• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 eingestellt

Meine Key Zero One :D ist gerade auf dem Weg zu mir. :top: In Black, nicht in banana. :p

Arts
 
Habe die K01 schon kurz nach der Vorstellung gekauft. Bin sehr zufrieden. Habe dazu noch die K30. Schätze an der K01 das gute Handling und den schnellen Zugriff.
Grüße
 
Und wie stell ich sie am Besten ein;)

vg
kwl

was für eine Frage. Klar ist die K-01 keine Kompaktknipse, die man im Automodus bedienen sollte. Ein bisschen üben und irgendwo einlesen und dann wird das was: Eine hervorragende APS-C - mit das Beste, was man z. Z. und für lange Zeit, denke ich, für diesen Preis kaufen kann, dank dem großartigen Sensor.
Arbeite dich mal über den Blendenvorwahlmodus ("A"), also Zeitautomatik in die Kamera ein.

Meine ist übrigens "schwarz" - finde ich am coolsten, aber eine gelbe ist auch sexy:)
 
Meine Kaufentscheidung fiel trotz der überwiegend eher negativen Kritiken ganz klar für die K-01 aus. Ich wollte viel Bildqualität für wenig Geld und ein universelles Auflagemaß. Da gab es eben KEINE Alternativen.

Klar muss man bei dem Preis gewisse Abstriche machen, aber ausser der dämlichen Gummiklappe und der max. Belichtungszeit von 30s habe ich absolut nichts zu bemängeln. Letzteres lässt sich schließlich auch problemlos mit einer Stoppuhr und Fernbedienung machen. Bei Aufnahmen mit ND-Filter und ein paar Minuten Belichtungszeit macht die max. ~1s Ungenauigkeit absolut gar nichts.


Die Ergonomie stört mich keinesfalls - im Gegenteil: durch den, zu lässigem Greifen verleitenden, "Griff" an der 60D ist sie mir öfter schon fast entglitten als die K-01, welcher bisher immer sicher in der Hand lag. Eine alte Analoge ist je nach Objektiv genauso schwer aber meist wesentlich unhandlicher und darüber beschwert sich auch keiner. ;)

Hier mal ein Größenvergleich - die wenigen Zentimeter machen es eben doch aus, wenn man am Überlegen ist, ob man die cam mitschleppt. In meine Jackentasche passt sie geradeso und in die zweite Tasche das Objektiv.



Die 60D wäre obsolet, würde das 35er Tokina an die K-01 passen... :D



/edit
Eins fällt mir noch ein: der on/off Schalter sollte genau anders herum sein! So mit off an der vorderen Kante geht sie z.B. in der Jackentasche oder im Deckelfach vom Rucksack gerne mal an. Klar ist das bei der superben Akkuleistung nicht wirklich problematisch, aber optimal sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lohnt sich übrigens immer noch, die örtlichen Dealer nach K-01 Restbeständen abzuklappern: "unser" Planetenmarkt hat sie mit dem 18-55 für 250 Euro in der Vitrine stehen. Mehr Kamera für weniger Geld geht nicht....
 
HDMI- und Stereo-Audioanschluss sprechen für sich :top:. Da kommt selbst ein K-30 Besitzer ins grübeln :ugly:.
 
In den österreichischern Planetenmärkten kennen die Verkäufer Pentax gar nicht :(.
Nicht im Sortiment. Vitrinenangebote sind hierorts auch fremd.
Um 250 würd ich eine K-01 wohl sofort mitnehmen.
 
Also ganz ehrlich: Ich hatte die K01 im Laden mal in der Hand und war entsetzt. Mal vom Lego-Bastel-Design abgesehen, das man mögen muß, um sich überhaupt damit abfinden zu können: Die Hülle fühlte sich an, als ob da jemand den Gummi nicht richtig draufgeklebt hätte. Und richtig: Plötzlich hatte ich den Gummi des Griffstückes in der Hand! Da verbargen sich nämlich darunter die Schnittstellen und der SD-Slot.

