• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30: Gut im Rennen

Im C7DMII-Spekulationssräd erhoffen sich einige übrigens endlich einen Body-Stabi bei Canon. :angel:
Auch wenn sie mit den üblichen Gegenargumenten weggebügelt wurden.:D

Das Gras auf der anderen Seite des Weidezauns usw...
 
Der Preis spielt bei einem Produkt immer eine Rolle, wenn er geringer ist, dann kann man nun mal nicht am technisch machbaren Konstruieren und Fertigen.

Das was du suchst gibt es bei Sony (16-50/2.8 SSM). Jeder Hersteller hat seine Lücken. Das Nikkor hat keinen Stabi und das Canon ist nicht abgedichtet. Wenn du auf etwas bestimmtes angewiesen bist, dann ist die Marke halt nix für dich und du solltest wechseln! Das ist doch eine legitime Entscheidung.


Edit: Die MKII wurde ja aber auch schon seit vorgestern verkauft.
 
@paranoia

Solch Mitforenten wie du sind es die einfach kontraproduktiv für jede Diskussion sind!
Du hast leider nichts zur Diskussion beigetragen ausser ziemlich schlechte Kommentare abzulassen und versucht es dadurch auf ein "persönliches" Niveau herabzuziehen

@Zokes

Es ging ursprünglich darum das einige Leute behauptet haben das Pentax das technisch Mögliche in seine Bodies einbaut, nur diesem Pseudofakt habe ich widersprochen!
Jeder Hersteller hat natürlich seine Lücken, deswegen würde ich meine Pentax auch niemals freiwillig hergeben! Das heißt doch aber nicht das ich es absolut glorifizieren muss oder?

Was soll den die 7D mit einer Body-Stabi? Ich meine das nützt doch nur vor allem was bei vielen alten/guten Objektiven :P

Das Gras ist IMMER auf der anderen Seite des Zauns grüner, deswegen spare ich auch gerade auf eine zusätzliche Nikon-Ausrüstung, auch wenn ich denke das meine LBA mich zum 560/WR zwingen wird :(
 
@Zokes

Es ging ursprünglich darum das einige Leute behauptet haben das Pentax das technisch Mögliche in seine Bodies einbaut, nur diesem Pseudofakt habe ich widersprochen!

..., auch wenn ich denke das meine LBA mich zum 560/WR zwingen wird :(

Ich glaube da haben wir uns etwas missvertanden, es war damit sicher gemeint, dass Pentax seine Einteigerbodies nicht allzu stark künstlich beschneidet. Das war mit technisch möglichem gemeint, nicht, dass die K-30 jetzt das beste AF-System aller Marken hat oder einen Kleinbildsensor haben sollte.

Für dieses Marktsegment fehlt es ihr an nichts, abgesehen vom Schwenkdisplay und was total daneben ist: Eine Ultraschallsensorreinigung. Ich hoffe ja, dass ein zukünftiger K-r Nachfolger das Schwenkdisplay bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das stimmt, ich sehe die K30 auch als eine sehr gute Kamera.

Nur denke ich halt z.b. das der AF sich solange mit anderen Marken messen lassen muss bis eine "neuere", größere Pentax erscheint.

Die Diskussion ist ja auch aus dem Missverständniss um mein Zitat entstanden!
 
Ich habe letztens im Laden die D800 ausprobiert, und dazu ein 16-85f2,8
Nachdem ich ein Foto "einfach so" gemacht habe und im Bildschirm vergrößert, war das scharf und zwar soweit bis man die Pixel zählen konnte!

Bei Offenblende? ;)

Das schafft gerade mal mein DA*300 mit Stativ...

Gerade gestern mit der 7D + EF 100-400@400 freihand so einige pixelscharfe bei 100% Ansicht von einem Stieglitz gemacht.
Das ist eigentlich die Normalität, falls man sich an die Parameter Belichtungszeit, ISO und Blende hält und einen treffsicheren AF hat....

Gruß
Peter
 
Ja, das DA*300 schafft das !
Ich wollte nur sagen das es auch andere, nicht FB-Objektive gibt die ähnliche Leistung schaffen!
 
klar wenn der body nicht abgedichtet ist kann ich die luft bei innenfokussierung dort auch leichter rauspressen oder ansaugen .. (it aint rocket science) :p
 
Es geht darum das dort ein gutes "Zoom-Objektiv" einfach "besser" und "schneller" als z.B. ein DA* ist (welches sicherlich einer DER Linsen für eine Pentax ist). Und das 16-50 wird da sicherlich nicht signifikant anders sein...
Diese Meinung vertrete ich schon länger, stimme Dir einfach nur zu. Die DA* sind technisch irgendwie aus einem andere Zeitalter (insbesondere 50-135 und 16-50). Die AF-Steuerung mit Stange und SDM ist meiner Meinung nach auch ursächlich f. die insgesamt schlechte Leistung. Man muß sich einfach mal den Nostalgikern entledigen, weil man sonst keine neuen Kunden gewinnt. Ein Nutzer hat neulich mal eindrucksvoll geschrieben, dass ein Antrieb im Body gar nicht so positiv ist.
Das ist eigentlich die Normalität, falls man sich an die Parameter Belichtungszeit, ISO und Blende hält und einen treffsicheren AF hat....
Gut, dass dies einfach auch noch mal gesagt wird. Viele Leute lassen sich einreden, dass es an Fertigkeiten im Umgang mit der Kameraausrüstung fehlen würde. Die K30 scheint die erste Kamera nach der K5 zu sein, welche keinen Fehlfokus hat. Das ist doch schon mal super.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ paranoia?

hä? warum sollte die Linsen-Gruppen-Konstrukion per se Luftdicht sein?
Sieht so ein wenig nach " ich suche eine verzweifelte Ausrede" aus.
Ausserdem würde das NUR unter der Bedingung relevant werden WENN die Dichtung SO unüberwindbar das der Staudruck einen wirklich messbaren Effekt auf die Linsenverschiebung haben würde....
 
Warnschuss vor Verwarnungen. Beleidigungen wie auf welche Baumschule warst Du usw. gehören nicht hierher und werden ab jetzt verwarnt. Ende der Durchsage.
 
@Foto-Mausi Hör doch auf hier immer wieder die selben Unwahrheiten zu schreiben! Nur weil das 16-50 nicht so pralle ist, das EF 24-70 ist auch eine Gurke wie das 50/1.2, 16-35/2.8 usw. Jeder Hersteller hat gute und weniger gute Objektive!

Die Bildqualität von DA*55, DA*50-135, DA*60-250/4, DA*200/2.8 und vom DA*300/4 sind hervorragend!

Die Pentax/Tokina-Zoom-Designs sind davon aber die schwächsten.

...

Trotzdem, die K-30 zeigt, wie man eine gute Einsteiger/Mittelklassekamera bauen kann, wenn man nicht gezwungen ist 6 verschiedene Kameramodelle ausstattungstechnisch zu differenzieren und den Schwerpunkt auf photografisch sinnvolle Details und Bildqualität setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man sollte zwischen der Bildqualität die ein gutes DA* oder ltd. erreicht und z.b. zusätzliche Faktoren unterscheiden!

Die Bildqualität ist bei diesen "Top-Objektiven" ähnlich wie bei Canon und Nikon sehr sehr gut.
Dafür sind sie zusätzlich sehr klein und kompakt und sind dabei CaNikon etwas vorraus. Leider sind sie dafür aber teilweise auch wesentlich langsamer!
 
@Foto-Mausi Hör doch auf hier immer wieder die selben Unwahrheiten zu schreiben! Nur weil das 16-50 nicht so pralle ist, das EF 24-70 ist auch eine Gurke wie das 50/1.2, 16-35/2.8 usw. Jeder Hersteller hat gute und weniger gute Objektive!
Das sind aber die Brot- und Butter-Zooms, oder nicht? Unwahr ist dies nicht, ich hatte beide Objektive in Gebrauch und kann auch vergleichen. Die anderen von Dir geannten Objektive sind sicher gut, aber eher als ergänzende, fortgeschrittene Ausrüstung anzusehen. Im Moment könnte ich mir eine K30 mit einem 18-135 vorstellen, weil mir die Bilder in dieser Kombination zusagen, auch wenn dieses Objektiv auch so seine Schwächen haben soll. Ich kann auch akzeptieren, dass man diese in der Praxis durchaus als tolerabel ansehen kann. Es ist einfach das modernere Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildqualität ist bei diesen "Top-Objektiven" ähnlich wie bei Canon und Nikon sehr sehr gut.
Dafür sind sie zusätzlich sehr klein und kompakt und sind dabei CaNikon etwas vorraus. Leider sind sie dafür aber teilweise auch wesentlich langsamer!

Naja wenn sie optisch gleichwertig, dazu noch kleiner, kompakter, robuster und genauso schnell wären, dann wären sie insgesamt ja absolut überlegen. So bleibt halt der Nachteil der geringeren Geschwindigkeit, einen Tod stirbt man immer... :)
 
Das sind aber die Brot- und Butter-Zooms, oder nicht? Unwahr ist dies nicht, ich hatte beide Objektive in Gebrauch und kann auch vergleichen. Die anderen von Dir geannten Objektive sind sicher gut, aber eher als ergänzende, fortgeschrittene Ausrüstung anzusehen. Im Moment könnte ich mir eine K30 mit einem 18-135 vorstellen, weil mir die Bilder in dieser Kombination zusagen, auch wenn dieses Objektiv auch so seine Schwächen haben soll. Ich kann auch akzeptieren, dass man diese in der Praxis durchaus als tolerabel ansehen kann. Es ist einfach das modernere Objektiv.

Laut photozone sind DA* 50-135/2.8 und EF 70-200/2.8 L IS USM ungefähr gleich gut, das IIer kostet auch mehr als doppelt so viel. Für mehr Geld bekommt man auch mehr Leistung, wäre ja auch blöd wenn es nicht so wäre. Das ohne IS kostet gleich viel, bietet aber keinen Stabi und keine Abdichtung, ist dafür aber schneller.

Warum eine K-30 ? Die K-5 ist insgesamt die bessere Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten