Hallo!
Ich verstehe wirklich nicht warum man diese Vergleiche so scheut, die Technik der Sensoren hatte so aufgeholt, das vor ein zwei drei Jahren der Unterschied wirklich marginal war - doch jetzt vergrößert er sich wieder.
Sollte da vielleicht die Absicht dahinter stecken, den Verkauf der Großen anzukurbeln - oder es ist momentan erst mal Ende der Fahnenstange in der Entwicklung
Ich bin "Telefan", deshalb ist der Kleine mein Sensor doch Tele braucht auch oft kurze Zeiten und somit hohe ISO, weshalb ich mich wiederum über die guten Hochisoeigenschaften des 16 Megapixelsensors von Sony so gefreut habe.
Und bevor das wieder eingeworfen wird - ich habe mir viele Bilder der Kameras aus dem Netz gefischt, entwickelt und auf eine Größe gebracht.
Der neue Sensor bringt im Hochisobereich keinen Fortschritt, vor allem keinen solchen, wie Pentax ihn beim Sprung von K7/20 auf K5 vollbracht hat
Ratzinger.
P.S.Die 645d geht nur bis ISO 1600
Ich verstehe wirklich nicht warum man diese Vergleiche so scheut, die Technik der Sensoren hatte so aufgeholt, das vor ein zwei drei Jahren der Unterschied wirklich marginal war - doch jetzt vergrößert er sich wieder.
Sollte da vielleicht die Absicht dahinter stecken, den Verkauf der Großen anzukurbeln - oder es ist momentan erst mal Ende der Fahnenstange in der Entwicklung
Ich bin "Telefan", deshalb ist der Kleine mein Sensor doch Tele braucht auch oft kurze Zeiten und somit hohe ISO, weshalb ich mich wiederum über die guten Hochisoeigenschaften des 16 Megapixelsensors von Sony so gefreut habe.
Und bevor das wieder eingeworfen wird - ich habe mir viele Bilder der Kameras aus dem Netz gefischt, entwickelt und auf eine Größe gebracht.
Der neue Sensor bringt im Hochisobereich keinen Fortschritt, vor allem keinen solchen, wie Pentax ihn beim Sprung von K7/20 auf K5 vollbracht hat
Ratzinger.
P.S.Die 645d geht nur bis ISO 1600