Ich kam mir echt verar***t vor! Sowas kann man doch dem Kunden nicht anbieten!

Ich finde, die K01 sollte sterben. Die ist weder Fisch noch Fleisch. Für eine Mirrorless viel zu groß, weil man beim SLR-System geblieben ist, und dann trotz der Größe noch nicht mal ein EVF.

Pentax wäre gut beraten gewesen, statt der K01 und der Toys'r'us-Q-Serie mit 1/2,3-Sensor eine Kompaktserie mit Wechselobjektiven dazwischen anzusiedeln. Und zwar mit einem vernünftigen Sensor in 1/1,7 oder besser noch Zollgröße. Da geht die Reise hin.

Schade um die verschwendeten Ressourcen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das seh ich ganz genauso.
hätte die K01 wenigstens noch ein Klappdisplay gehabt, hätte sich der Nutzwert noch leicht erhöhen lassen.
 
ich sehe das auch nicht so:
Die K-01 ist eine APS-C Kamera mit hervorragender Bildqualität, die dank dem verbauten Sensor immer noch Weltspitze ist.

Verarbeitung ist sehr wertig. Das Lamentieren über die Gummikappe ist Standard, aber trifft nicht den Kern: Ich habe keine Probleme mit der Gummiklappe.
Die Größe der Kamera passt mir gut.

Gut, die Japaner lieben diese Minispielzeuge, wie die RX100 oder die "Q" etc. Mir sind die deutlich zu klein und keine Alternative zu einer Kamera mit APS-C Sensor: Keine Chance.

Und wen nich dann diese K-01 auch noch mit dem hervorragenden 40mm f2.8 XS für umgerechnet 320 Eurokaufen konnte, dann wäre ich blöd gewesen, wenn ich die K-01 nicht gekauft hätte. Ich jedenfalls wede die K-01 noch Jahre halten, das steht fest:D
 
Es bezweifelt ja niemand, daß die K-01 eine APS-C-Kamera mit hervorragender Bildqualität ist. Aber dafür allein hätte es diese Kamera nicht gebraucht. Dafür gabs/gibts schon die K5 und die K30. Kameras, die bei gleichem Formfaktor erheblich mehr an Ausstattung zu bieten haben, weil eben die K-01 an den für den vernünftigen fotografischen Einsatz ganz falschen Stellen zusammengestrichen wurde.

Und der Preis ist kein Argument FÜR die K-01, sondern eher gegen sie. Der Einführungspreis war ja erheblich höher. Aber offenkundig ist sie der Masse an Kunden das viele Geld nicht wert, weshalb die Händer jetzt versuchen, ihre Bestände ohne große Verluste loszuwerden. Und auch hier im Forum gibt es einige BEiträge, die das bestäten. Von Nutzern nämlich, die den Preisverfall nutzten, um preiswert an das 40mm Pancake-Objektiv zu kommen. Die Kamera liegt in der Schublade oder fliegt in die Bucht.

Ist es das wert?
 
Klar kann man jetzt Sinn und Unsinn der K01 messerscharf und mordsklug anlysieren. War/ist in EU wirtschaftlich wohl nicht der Bringer. Aber: no risk no fun. Für einige (und mich) ist das eine prima Kamera, mit der das Fotografieren viel Spaß macht. Und ich kann meine Objektive an K30 und K01 ohne Adapter (irgendwas funktioniert mit A. immer nicht) einsetzen. Und nein, die vielzitierte Gummidichtung ist nicht labberig und geht nicht ungewollt auf - passiert wohl meistens im ElektronikMarkt-Klima:lol:.
Und sie ist kleiner als die K30 und nicht zu klein. Und ich nehme sie zum Biken mit und auf Geschäftsreisen und immer, wenn ich keine Lust habe, etwas an der Schulter hängen zu haben. Passt, wie schon mal geschrieben, in Jackentaschen (mit 40 oder 15 z.B.) und auch in Aktentäschchen. Qualität und Bedienkonzept - ganz wie gewohnt.
Und chicos... eins hat die K01, was die schwarzen Magnesium/Kunststoff/what ever-Kästen nicht haben: Style. Yo.:top:
 
ich sehe das auch nicht so:
Die K-01 ist eine APS-C Kamera mit hervorragender Bildqualität, die dank dem verbauten Sensor immer noch Weltspitze ist.

