• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 auf einmal im Eimer - Einschicken oder ersetzen?

Bokehlizioso

Themenersteller
Hallo Leute,
Als ich am Montag mit meiner K-5 und Sigma 105mm 2.8 sowie Tamron 17-50 2.8 eine Musical-Generalprobe fotografierte, machte die Kamera nach ca 300-400 Auslösungen ein komisches Geräusch. Der Spiegelschlag klang eher nach einer halben Sekunde anstelle der eingestellten (M) 1/125. Der Spiegel klappte aber normal wieder in die Ausgangsposition, jedoch lief der Stabi weiter (Verschlussvorhang noch offen??). Bei einem 2. Druck auf den Auslöser hing sich der Spiegel ganz auf, ebenso die Kamera. Hatte nach dem ersten Auslösen noch das Kontrolldisplay oben und im Sucher ordnungsgemäß funktioniert, war nun komplett tote Hose. Also Akku raus und wieder rein, der Spiegel geht sofort wieder in Ausgangsstellung und alles funktioniert wieder für ein paar Auslösungen. Dann tritt das Problem wieder auf. Ein Wechsel des Akkus hilft kurzzeitig ebenso wie das Wechseln des Objektivs. Mit Benutzen des LV lässt sich das Problem anfänglich ebenfalls umgehen, alles hilft aber nur für höchstens 5 Auslösungen. Mittlerweile tritt das Problem jedes Mal nach dem exakt gleichen Schema auf, unabhängig von Linse oder Akku. Der Liveview funktioniert nur extrem eingeschränkt, die Bildwiederholrate liegt irgendwo zwischen Diashow und Fussballbande. Ein neues Aufspielen der Firmware hat ebenfalls nichts gebracht, ebenso wie das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Ich gehe mal von einem spontan aufgetretenen schweren Mechanischen Fehler aus, über den im Internet kaum etwas zu finden ist.
Wenn ihr den Fehler/nochbesser die Lösung für diesen kennt, nichts wie her damit, ansonsten bleibt mir nur entweder ein Einschicken oder eine neue Kamera zu kaufen. Da ich davon ausgehe, dass die Fehlerbehebung aufwändig und teuer werden wird, ziehe ich eben auch den Erwerb eines gebrauchten Modells in Betracht. Ich habe nur noch nie etwas bei Maerz reparieren lassen und überhaupt keine Ahnung, was das so kosten könnte (wenn allerdings ein Kostenvoranschlag schon 40€ kostet, dann klingt das nach teuer). Zumal ich auch nicht weiß, ob der Fehler so ohne weiteres behoben werden kann oder dafür ein Austausch wichtiger (und teurer) Teile notwendig wird. wenn ich >300€ für die Reparatur rechnen muss, aber schon gute gebrauchte Exemplare ab 400 kriege, dann lohnt sich das für mich nicht wirklich. Fühlt euch frei mir zu helfen, ich danke schonmal im Vorraus :)
Jannik
 
Klingt für mich eher nach einem Fehler der Elektronik. Ist teuer. Besonders bei März. Die haben bei mir nur für das Reinigen von Kontakten über 100 EUR verlangt.

Kauf Die eine gebrauchte K5II, mit der wirst Du vor allem im Theater viel Freude haben.
 
Hmm, danke für die Info. Ich hoffe mal ich kann da selbst noch was reparieren, kann mir im Moment eh keine K5II leisten :( Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit, die Firmware der Kamera völlig neu aufzusetzen? Ich hab bis jetzt nur Updates gefunden..
 
Auf Kulanz mal bei Pentax anfragen? :)
 
Ich würde eher keine 300 Euro in eine Reparatur einer K-5 versenken, die schnell aufgerufen werden, da schon lieber eine junggebrauchte K-30 oder K-5 II, auch wenn's weh tut.
 
Oh, ich dachte, ich hätte das erwähnt :P also die genaue Zahl weiß ich nicht, ich rechne mal so mit 37000. Das genaue Alter kenne ich auch nicht, Garantie gibts auf jeden Fall nicht mehr. Ich hab die vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft mit ca 5000 Auslösungen.
Also nochmal Stand der Dinge:
-Bei dem beschriebenen ersten Auslösen bleibt der Verschlussvorhang zu. beim 2. ebenfalls. öffnen tut der sich nur im Bulb-Modus (ohne allerdings irgend ein Bild zu kreieren) und im LV, der aber wie gesagt auch irgendwie nicht funktioniert. Ich habe eben mal ein Pixel Mapping durchgeführt und ein...interessantes..Ergebnis erhalten (siehe bild). :ugly:
Der Debug-Modus war aktiviert, kann also sein, dass der da seine Finger mit im Spiel hatte, aber sowas habe ich auf jeden Fall noch nie gesehen...
 

Anhänge

Ich hoffe mal ich kann da selbst noch was reparieren,
Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit, die Firmware der Kamera völlig neu aufzusetzen?

Selber basteln halte ich (bin selbst leidenschaftlicher Bastler: Haushaltsgeräte, Auto, Tischstativ etc.) für gewagt, zumal man die ggf. nötigen Ersatzteile nicht hat (vermutlich auch nicht bekommt).
Ich würde mal bei Tritec fragen: info@tritec-service.de - Adresse: TRITEC GmbH, Kolpingstraße 5, D-38159 Vechelde, Telefon: (05302) 9181-31, Telefax: (05302) 9181-49. Die haben mal meine K-r repariert (Garantiefall). Die habe ich dann anschließend - mit Restgarantie - hier im Forum verkauft.
Ich hatte vor ca. 6 Monaten ebenfalls Probleme mit dem Auslöser meiner K-5. Das Zurücksetzen auf eine ältere Firmware-Version funktionierte zwar (ich hatte die Dateien noch auf dem PC), ergab aber keine Veränderung. März hat an meiner K-5 den Spiegelmotor und die Steuerelektronik getauscht (hatte noch Garantie :-).
Tipp: Hier im Forum gibt es gebrauchte K-5 (teilweise noch nicht soo alt bzw. mit wenig Auslösungen).
 
Ja gut, das ist halt die Frage, ob die noch ohne weiteres zu retten ist. Ich wage mich auch nicht über das Softwaremögliche hinaus, aber wenn ich mir eh eine neue kaufen sollte, dann hab ich ja noch Zeit zum rumprobieren. Es wäre halt wirklich schön, wenn mir da irgendwer helfen könnte. Ich würde mir ja am liebsten ne K3 kaufen und fertig wäre der Kuchen :D aber allein eine Reparatur wäre für einen armen FÖJler wie mich schon ein doppeltes Monatsgehalt...
Ich habe das übrigens mit 3 verschiedenen Akkus probiert, Pentax original, hama und Minadax...
 
Das mit der K-3 muss nicht unbedingt sein, die K-5 II bietet bis auf einige Details sehr gute Leistung! Ich habe beide und denke, dass für viele die K-5 II ein attraktives Angebot ist.
 
Das war ein wenig sarkastisch gemeint. Ich hätte auch Hasselblad H4d sagen können, die kann ich mir (leider) genauso wenig leisten :rolleyes:
 
Gibt es noch eine Rechnung vom Vorbesitzer?
Pentax (Maerz HH) ist eigentlich sehr kulant. Ich würde dort anrufen, das Problem mit einem Techniker besprechen und dann entscheiden.
Sollten doch noch ein paar Teuro über einen Sponsor bei dir einfliegen, klappern hilft da manchmal, dann schnapp dir eine K-5IIs und Du hast auf länger mit sehr guter Bildqualität ausgesorgt. Konnte mir das auch nicht vorstellen ist aber so.
Dann fang schon mal das klappern in der Verwandtschaft an.
Gutes gelingen!!!

Gruß
Bernd
 
Da die SD-Card ja auch mit am Speicherinterface hängt und "man schon Pferde vor der Apotheke hat kotzen sehen..." hast Du mal die SD-Card ausgetauscht und Reset auf Werkseinstellungen nach SD-Card-Wechsel nochmal durchgeführt? Habe ich jetzt so nicht rausgelesen aus deiner Beschreibung und wäre noch ein Versuch wert, wenngleich auch nur ein arg dünner Strohhalm zum dran klammern...
 
Das mit der SD-Karte werde ich auch nochmal ausprobieren, vielleicht bringts ja was :) Bald kommt ja auch wieder *hust der gerechte Lohn für meine Arbeit, vielleicht reichts dann ja für ne gebrauchte K30, dann, kann ich wenigstens weiter fotografieren. Mein Leben fühlt sich im Moment schon fast n bisschen inhaltsleer an... :)
 
Den Debug-Modus habe ich lediglich nach Auftreten des Problems aktiviert und auch keinerlei Änderungen vorgenommen, da ich schlichtweg keine Ahnung habe, was das Debug-Menü mir sagen will und es im Internet leider keine so richtig brauchbare Anleitung gibt^^
 
Also der Fehler tritt mit allen SD-Karten auf die ich habe, auch komplett ohne Speicherkarte. Das Zurücksetzen hat ebenfalls nix verändert. Immer noch Fehler nach Schema F :(
 
Die Spiegelmechanik der K-5 macht "gerne" (nein, ich spreche nicht von einem Serienfehler) mal Probleme, ich hatte damals ähnliche Probleme: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1020349
Bei mir wurde letztendlich die Spiegelmechanik repariert und Teile der Elektronik getauscht, allerdings innerhalb der Garantiezeit.

Mein Tipp: Bei Maerz anfragen, darauf verweisen, dass derartige Probleme nicht das erste Mal auftauchen und auf Kulanz hoffen. Alternativ bei Tritec einen KVA einholen, der ist da recht günstig, wenn ich das richtig weiß.
 
Da du den Fehler ja reproduzieren kannst könnten wir ihn ja mal versuchen nach logischen Punkten einzugrenzen. Sd Karte konnten wir ausschliesen Werksreset haste auch schon! Ist das Problem bei all deinen Objektiven?
Wenn ja mach doch zuerst den test wenn Fehler kommt, aku raus und dan das Objektiv einwenig versuchen zu drehen. Vielleicht ist nur der Anschlag leicht verstellt und die Kontakte spinnen.
Mach doch bitte mal folgendes.
1a Akku vollladen
1. Batterie raus
2. Kamera an mal ne halbe Stunde liegen lassen.
3. Akku rein
Fehler ja/ nein
Ja
dann Akku wieder raus
4. Kamera ohne Objektiv und mit allen Klappen offen in einen trockenen Raum legen mit leicht erhöhter Temperatur. ca 1 tag.
5. Akku rein
Fehler ja/nein
ja
6. Kamera ohne Objektiv, Spiegelvorauslösung einstellen
7. Kurze Belichtungszeit einstellen 1/1000 oder kürzer
8. Auslösen und hineinschauen ob sich etwas verändert wenn die ersten gehen und dann der Fehler kommt.
( kommt Fehler nicht dann liegts vielleicht am Spiegelmechanismus, hatten schon die K10)
9. Fehler kommt und du siehst wie der Verschluss langsam ist.
(dann leider Verschlussproblem teuer)
10. Fehler kommt aber Verschluss läuft normal, Geräusch aber irgendwie langsam dann ??? Elektronik
11.Tritt der Fehler in allen Programmeinstellungen auf ?
Schreib mal wieweit du gekommen bist.
Gruß Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten