Trotz des sehr ungeschickt gewählten Threadtitels...
Zufällig bin ich meinem eigenen Thread wiederbegegnet

(Mittlerweile bin ich kein Pentax-User mehr)
Nachdem er sich vorübergehend ja sehr vom topic distanziert hatte, sind ja nun nun doch noch allerhand Beiträge hinzu gekommen, die mit dem Thema etwas zu tun haben.
Was am Titel des Threads ungeschickt sein soll erschließt sich mir nicht.
Ein Problem, dass durch einen Nicht-Pentax-Blitz entsteht, würde ich auch zunächst nicht der Kamera zuschreiben.
M.E. genießen außer den Original-Herstellern lediglich die Metz-Blitze einen sehr guten Ruf.
Ein Pentax-Mitarbeiter hat mir an einem Service-Stand bei Foto-Koch sogar zum Kauf eines Metz-Blitzes geraten und NICHT zu einem Pentax-Blitz.
Insofern betraf meine Anfrage auch Metz-Blitze.
Ja, ich hatte mit der k-5 das "Problem", dass ich beim Blitzen immer mit Korrektur arbeiten musste, die zwar fast immer gleich war, was aber zeigte, dass eben P-TTL dort eine gewisse Unzuverlässigkeit besaß.
Nun bei Nikon (wo sicherlich auch nicht alles Gold ist, was glänzt) habe ich jedenfalls keinerlei Probleme (mit Metz-Blitzen). Ob im Aufhell- ("BL") Modus, mit HSS oder iTTL - ich erziele kontinuierlich sehr gute Ergebnisse.
Dies würde ich auch als "zuverlässig" bezeichnen, um noch einmal auf die o.g. Polemik einzugehen.
Gruß,
bouba