Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Zokes
Es ging ursprünglich darum das einige Leute behauptet haben das Pentax das technisch Mögliche in seine Bodies einbaut, nur diesem Pseudofakt habe ich widersprochen!
..., auch wenn ich denke das meine LBA mich zum 560/WR zwingen wird![]()
Ich habe letztens im Laden die D800 ausprobiert, und dazu ein 16-85f2,8
Nachdem ich ein Foto "einfach so" gemacht habe und im Bildschirm vergrößert, war das scharf und zwar soweit bis man die Pixel zählen konnte!
Das schafft gerade mal mein DA*300 mit Stativ...
Diese Meinung vertrete ich schon länger, stimme Dir einfach nur zu. Die DA* sind technisch irgendwie aus einem andere Zeitalter (insbesondere 50-135 und 16-50). Die AF-Steuerung mit Stange und SDM ist meiner Meinung nach auch ursächlich f. die insgesamt schlechte Leistung. Man muß sich einfach mal den Nostalgikern entledigen, weil man sonst keine neuen Kunden gewinnt. Ein Nutzer hat neulich mal eindrucksvoll geschrieben, dass ein Antrieb im Body gar nicht so positiv ist.Es geht darum das dort ein gutes "Zoom-Objektiv" einfach "besser" und "schneller" als z.B. ein DA* ist (welches sicherlich einer DER Linsen für eine Pentax ist). Und das 16-50 wird da sicherlich nicht signifikant anders sein...
Gut, dass dies einfach auch noch mal gesagt wird. Viele Leute lassen sich einreden, dass es an Fertigkeiten im Umgang mit der Kameraausrüstung fehlen würde. Die K30 scheint die erste Kamera nach der K5 zu sein, welche keinen Fehlfokus hat. Das ist doch schon mal super.Das ist eigentlich die Normalität, falls man sich an die Parameter Belichtungszeit, ISO und Blende hält und einen treffsicheren AF hat....
Das sind aber die Brot- und Butter-Zooms, oder nicht? Unwahr ist dies nicht, ich hatte beide Objektive in Gebrauch und kann auch vergleichen. Die anderen von Dir geannten Objektive sind sicher gut, aber eher als ergänzende, fortgeschrittene Ausrüstung anzusehen. Im Moment könnte ich mir eine K30 mit einem 18-135 vorstellen, weil mir die Bilder in dieser Kombination zusagen, auch wenn dieses Objektiv auch so seine Schwächen haben soll. Ich kann auch akzeptieren, dass man diese in der Praxis durchaus als tolerabel ansehen kann. Es ist einfach das modernere Objektiv.@Foto-Mausi Hör doch auf hier immer wieder die selben Unwahrheiten zu schreiben! Nur weil das 16-50 nicht so pralle ist, das EF 24-70 ist auch eine Gurke wie das 50/1.2, 16-35/2.8 usw. Jeder Hersteller hat gute und weniger gute Objektive!
Die Bildqualität ist bei diesen "Top-Objektiven" ähnlich wie bei Canon und Nikon sehr sehr gut.
Dafür sind sie zusätzlich sehr klein und kompakt und sind dabei CaNikon etwas vorraus. Leider sind sie dafür aber teilweise auch wesentlich langsamer!
Das sind aber die Brot- und Butter-Zooms, oder nicht? Unwahr ist dies nicht, ich hatte beide Objektive in Gebrauch und kann auch vergleichen. Die anderen von Dir geannten Objektive sind sicher gut, aber eher als ergänzende, fortgeschrittene Ausrüstung anzusehen. Im Moment könnte ich mir eine K30 mit einem 18-135 vorstellen, weil mir die Bilder in dieser Kombination zusagen, auch wenn dieses Objektiv auch so seine Schwächen haben soll. Ich kann auch akzeptieren, dass man diese in der Praxis durchaus als tolerabel ansehen kann. Es ist einfach das modernere Objektiv.