Was haltet ihr eigentlich von der Pentax K-30?![]()
Das passiert wenn Die Canon-Fans hier das Unterforum für ihre Propaganda vereinnahmen. Die Moderation lässt es ja immer so weit kommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was haltet ihr eigentlich von der Pentax K-30?![]()
Weil ich die K-30 als fehlerfrei ansehe, ist wirklich ernst gemeint.Laut photozone sind DA* 50-135/2.8 und EF 70-200/2.8 L IS USM ungefähr gleich gut, das IIer kostet auch mehr als doppelt so viel. Für mehr Geld bekommt man auch mehr Leistung, wäre ja auch blöd wenn es nicht so wäre. Das ohne IS kostet gleich viel, bietet aber keinen Stabi und keine Abdichtung, ist dafür aber schneller.Warum eine K-30 ? Die K-5 ist insgesamt die bessere Kamera.
Sieh in den Beispielbildern nach. Jeder kann erkennen, dass die Qualität mit dem von Dir geannten Objektiv weit über diesen Objektiven liegt. Das würde ich doch eher ein Sigma dagegen setzen.Das passiert wenn Die Canon-Fans hier das Unterforum für ihre Propaganda vereinnahmen. Die Moderation lässt es ja immer so weit kommen.
Ein Nutzer hat neulich mal eindrucksvoll geschrieben, dass ein Antrieb im Body gar nicht so positiv ist.
Weil ich die K-30 als fehlerfrei ansehe, ist wirklich ernst gemeint.
Sieh in den Beispielbildern nach. Jeder kann erkennen, dass die Qualität mit dem von Dir geannten Objektiv weit über diesen Objektiven liegt. Das würde ich doch eher ein Sigma dagegen setzen.
Na, ich, ist doch klar.Siehe in den Beispielbildern nach, jeder kann erkennen dass Pentax-Kameras und Objektive die bessere Qualität haben... Wer hat jetzt recht?
Das liegt daran, weil man sich immer wieder selber mit anderen Marken vergleicht. Solange dies nicht in der Threaderstellung unterbleibt, kann man auch hier ohne schlechtes Gewissen schreiben. So einfach ist dies.Das kann er ja auch, er spamt ja auch nicht das Nachbarunterforum voll.
Vielleicht gilt das auch ein Stück weit für dich selber. Man muss nicht alles toll finden was Pentax macht aber deinen Komplettverriss finde ich reichlich übertrieben.Das vermisse ich hier eines ums andere mal, aber es scheint überall leute zu geben, die nicht in der Lager sind zu differenzieren und Systemzugehörigkeit als dogma und Konfession Betrachten.
Na, ich, ist doch klar. Hier wieder so eine Story: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10073934&postcount=9
Die angebliche Superlinse wäre ja nett, wenn man diese auch zum Fotografieren verwenden könnte. Warum Pentax überhaupt Objektive unterhalb f4 anbietet, ist mir ohnehin ein Rätsel, wo doch keine aktuelle Kamera über eine solche AF-Sensitität verfügt.
Hatten wir nicht vom modernsten DA* 55 gesprochen? FA-Objektive sind jetzt mal nicht gefragt. Nicht jeder ist Nostalgiker und möchte so etwas verwenden.Schwachsinn, mein FA 35/2 hat keine AF-Probleme. Schön, das du dir die Mühe machst und Einzelfälle von fehljustierten Objektiven raussuchst.
Hatten wir nicht vom modernsten DA* 55 gesprochen, FA-Objektive sind jetzt mal nicht gefragt. Nicht jeder ist Nostalgiker und möchte so etwas verwenden.
Ein Nutzer hat neulich mal eindrucksvoll geschrieben, dass ein Antrieb im Body gar nicht so positiv ist.Gut, dass dies einfach auch noch mal gesagt wird.
Viele Leute lassen sich einreden, dass es an Fertigkeiten im Umgang mit der Kameraausrüstung fehlen würde. Die K30 scheint die erste Kamera nach der K5 zu sein, welche keinen Fehlfokus hat. Das ist doch schon mal super.
Hier wurde darüber geschrieben. Ist das erste Mal, dass jemand mal überzeugend schreiben konnte, warum dies nicht ein Nachteil bzw. Vorteil sei, weil diese Aussagen ja so gerne als Kaufargument verwendet werden. Bitte aber keine Diskussion hier, weil es gar nicht Thema ist, ggf. dort weiter diskutieren. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10071760&postcount=11Über eine Quelle würden wir uns hier sehr freuen. Ich sehe nur Nachteile in Inbody Antrieben (ausgenommen Ultraschallantriebe).
Hier wurde darüber geschrieben. Ist das erste Mal, dass jemand mal überzeugend schreiben konnte, warum dies nicht ein Nachteil bzw. Vorteil sei, weil diese Aussagen ja so gerne als Kaufargument verwendet werden. Bitte aber keine Diskussion hier, weil es gar nicht Thema hier ist. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10071760&postcount=11
Wie war das mit dem komplett unterlegenen AF? .. Bitte mal Verallgemeinerungen daheim beim Lurch lassen. Danke.This is probably the fastest LiveView Autofocus i've ever used.
Hier wurde darüber geschrieben. Ist das erste Mal, dass jemand mal überzeugend schreiben konnte, warum dies nicht ein Nachteil bzw. Vorteil sei, weil diese Aussagen ja so gerne als Kaufargument verwendet werden. Bitte aber keine Diskussion hier, weil es gar nicht Thema ist, ggf. dort weiter diskutieren. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10071760&postcount=11
Nicht von dir? Schreiben mehr Personen mit dem Account?Du hast wieder einmal gar nichts verstanden. Ich habe nur eine Frage beantwortet, die ja nun wirklich nichts mit der K-30 zu tun hat. Die Aussagen sind auch nicht von mir.
Ein Nutzer hat neulich mal eindrucksvoll geschrieben, dass ein Antrieb im Body gar nicht so positiv ist.
Die Aussage ist doch nicht von mir. Ich habe doch "nur" zitiert und war behilflich dabei, jemanden die Quelle zu nennen. Du hast wieder einmal recht, das ist absoluter Unfug! Der Pentax-Antrieb schraubt unermüdlich. Man müßte noch die Geschwindigkeit anpassen können, ähnlich der Drehmomentenverstellung beim Akkuschrauber bzw. der Fokusfeinvertellung, um bei einigen Objektiven die Heftigkeit rauszunehmen. Es ging ja nicht um einen schwachen AF-Motor, sondern um einen an das Objektiv optimal angepaßten Objektivmotor. Diese Aussage fand ich interessant! Sinngemäß wurde dies über den Stabilisator ausgesagt.Den aktuellen Pentax DSLR ein schwachen AF-Motor anzudichten ist der mit Abstand größte Unfug, den ich seit langem in diesem Forum gelesen habe. Und genau das hast du mit deiner großzügigen Pauschalierung auf alle Body-AF-Motoren getan. Eindrucksvoll ist hier mal wieder nur, wie du dir deine "Wahrheiten" hinbiegst, die es dir in den Kram passt.