue Funktionen.
Die Hesteller können's den Kunden offenbar schlecht recht machen