Verarbeitung ist sehr wertig. Das Lamentieren über die Gummikappe ist Standard, aber trifft nicht den Kern: Ich habe keine Probleme mit der Gummiklappe.
Die Größe der Kamera passt mir gut.

Gut, die Japaner lieben diese Minispielzeuge, wie die RX100 oder die "Q" etc. Mir sind die deutlich zu klein und keine Alternative zu einer Kamera mit APS-C Sensor: Keine Chance.

Und wen nich dann diese K-01 auch noch mit dem hervorragenden 40mm f2.8 XS für umgerechnet 320 Eurokaufen konnte, dann wäre ich blöd gewesen, wenn ich die K-01 nicht gekauft hätte. Ich jedenfalls wede die K-01 noch Jahre halten, das steht fest:D

Kann Dir voll zustimmen. Habe für meine K-01 mit 40 XS leider über 700 € in der Anfangsphase bezahlt. Ich nehme sie eher mit, als meine Canon EOS 50 D. Die individuellen Einstellungsmöglichkeiten z.B. zur Rauschunterdrückung möchte ich nicht mehr vermissen. Die EOS 50 D hat dies nicht.
 
Es bezweifelt ja niemand, daß die K-01 eine APS-C-Kamera mit hervorragender Bildqualität ist. Aber dafür allein hätte es diese Kamera nicht gebraucht. Dafür gabs/gibts schon die K5 und die K30. . . .
Und der Preis ist kein Argument FÜR die K-01. . . Aber offenkundig ist sie der Masse an Kunden das viele Geld nicht wert, weshalb die Händer jetzt versuchen, ihre Bestände ohne große Verluste loszuwerden. Und auch hier im Forum gibt es einige BEiträge, die das bestäten. Von Nutzern nämlich, die den Preisverfall nutzten, um preiswert an das 40mm Pancake-Objektiv zu kommen. Die Kamera liegt in der Schublade oder fliegt in die Bucht.

Ist es das wert?

Ja allemal, wenn man sich die Kamera unter dem Gesichtspunkt der reinen Fotografie ansieht.
Ob sich Pentax da verrechnet hat und ggf. Verluste macht, ist mir egal, Hauptsache mir und den "wenigen" anderen Käufern gefällt sie. Die Masse war für mich noch nie interessant.
Was will man mehr? Ok, einzig der Sucher fehlt, aber das wussten wir Käufer ja.

Die K-5 und die K-30 sind eben immer noch teurer. Man muss schon "heute" den extrem günstigen Preis her nehmen, um sie zu vergleichen. Und wenn die Händler sie verramschen - bitte. Ich kaufe mir noch eine Neue in gelb mit dem 40mm, wenn ich sie für 275 Euro bekomme. Das steht jetzt schon fest. Hab dann ein zweites Gehäuse, einen zweiten (dritten mit dem meiner K-5) Akku, der sich auch Akku nennen darf, im Unterschied zu manchen "lächerlichen" Akkus der Konkurrenz und eine zweites 40mm f2.8 XS für meine K-5, ohne das ich wechseln muss usw.:top:
Und was kostet ein Original Akku von der K-5/K-01 z. B.? Und was koste ein 40mm f2.8 XS einzeln? Und was kostet ein Gehäuse der K-01 einzeln?
Ich bin nahe dran mir eine zweite zu kaufen;)

@Primaeisen:top:
@Sid28:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja so Klasse wie bezeichnend, wie das Ding auch nach einem Jahr noch polarisiert.
Welcher andere Body tut das nach so langer Zeit noch?

Still; love it or hate it...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten