• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 eingestellt

Im Gegensatz zu allen anderen Pentax Kameras kenne ich keinen einzigen Menschen, der eine K-01 besitzt :confused:
Bei der Trauerfeier um die K-01 dürfte es sich folglich um eine durchaus überschaubare Trauergemeinde handeln. Halten wir dennoch kurz inne...
 
Im Gegensatz zu allen anderen Pentax Kameras kenne ich keinen einzigen Menschen, der eine K-01 besitzt

Im Gegensatz zu allen anderen DSLR´s kenne ich keinen einzigen Menschen, der eine Pentax besitzt.

Demnach sind wir alle Mitglieder dieser Trauergemeinde. :evil:
 
Eine spiegelose Kamera mit dem Auflagenmass einer DSLR?
War eh ne Schnapsidee. Das schlechteste aus zwei Welten vereint.
 
Eine spiegelose Kamera mit dem Auflagenmass einer DSLR?
War eh ne Schnapsidee. Das schlechteste aus zwei Welten vereint.

Und oh Wunder, es kommt mit den 15/40/70mm limited eine wunderbare Kamera raus für Reisen. Oder wenn abends in der Stadt die eine Blende mehr zählt, halt mit dem Tamron 17-50/2.8.
Das einizge, wo ich Probleme sehe, sind manuelle Linsen. Fokus Peaking ist nett um was halbwegs brauchbares hinzukriegen, der AF Indikator der K-5 war genauer. Schade, dass der nicht implementiert wurde (sprich roter oder grüner Punkt irgendwo am Rand vom Display, wenn unter dem grade aktiven Fokusfeld manuell grade ganz genau scharf gestellt wurde). Ich hab noch einige Pentax Linsen ohne AF, aber die wandern in die Vitrine.
 
Und oh Wunder, es kommt mit den 15/40/70mm limited eine wunderbare Kamera raus für Reisen. Oder wenn abends in der Stadt die eine Blende mehr zählt, halt mit dem Tamron 17-50/2.8.
Das einizge, wo ich Probleme sehe, sind manuelle Linsen. Fokus Peaking ist nett um was halbwegs brauchbares hinzukriegen, der AF Indikator der K-5 war genauer. Schade, dass der nicht implementiert wurde (sprich roter oder grüner Punkt irgendwo am Rand vom Display, wenn unter dem grade aktiven Fokusfeld manuell grade ganz genau scharf gestellt wurde). Ich hab noch einige Pentax Linsen ohne AF, aber die wandern in die Vitrine.

Da kann ich aber auch gleich die K-5 oder K-30 nehmen. Kaum groesser, kaum schwerer, dafuer aber einen Sucher.
 
Ich hatte den Ziegel auch ein paar mal in Verwendung (Hatte 2 Stück). Ich fand die Kamera wesentlich besser als Ihr Ruf der ihr vorauseilt. Vor allem mit den manuellen SMC-A Objektiven echt ein Traum. Mir war das Teil allerdings zu klotzig zu schwer. Wie schon einige vorher geschrieben haben dann gleich eine K-05 mit Sucher.
Die Kombi mit dem XS 40mm ist ein Garant für viel Bildqualität zum kleinsten Preis.
 
Da kann ich aber auch gleich die K-5 oder K-30 nehmen. Kaum groesser, kaum schwerer, dafuer aber einen Sucher.

Ich hatte die K-5 ein gutes halbes Jahr noch parallel. Sie ist doch deutlich grösser in der Tasche, grade wenn man mit einem eher flachen Messenger Bag raus geht, der nicht nach Fototasche aussieht und noch Laptop und eine analoge SLR rein tut.
 
Die Idee an sich war nicht schlecht. Es gab (in D) imho zwei Probleme:

1. Das Gehäuse der technisch vergleichbar ausgerüsteten DSLR von Pentax ist eben auch schon klein. Dieser Vorteil der Spiegellosen verliert dadurch. Eine K-01 von Nikon verglichen mit der D7000 würde den Größenvorteil besser aufzeigen.

2. Mit Fragen eines besonderen Designs beschäftigt sich ein durchschnittlicher Mitteleuropäer sowieso erst nachrangig (s. auch die Diskussion zu den ersten farbigen DSLR - warum teurer, wenn kein erweiterter Nutzen?). Praktisch muss es sein und in D spielt dazu die traditionelle Gestaltung eine große Rolle, oft genug wird bemängelt, dass bei den Sony-Systemcams die Optiken über den oberen Rand des Gehäuses stehen (s. dagegen auch die oft für ihre Retro-Gestaltung gelobten Fuji X... oder die OMD). Eine Kamera sah immer schon so aus, die haben wir noch nie anders gebaut und da könnte ja jeder kommen. Eine K-02 (oder K-03 in Anlehnung an K-3, K-30) mit dem klassischen Design (Griffwulst rechts, dann schmaler Gehäuseteil, dann weit vorstehender Schacht und links wieder ein schmaler Gehäuseteil) würde muMn mehr Akzeptanz finden.
 
Über die Form der kamera, Größe und Gewicht ist gesprochen.
Wie verhält sich das fokussieren und die Sichtweise des Monitors bei direkter Sonneneinstrahlung? Oft ist das ein Punkt, der für einen Sucher an einerKamera spricht. Der Punkt bei Benutzung der K01 bei Sonneschein interessiert mich, denn der Straßenpreis ist gegenwertig gut.
 
... letztes Jahr hatte ich die K-01 für kurze Zeit.
Für mich war sie aus diesem Grund (Sonnenlicht) unbrauchbar,
auch wenn dies hier einige schön reden möchten.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Display der K-01 wesentlich schlechter oder besser als das der Kompaktkameras ist, die man überall auf der Straße sieht. Und damit wird auch bei Sonne im Rücken fotografiert.
 
Für mich war sie aus diesem Grund (Sonnenlicht) unbrauchbar,
auch wenn dies hier einige schön reden möchten.

Kann ich nicht nachvollziehen. Habe die Kamera seit August und bisher überhaupt keine Probleme mit dem Display, selbst bei grellster Mittagssonne.

Autofokus hat sich mit dem 1. Firmware-Update wesentlich verbessert (zumindest meiner Meinung nach).
 
das mit dem Display ist sooo schlimm ja nun auch wieder nicht. Ich habe da so gut wie keine Probleme.
Auch die Kritik am Design ist irgendwie "normal": Entweder es gefällt oder es gefällt nicht. Ich finde das Design absolute Weltklasse.
Und die Größe: Gott sei Dank nicht so ein kleines fummeliges Teil wie z. die RX1. Da hat man was in der Hand. Ich habe auch ergonomisch keine Probleme damit - mir liegt das Teil, wie mir eigentlich fast alle Kameras - außer den superkleinen wie RX1 - kurz nach dem "in die Hand nehmen" liegen. Alles nur eine kurze Gewöhnung, wie ich finde.

Und unter dem Strich ist die K-01 eine erstklassige APS-C, welche Bilder auf dem hervorragenden Niveau der K-5 abliefert, für einen nun sagenhaft niedrigen Preis:D Ich habe meine X-Pro1 nach 7 Tagen an den Händler zurückgegeben, die K-01 behalte ich noch Jahre:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten